TMcDonald’s: Was ist für die neue Filliale in Hemmoor geplant?

Ob in Bremervörde (Foto) oder in Stade: Wer aus der Samtgemeinde Hemmoor kommt, muss bislang längere Wege in Kauf nehmen, um eine McDonald's-Filiale zu besuchen. Das könnte sich ändern, wenn das Projekt in Hemmoor realisiert wird. Foto: Schröder
Wie geht es in Hemmoor mit der möglichen und umstrittenen Ansiedlung einer McDonald‘s-Filiale weiter? Antworten auf viele Fragen sowie Informationen zum Projekt gibt es in der nächsten Woche.
Hemmoor. Jetzt geht es ans Eingemachte: Am kommenden Dienstag, 15. Oktober, gibt es ab 18.30 Uhr im Hemmoorer Rathaussaal eine öffentliche Info-Veranstaltung zu den Plänen für die Ansiedlung einer McDonald‘s-Filiale. Die Präsentation ist Teil eines mehrstufigen Planverfahrens, an dessen Ende der Stadtrat entscheiden muss, ob er den Bebauungsplan für einen Ableger der Fast-Food-Kette im Hemmoorer Zentrum verändern wird oder nicht.
McDonald’s bietet seit Bekanntwerden der Pläne reichlich Gesprächsstoff in der Bevölkerung und Politik. Nachdem das Unternehmen im vergangenen Jahr eine Filiale an der B73 (neben der Basbecker Grundschule) insbesondere angesichts der Verkehrserschließung nicht realisieren konnte, begann die Suche nach einem alternativen Standort. Den Planern lagen mehrere Angebote vor, doch letzten Endes fiel die Wahl auf die zum Teil bewaldete Fläche zwischen dem Hemmoorer Schwimmbad und dem Bahnhofsweg.
Pläne zur Problembewältigung am Standort müssen vorgelegt werden
In Ausschuss- und Stadtratssitzungen kamen einige Vor- und Nachteile dieses Standorts zur Sprache. Letzten Endes gab es eine Ratsmehrheit für einen sogenannten Aufstellungsbeschluss. In den weiteren Schritten muss der Investor seine Planungen nun konkretisieren und Lösungskonzepte vorstellen, um Probleme aus dem Weg zu räumen. Gelingt ihm das nicht und er kann die Politik nicht überzeugen, wird es eng. Besonders die Verkehrsproblematik wirft aktuell einige Fragen auf.
Bislang ist nicht absehbar, dass es hinsichtlich der Standortfrage aktuell noch Bewegung gibt. Für Stadtdirektor Jan Tiedemann kommt in diesem Zusammenhang übrigens die mehrfach ins Spiel gebrachte Umsiedlung des Bauhofs aus dem Gewerbegebiet nicht infrage. Dort sei auf der Grundlage einer Machbarkeitsstudie gerade erst politisch vereinbart worden, den Bauhof nicht zu verlagern, sondern zu erweitern. Einen entsprechenden Flächenankauf habe es bereits gegeben.
Dass McDonald‘s aber überhaupt eine neue Standortdebatte in Erwägung zieht, ist ohnehin aktuell nicht zu erwarten. Bei diesem Thema gab sich der Expansionsplaner des Unternehmens bei einer städtischen Ausschusssitzung eher einsilbig.