Lionsclub Aurora von Königsmarck: Schulranzen für Stader Erstklässler

Der Schulranzen auf Blickweite und der künftige Schulanfänger Jorik auf dem Arm seiner Mutter Linda Anderson. Daneben sein Bruder Joshua, ebenfalls fröhlich dabei. Foto: Lionsclub
Die Einschulung kann kommen: Zahlreiche Kinder aus Familien mit Unterstützungsbedarf nahmen jetzt ihre Schulausrüstung für die erste Klasse entgegen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Fröhliches Leben im Staatsarchiv Stade: 45 Kinder waren mit ihren Müttern und Vätern gekommen, um ihre Ranzen für die Einschulung abzuholen. Der Stader Lionsclub Aurora von Königsmarck hat die Schulausrüstung für die künftigen Erstklässler gespendet, die in Haushalten mit geringem Einkommen leben.
„Die Kosten für die Ausstattung zum Beginn der Schullaufbahn sind hoch und übersteigen die finanzielle Leistungsfähigkeit einkommensschwacher Familien“, sagt Clubpräsident Karl-Friedrich Feil. Deshalb helfen die Lions schon seit 2008 mit Schulranzen aus.
Ein Dank geht auch an den Diakonieverband
Die bei den Lions zuständige Leiterin der Ranzen-Arbeitsgruppe, Gudrun Fiedler, freut sich ebenfalls: „Es ist immer wieder ein schönes Erlebnis, wenn die Kinder ihre Schulranzen in Empfang nehmen.“ Sie dankt dem Staatsarchiv, dass es jedes Jahr wieder seine Räume für die Verteilung der Ranzen zur Verfügung stellt. Ihr Dank gilt auch der Firma Waller, die die Schulranzen schon seit vielen Jahren zu einem günstigen Preis für das Projekt abgibt.
Auch der Diakonieverband Stade ist eine große Hilfe, denn er sorgt dafür, dass die Schulranzen gezielt bei einkommensschwachen Familien ankommen. „Der eigene Schulranzen hilft dabei, dass die Kinder für die Schule motiviert werden und einen eigenen Selbstwert aufbauen“, begründet Peter Ludt von der Kirchenkreissozialarbeit Stade das Engagement.
Die Kinder gingen mit ihren neuen Schulranzen fröhlich nach Hause, in der Gewissheit, den Schulanfang am 10. August mit bester Ausrüstung zu beginnen. (st)