Mit einem Makler gehen Immobilienverkäufer auf Nummer sicher
Der Verkauf einer Immobilie ist komplex, der Weg von einer möglichst exakten Einschätzung eines realistisch zu erzielenden Verkaufspreises bis zur Schlüsselübergabe lang. Wer maximale Sicherheit möchte, sollte den Verkauf einem Spezialisten überlassen.

Die Immobilienspezialisten der Volksbank Stade-Cuxhaven eG stehen Hausverkäufern beratend zur Seite. Foto: Volksbank
„Jedem Immobilienverkauf geht eine fundierte Wertermittlung voraus“, sagt Arne Stechmann, Immobilienvermittler bei der Volksbank Stade-Cuxhaven eG. Stechmann betont, dass dies allerdings nur der erste Schritt eines erfolgreichen Verkaufs sei. Die Volksbank versteht sich als Vermittler zwischen dem Immobilienverkäufer und den Interessenten.
Welche Leistungen können Sie erwarten?
Vor-Ort-Begehung: Voraussetzung für die Wertermittlung sowie eine professionelle Beratung. Während der Begehung des Objekts besprechen Verkäufer und Vermittler zum Beispiel, welche Maßnahmen noch erforderlich sind, um den höchstmöglichen Preis zu erzielen. Ist es ratsam, eventuell vorhandene Schimmelschäden zu sanieren? Wird die Immobilie in einem verkaufsfördernden Zustand präsentiert? Im beispielhaften Fall einer notwendigen Schimmelsanierung empfiehlt der Vermittler die Berechnung von Aufwand und Kosten durch einen Fachmann.
Beratung: Ziel des Vermittlers ist es, den höchstmöglichen Preis in schnellstmöglicher Zeit für den Verkäufer zu erzielen. „Am Ende sollte im Interesse beider Parteien sein, für alle eine Win-win-Situation zu schaffen“, rät Arne Stechmann. Alle Verhandlungen bis zur Entscheidung werden vom Vermittler geführt. Die Entscheidung treffen die Parteien natürlich selbst.
Vermarktung: Der beauftragte Vermittler bewirbt das zu verkaufende Objekt. Ein überregionales Filialnetz, über das die Volksbank verfügt, garantiert eine flächendeckende Bewerbung in der Region.
Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen: Die Experten wissen, welche Unterlagen der Verkäufer für den Immobilienverkauf benötigt. Fehlen beispielsweise bauliche Unterlagen oder der gesetzlich vorgeschriebene Energieausweis, kümmern sie sich auch darum. „Viele Immobilienbesitzer wissen gar nicht genau, welche Unterlagen für den Verkauf gesetzlich vorgeschrieben und wo diese zu beantragen sind“, weiß Arne Stechmann aus Erfahrung.
Besichtigungen: Die Koordination und Durchführung von Besichtigungsterminen übernimmt die Volksbank. Sie steht den Kaufinteressenten für alle Fragen rund um die Immobilie zur Verfügung. Der Verkäufer kann zu jeder Zeit entscheiden, ob er bei den Besichtigungen anwesend sein möchte.
Beurkundung: Die Volksbank übermittelt das Verhandlungsergebnis und alle erforderlichen Informationen an den Notar. Sie bietet eine Vorbesprechung des Kaufvertragsentwurfes an, um die manchmal schwer verständlichen Inhalte bereits vor dem notariellen Beurkundungstermin zu klären.
Bieterverfahren: Bei konkretem Interesse mehrerer Kunden kann im Bieterverfahren gemeinsam mit dem Verkäufer sondiert werden, wer den Zuschlag erhält. Die Käufer geben dabei jeweils ein schriftliches Gebot für die Immobilie ab. Dadurch lassen sich oft noch bessere Preise erzielen.
Finanzierung: Die Vermittler der Volksbank stellen auf Wunsch Kontakt zu den Finanzierungsberatern im eigenen Hause her.
Schlüsselübergabe: Ist der Kaufvertrag unterschrieben und der Kaufpreis eingegangen, erfolgt die Übergabe der Immobilie gemeinsam mit dem Vermittler. Dieser nimmt mit allen Parteien die Zählerstände auf, erstellt ein Übergabeprotokoll und bringt damit das Geschäft zum Ende.
Nach Vertragsabschluss: Der Vermittler bleibt für beide Parteien weiterhin Ansprechpartner für etwaige Fragen oder Informationen rund um die Immobilie. „Transparenz und ein offener Umgang mit beiden Vertragsparteien sollten den Kunden von Anfang bis zum Ende begleiten“, sagt Arne Stechmann.
So viel kostet der Immobilienverkauf durch einen Vermittler
Bei vielen Maklern zahlt allein der Käufer die sogenannte Courtage. Bei der Volksbank Stade-Cuxhaven eG teilen sich Verkäufer und Käufer die Provision für die Vermittlung der Immobilie.
Kontakt zum Experten aufnehmen
Volksbank Stade-Cuxhaven eG
Arne Stechmann
Pferdemarkt 1a
21682 Stade
Tel.: 0 41 41/939 - 362
E-Mail: arne.stechmann@vobaeg.de
Web: stade-cuxhaven.immobilien
