Zähl Pixel
Veranstaltungssommer

THarsefeld lockt mit drei großen Open-Air-Events – Das erwartet Besucher

Von wilde Hilde bis roter Blitz: Die Seifenkisten rollen wieder am Sonntag, 2. Juni, in Harsefeld.

Von wilde Hilde bis roter Blitz: Die Seifenkisten rollen wieder am Sonntag, 2. Juni, in Harsefeld. Foto: Martin Elsen

Der Sommer kommt - und damit die Zeit der Open-Air-Veranstaltungen. In Harsefeld gibt es gleich drei große Events hintereinander. Dieses Wochenende geht es los.

author
Von Miriam Fehlbus
Donnerstag, 30.05.2024, 12:30 Uhr

Harsefeld. Unter dem Motto „Nordlichter“ werden Musikerinnen und Musiker der Hamburger Philharmoniker rund um die Harsefelder Flötistin Jocelyne Fillion-Kelch am Freitag, 31. Mai, im Klosterpark auftreten.

Das Open-Air-Klassik-Konzert beginnt um 19 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr. Tickets für das Konzert gibt es im Harsefelder Rathaus sowie in der S+R Bücherstube zum Preis von 22 Euro, ermäßigt 11 Euro, zu kaufen. Für Kurzentschlossene wird es eine Abendkasse ab 18 Uhr geben.

Die Seifenkisten rennen wieder

Nur zwei Tage später geht es für Hobby-Rennfahrer den Berg runter. In schnittigen Seifenkisten testen sie ihren Mut und die Geschwindigkeit. Am Sonntag, 2. Juni, von 11 bis 17 Uhr finden in der Herrenstraße die Rennen statt. Bereits um 9 Uhr beginnen die Probefahrten.
In Harsefeld gehen wieder die Seifenkisten an den Start und es gibt Klassik zum Träumen und Musik zum Laufen.

In Harsefeld gehen wieder die Seifenkisten an den Start und es gibt Klassik zum Träumen und Musik zum Laufen. Foto: Martin Elsen

Es ist die achte Auflage des Harsefelder Seifenkistenrennens. In drei Klassen - Junior, Senior und Fun - wird gegeneinander angetreten und die schnellste Seifenkiste inklusive Fahrer am Ende des Tages auf dem Siegertreppchen geehrt.

Medaillen bei Bobbycar-Rennen für die Kleinsten

Das Rahmenprogramm findet auf zwei und vier Rädern statt. Entlang der Strecke sorgt ein DJ auf einem alten Mercedes-Laster für musikalische Unterhaltung.

Die DEKRA baut einen Fahrsimulator auf und die Jugendfeuerwehr Harsefeld bietet eine große Fußball-Dartscheibe zum Zielschießen an. Mittags gibt es ein Bobbycar-Rennen ohne Wertung für junge Rennfahrer bis sechs Jahre. Alle Teilnehmer hier erhalten im Ziel eine Medaille.

Sperrungen am 2. Juni im Bereich Herrenstraße

Auch in diesem Jahr präsentieren sich die Quadkinder aus Bremen, Hamburg und Umgebung. Die Initiatoren wollen Kinderaugen zum Leuchten bringen und machen bei verschiedenen Veranstaltungen auf sich aufmerksam. Beim Seifenkistenrennen haben alle die Möglichkeit, auf einem Quad mitzufahren. Außerdem sorgen sie für den Rücktransport der unmotorisierten Seifenkisten zum Startbereich.
Die Seifenkisten werden zum Start zurückgeschleppt.

Die Seifenkisten werden zum Start zurückgeschleppt. Foto: Martin Elsen

Die Herrenstraße und Teile der angrenzenden Straßen werden für die Veranstaltung gesperrt.

Die Einfahrt in den Gierenberg ist frei. Örtliche Umleitungen sind zeitnah zur Veranstaltung ausgeschildert.

Mädchen- und Frauenflohmarkt und Lauffestival

Am Sonntag, 9. Juni, findet am Jugendtreff Jubs in der Jahnstraße ein Mädchen- und Frauenflohmarkt statt. Von 9 Uhr bis 15 Uhr soll sich an den Ständen alles um Klamotten, Schmuck, Deko und andere schöne Dinge drehen.

Wer selbst verkaufen möchte, kann sich unter www.harsefeld.feripro.de einen Stand buchen. Die Standgebühren betragen je nach Stand entweder 10 Euro oder 7 Euro, Mädchen unter 18 Jahren müssen keine Gebühren zahlen.

Lauf- und Musikfestival im Juni

Weiter geht es sportlich mit der nächsten Veranstaltung des Stadtmarketings Harsefeld: Am Sonnabend, 15. Juni, startet um 14 Uhr das 18. Harsefelder Lauf- und Musikfestival in der Ortsmitte.
Beim Lauf- und Musikfestival in Harsefeld gehen Läufer aller Altersklassen an den Start, hier die Bambinis.

Beim Lauf- und Musikfestival in Harsefeld gehen Läufer aller Altersklassen an den Start, hier die Bambinis. Foto: MARTIN ELSEN

Nach den Kinder- und Bambini-Läufen samt Warm-up zeigen die Hip-Hopper der Musikschule Horneburg auf der Bühne in der Marktstraße ihr Können.

Bevor am Abend dann Layla Reloaded und Caramel Club für Musik sorgen, gehen ab 16.30 Uhr Kurz- und Langstreckenläufer alleine oder in der Staffel auf die Strecke, die mitten durch Harsefeld führt.

Angeboten werden Strecken zwischen 2,5 und 10 Kilometern. Anmeldungen werden bereits entgegengenommen unter www.lauf-musik-festival.de. Wer sich bis zum 5. Juni anmeldet, spart beim Startgeld.

Beim Lauf- und Musikfestival in Harsefeld gehen Läufer aller Altersklassen an den Start, hier die Bambinis.

Beim Lauf- und Musikfestival in Harsefeld gehen Läufer aller Altersklassen an den Start, hier die Bambinis. Foto: MARTIN ELSEN

Bierzauber und Jahrmarkt zum Schluss

Den Abschluss des Harsefelder Veranstaltungssommers unter freiem Himmel bilden schon fast traditionell das Craft-Bier- und Genießer-Festival Bierzauber am Wochenende 24. und 25. August im Klosterpark sowie der Jahrmarkt, der Anfang September in der Marktstraße stattfindet.

Von wilde Hilde bis roter Blitz: Die Seifenkisten rollen wieder am Sonntag, 2. Juni, in Harsefeld.

Von wilde Hilde bis roter Blitz: Die Seifenkisten rollen wieder am Sonntag, 2. Juni, in Harsefeld. Foto: Martin Elsen

Der Bierzauber bildet den Abschluss bei den Open-Air-Veranstaltungen.

Der Bierzauber bildet den Abschluss bei den Open-Air-Veranstaltungen. Foto: Stadtmarketing Harsefeld

Weitere Artikel

Worth-Höfe: Einweihungsfeier in Ahlerstedt erst ab Samstag

In der Ausgabe des Mittwochsjournals vom 10. September hat sich ein Fehler eingeschlichen: Die Einweihungsfeier der neu gestalteten Ortsmitte Ahlerstedt findet ausschließlich am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September, statt. Nicht wie angegeben bereits am Freitag.