TNicht nur für Touristen: Neue 18-Loch-Minigolfanlage in Deinste
Frank Havemann und Heiko Fillsack an Loch 9, das symbolisch dem Fredenbecker Geest Marketing und Tourismusverein gewidmet ist. Foto: Schnackenberg/Geest Marketing
Auf dem 18-Loch-Golfplatz in Deinste geht es seit 30 Jahren um perfekte Ballkontrolle. Nun ist eine Mini-Version dazugekommen und Loch neun hat eine besondere Bedeutung.
Deinste. Am Land- und Golfhotel Deinster Mühle gibt es jetzt nicht nur einen weitläufigen Golfplatz zwischen malerischem Baumbestand und Teichen, sondern auch eine Minigolfanlage auf Kunstrasen. Beide Angebote lassen sich auf 18 Loch spielen. Zum Minigolf ist kein weiter Gang nötig. Die Bahnen liegen dicht beieinander.
Loch neun für die neun Dörfer in der Samtgemeinde
Der Deinster Hotelier Heiko Fillsack hat die Minigolfanlage aus Thüringen geholt und fachgerecht aufbauen lassen. „Wir freuen uns, unseren Gästen und den Menschen in der Region ein weiteres sportliches Highlight bieten zu können“, sagte Fillsack bei der Eröffnung.
Die naturnah in die Landschaft eingebettete Anlage hat eine Besonderheit im Zeichen des Tourismus rund um Fredenbeck: Loch neun ist dem Fredenbecker Geest Marketing- und Touristikverein gewidmet, der für die neun Dörfer in der Samtgemeinde den Tourismus mit betreibt. Die Neun findet sich auch im Logo wieder. „Wir freuen uns, hier ein Partner sein zu dürfen“, sagte der Tourismus-Vereinsvorsitzende Frank Havemann.
Angebot wächst: Saunalandschaft für alle soll folgen
Bei einer kleinen Feierstunde waren Partner vom Geest Marketing und Touristikverein sowie Fredenbecks Samtgemeindebürgermeister Matthias Hartlef und Bürgermeister Uli Schumacher mit dabei. Die Minigolfanlage sei eine Bereicherung für Fredenbeck und die umliegenden Dörfer, betonten Hartlef und Schumacher.
Gemeinsamer Kandidat
T Vom Alten Land auf die Geest: Tim Siol soll Bürgermeister in Fredenbeck werden
Kommunalwahl 2026
T Fredenbeck braucht neuen Verwaltungschef: Matthias Hartlef tritt nicht mehr an
Der Fredenbecker Geest Marketing- und Touristikverein setzt sich seit seiner Gründung für den Ausbau der Angebote für Gäste auf der Geest ein. Einige Bereiche wie das Hotel in Deinste haben sich zum modernen Urlaubsziel entwickelt.
Fillsack kaufte die Hotelanlage vor sechs Jahren, ließ sie umfassend sanieren und modernisieren. Neben der neuen Minigolfanlage und vier Tiny Houses entstanden vor kurzem auch zwei Mikro-Rooms „Bett & Bike“ für Radfahrer, Wanderer auf dem Jakobsweg oder für einen Kurzaufenthalt. Außerdem ist eine öffentliche Saunalandschaft in Planung.
Öffnungszeiten und Preise
Die Öffnungszeiten der Minigolfanlage mit Kunstrasen in Deinste sind mittwochs und donnerstags von 14 bis 18 Uhr, freitags, samstags und sonntags von 14 bis 19 Uhr, abends gibt es Beleuchtung am Platz. Erwachsene zahlen 8,50 Euro pro Person, Kinder 6,50 Euro. Es gibt zudem ermäßigte Tickets für Gruppen und Familien.
In der Samtgemeinde Fredenbeck wird das Angebot für einen Geest-Urlaub kontinuierlich ausgebaut, unter anderem für Radfahrer und Wohnmobilisten. Zu den beliebten Zielen gehört auch der Badesee. Im Sommer nutzen Feriengäste und Einheimische diesen gerne zum Abkühlen. Dazu kommen weitere Angebote, unter anderem ist auch hier eine Minigolfanlage während der Saison zu finden.
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.