TNächtliche Sirenenbelästigung
Zum Artikel „Damit niemand geweckt wird: Feuerwehr muss in Königreich nachts lautlos ausrücken“ (TAGEBLATT vom 22. Mai) schreibt Daniel Lieberhaus in Stade:
Ihr Bericht: Damit niemand geweckt wird: Feuerwehr muss in Königreich nachts lautlos ausrücken. Das wünsche ich mir auch für die Polizei in Stade. Bei Sommerhitze schlafe ich vorzugsweise mit geöffnetem Fenster. Wenn dann nächtens ein Streifenwagen mit Sirene durch die Dankersstraße fährt, fehlt mir jedes Verständnis. Gegen 1 - 5 Uhr rechtfertigt der Verkehr im Viertel diesen Lärm ganz sicher nicht. Als Anwohner empfinde ich das eher als Belästigung aus Spaßgründen junger Beamten. Jedenfalls schlafe ich seit einigen Jahren lieber bei geschlossenem Fenster, als dass ich mitten in der Nacht vom überflüssigen Tatütata geweckt werde. Lieber Schwitzen als Schlafunterbrechung.