TRallyX: Junger Finne feiert Meisterschaft auf dem Estering

Erst 15 Jahre alt: Der Finne Joni Turpeinen feiert den Meistertitel auf dem Estering. Foto: ACN (nomo)
Premiere gelungen: Rund 2500 Zuschauer sind am vergangenen Wochenende auf den Buxtehuder Estering gekommen, um das Saisonfinale der Rallycross-Serie RallyX zu sehen. Und sie wurden nicht enttäuscht.
Buxtehude. Bei den Supercars sicherte sich der erst 15 Jahre alte Finne Joni Turpeinen (Ford Fiesta) die Meisterschaft - und das in seiner ersten Saison mit einem Allradfahrzeug und mehr als 500 PS.
Der deutsche WM-Fahrer René Münnich (Seat Ibiza) verpasste am Samstag noch das Finale, konnte am Tag danach aber zwei Vorläufe gewinnen und im Finale aus der letzten Startreihe noch den fünften Platz erobern.
Zweiter wurde der Däne Ulrik Linnemann (VW Polo), der vor einem Jahr einen spektakulären Mehrfachüberschlag auf dem Estering hingelegt hatte.
Einen besonderen Erfolg feierte der seit einem Schneemobilunfall querschnittsgelähmte Mats Öhman aus Schweden: In seinem speziell umgebauten Audi S1 raste er am Samstag zum ersten Saisonsieg und landete in der Endabrechnung auf Platz drei.
Schwede fährt der Konkurrenz davon
Bei den zweiradgetriebenen Fahrzeugen holte der Schwede Simon Tiger (BMW M3) mit einem Doppelsieg auf dem Estering die Meisterschaft. Seinem von einem Wankelmotor angetriebenen und mit Turboaufladung ausgestatteten Boliden hatte die Konkurrenz nichts entgegenzusetzen. Dabei waren in dieser Klasse viele Belgier und Niederländer am Start, die den Estering bereits sehr gut kennen.

Mehr als 100 Fahrer starteten auf dem Estering, darunter der querschnittsgelähmte Mats Öhman. Foto: ACN (nomo)
Die Serie stammt aus Skandinavien und kam zu ihrem zehnjährigen Jubiläum erstmals nach Buxtehude. Über 100 Fahrer aus zwölf Ländern gingen an den Start, darunter Ex-Europameister Robin Larsson (Audi S1).
Niederelbe Classics
T Schätze auf vier Rädern: Kultige Oldtimer rollen durch den Kreis Stade
DM-Finale auf dem Estering
Der Manager der Serie, Andreas Eriksson, war schon lange daran interessiert, die RallyX auf dem Estering zu zeigen: „Um ehrlich zu sein, ich bin überzeugt, dass die RallyX-Meisterschaft perfekt in dieses Umfeld passt.“
Marcus Brassat zog ein positives Fazit: „Wir haben alles richtig gemacht, dieses Spektakel hierher zu holen“, sagte der Vorsitzende vom Automobil Club Niederelbe, der die Rennen auf dem Estering ausrichtet.
Am 5. und 6. Oktober findet das Finale der Deutschen Meisterschaft auf der Rennstrecke statt. Außerdem ist die niederländische Meisterschaft zu Gast.