TMit neuem Schwung: So haben Jugendliche Spaß am Golfen in Deinste

Ein Golfspieler puttet den Ball auf dem Grün. Foto: Axel Heimken/dpa/Symbolbild
Bevor Zalika Tank das Amt der Jugendwartin im Golfclub Deinster Geest übernahm, war die Jugendarbeit nicht richtig durchdacht. Warum das heute anders ist.
Deinste. Seit 2023 betreut Zalika Tank den Nachwuchs im Golfclub Deinster Geest. Damals war die Jugendabteilung eher überschaubar: Nur sechs Kinder spielten Golf. Zwei Jahre später betreut Tank 26 Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren - Tendenz steigend.
Dass sich die Teilnehmerzahl mehr als vervierfacht hat, liegt unter anderem an einer Änderung: Viele Jahre trainierten die Kinder in Deinste, waren aber keine Mitglieder. Die große Platzreife absolvierten nur wenige - meist die, deren Eltern sie mit zusätzlichem Einzeltraining förderten.
Was die Kinder beim Golfen lernen
„Ich fand das damals schon sehr schade“, sagt Tank. Doch mit dem neuen Konzept gelang den Deinstern der große Schlag. Es kommt nicht nur bei den Kinder gut an, die mittlerweile vollwertige Mitglieder sind, auch bei deren Eltern. „Der deutliche Zuwachs an jungen Mitgliedern bestätigt, dass wir mit dem neuen Ansatz den richtigen Weg eingeschlagen haben“, sagt Tank.
Parabadminton
T Paralympics-Sensation mit 60: Zu Hause bei Thomas Wandschneider
Ein Beispiel, den Leistungsgedanken mit Spaß und Teamgeist zu verbinden, ist das Kindergolfabzeichen: Auf dem Weg zur Platzreife Bronze, Silber und Gold werden die Kinder auch für kleinere Erfolge ausgezeichnet. Schritt für Schritt sammeln sie Erfahrungen und werden dafür mit Stickern belohnt. 16 der 26 Kinder haben die große Platzreife schon gemeistert.
Die Freude am Spiel zählt genauso wie die Ergebnisse. Bei Tank golft die Jugend mit dem Ziel, mehr als nur Technik, Konzentration, Koordination und Beweglichkeit zu lernen. Sie vermittelt dem Nachwuchs Werte durch den Sport: Fairness, Selbstvertrauen und Teamgeist.
Sportlicher Wettbewerb gepaart mit Spaß
Der Golfclub Deinster Geest trainiert nicht nur mit den Kindern, sondern organisiert für sie aber auch Camps und Turniere - eine Mischung aus sportlichem Wettbewerb und Spaß. Im Sommercamp zeltet die Jugendabteilung auf dem Platz, feilt an ihrem Golfspiel und unternimmt gemeinsam auch andere Aktivitäten.
Außerdem messen sich die 26 Kinder und Jugendlichen bei der Jugend-Clubmeisterschaft und spielen Freundschaftsturniere gegen andere Clubs. Und es gibt das Halloween-Teamturnier, bei dem es nicht nur um den sportlichen Wettbewerb geht.
Auf www.deinste.golf finden Interessierte weitere Informationen. (tm)