Zähl Pixel
Neuwahl

TNach Streit: Sie sollen Drochterser Gewerbeverein wieder auf Kurs bringen

Der Vorstand des Drochterser Gewerbevereins (von rechts): Gesine Bösch, Vorsitzende Sybille Schütt, Svenja Gerken, Lisanne von Allwörden und Kassenwartin Lena Behrmann.

Der Vorstand des Drochterser Gewerbevereins (von rechts): Gesine Bösch, Vorsitzende Sybille Schütt, Svenja Gerken, Lisanne von Allwörden und Kassenwartin Lena Behrmann. Foto: Helfferich

Der Gewerbeverein Drochtersen will mit einem neuen Team neu durchstarten. Der Vorstand besteht größtenteils aus Frauen. Diese Köpfe stecken dahinter.

author
Von Susanne Helfferich
Freitag, 20.06.2025, 19:26 Uhr

Drochtersen. Nicht nur weiblich, sondern auch deutlich verjüngt ist der neue Vorstand des Gewerbevereins Drochtersen. Nicht einmal eine Viertelstunde dauerte die Abstimmung. Einstimmig wurde Sybille Schütt zur Vorsitzenden gewählt. Die 58-Jährige leitet das Autohaus Schütt in Drochtersen. Früher Beisitzerin, jetzt 2. Vorsitzende ist Svenja Gerken, Geschäftsführerin von Dose Optik. Die 38-Jährige bringt schon etwas Erfahrung mit. Als 3. Vorsitzende ist die 43-jährige Fotografin Gesine Bösch im Team. Sie ist das Gesicht hinter Gesine Xenia Photographie und arbeitete vor einigen Jahren als Beisitzerin mit.

Als Schriftwartin ist Lisanne von Allwörden (36 Jahre) dabei, die unter Lisannes Network Marketing den Alltag mit schönen Dingen versüßt und den Verein bereits mit Social Media unterstützt hat. Als Kassenwartin ist Lena Behrmann (34 Jahre), Mitarbeiterin von Autohaus Schütt, im Vorstand. Unterstützt wird das Vorstandsteam von den Beisitzern Oliver Acker-Cassau, Christiane Miers, Simon Schimanski und Heino Steinert.

Flohmärkte auf Krautsand sind gestrichen

Aufgabe des Gewerbevereins ist Marketing und Netzwerken für die Gewerbetreibenden vor Ort. So lag die Regie für das Blütenfest in erster Linie beim Gewerbeverein, ebenso die Organisation der großen Flohmärkte auf Krautsand. Diese wird der Gewerbeverein in diesem Jahr allerdings nicht anbieten.

In der Vergangenheit gab es offensichtlich Unstimmigkeiten über den künftigen Weg des Gewerbevereins. Im März hatte der bisherige Vereinsvorsitzende Wolfgang Hilbig seinen Rückzug bekanntgegeben. Über die Hintergründe wurde wenig bekannt. Spürbar waren aber Missstimmungen zwischen dem 1. und dem 2. Vorsitzenden André Weseloh, der sich zum 19. März aus dem Vorstand zurückzogen hatte. Wie es nun konzeptionell weitergehen soll, will der neue Vorstand bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung im Herbst vorstellen.

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Weitere Artikel