TNeue Wohnmobilplätze an Fredenbecks Badesee und in der Ortsmitte geplant

Der Fredenbecker Badesee mit Spielplatz, Terrasse und Haupthaus, die teils abgerissen und erneuert werden sollen. Foto: Laudien
Fredenbeck will im großen Stil in Freizeit und Tourismus investieren. Vor allem für den Badesee sind deutliche Änderungen geplant.
Fredenbeck. Im Wirtschafts-, Verkehrs- und Tourismus-Ausschuss der Samtgemeinde Fredenbeck präsentierte Samtgemeindebürgermeister Matthias Hartlef neue Pläne für das Areal des Fredenbecker Badesees.
Das jetzige Hauptgebäude mit Kiosk und sanitären Anlagen soll demnach abgerissen werden. Es sei abgängig und könne nicht saniert werden. Das gesamte Areal soll neu überplant werden.
Spiel- und Sport-Angebote stehen im Vordergrund
Derzeit gibt es am Badesee eine Minigolf-Anlage und auch einige Wohnmobilstellplätze, die als solche allerdings nicht erkennbar seien, sagte Hartlef. Der Strand- und Kinderspielbereich müsse ebenfalls überarbeitet werden. Auch die Grillplätze seien zu erneuern.

Die Grillplätze sollen durch neue Holzhütten ersetzt werden. Foto: Laudien
Das Beachvolleyballfeld befinde sich in einem schlechten Zustand. Eventuell könnte zudem ein Beachhandballfeld angelegt werden. Spiel und Sport sollen künftig im Vordergrund stehen. „Auf keinen Fall soll es ein Rummelplatz werden“, sagte Hartlef.
Das Geld für einen Planer ist vorhanden
Die aktuelle Planung beinhaltet einen überdachten Bereich an der Sonnenterrasse, neue Grillhütten, einen Jugendstrand mit Beachvolleyballfeld und Beachhandballfeld im hinteren Bereich des Sees sowie einen barrierefreien Steg.
„Es handelt sich aber lediglich um einen ersten Entwurf, der ergänzt werden kann. Die Skizze ist öffentlich auf der Samtgemeinde-Homepage einsehbar“, sagte Hartlef. Die Gesamtkosten schätzt er auf mehr als 650.000 Euro. Bis Ende September müsse der Förderantrag abgegeben werden. Das Geld für einen Planer sei vorhanden.
Wer wird der künftige Betreiber?
Bis zur endgültigen Planung gebe es noch viele Ausschuss-Sitzungen, Bürgerinnen und Bürger können sich in die Planung einbringen, sagte der Samtgemeindebürgermeister. Das gelte etwa auch für Vertreter der DLRG, die im Hinblick auf den Ferienspaß womöglich Ideen hätten.
Fredenbecks Bürgermeister Uli Schumacher fragte nach dem künftigen Betreiber. „Das Betreibermodell ist noch nicht geklärt“, sagte Hartlef. Die aktuelle Badesaison sei aber durch den derzeitigen Pächter Klaus Kläre gesichert.
Mehrere Betreibermodelle werden geprüft
Kläre geht momentan davon aus, dass es für ihn die letzte Saison als Pächter des Fredenbecker Badesees ist. Sein Pachtvertrag sei von der Samtgemeinde Fredenbeck nicht verlängert worden. „Wir mussten so handeln, um bauen zu können und Gestaltungsfreiheit für das Gelände zu haben“, sagte Hartlef.
Die Samtgemeinde mache sich derzeit Gedanken über verschiedene Betreibermodelle wie Pächter, Bademeister oder Verein. „Daher waren wir auch im Naturbad Sauensiek, das als Verein geführt wird und keine Badeaufsicht benötigt, sowie in Krummendeich, wo eine Bademeisterin angestellt ist.“ Eine Vereinsgründung sei aber meistens schwierig, weil Leute benötigt würden, die ehrenamtlich Arbeit übernehmen müssten, so Hartlef.
Im Zuge der Neuplanung am Badesee sollen dort Wohnmobilstellflächen neu angelegt werden. Bereits 2014 gab es hierzu Anregungen vom Verein Geest Landtouristik Fredenbeck, das Areal am Badesee für den Wohnmobil-Tourismus attraktiver zu gestalten.
Pläne für einen Wohnmobilplatz im Ortskern
Ein neuer Wohnmobilplatz soll zusätzlich in Fredenbecks Ortsmitte am Alten Stadtweg entstehen. Das Areal biete Platz für fünf Stellplätze, so Hartlef. Zu den Modalitäten mit den Eigentümern könne er sich noch nicht äußern. Allein für die Anlage des Platzes samt Wasser- und Strom-Versorgung würden Kosten in Höhe von 54.600 Euro entstehen. „Eine Änderung des Bebauungsplanes ist notwendig“, sagte Hartlef.

Möchte keinen Rummelplatz am Badesee: Fredenbecks Samtgemeindebürgermeister Matthias Hartlef. Foto: SG Fredenbeck

Die Minigolf-Anlage am Badesee wurde erst kürzlich angelegt. Foto: Laudien