Zähl Pixel
Motorsport

TSichelschmidt sprengt belgisches Racing-Duo und sorgt für Spannung

Bastian Sichelschmidt (vorne) ist mit den Rennverläufen in Hessen zufrieden.

Bastian Sichelschmidt (vorne) ist mit den Rennverläufen in Hessen zufrieden. Foto: Ralf Hofacker

Starke Vorstellung in Gründau: Bastian Sichelschmidt überzeugt bei den Deutschen Rallycross-Meisterschaften. Nachwuchsfahrer Mats Jonas fällt nach Unfall aus.

author
Von Lars Wertgen
Freitag, 13.06.2025, 08:00 Uhr

Gründau. Yorick Maeyninckx und Ariane Vanlommel aus Belgien fuhren im ersten Saisondrittel der DRX2-Klasse immer als erste ins Ziel. Bei den letzten beiden Rennen im hessischen Gründau schob sich erstmals Bastian Sichelschmidt zwischen das Paar.

Der Mulsumer und das Rudi Racing Team stimmten den BMW E30 M3 perfekt auf die Asphaltstrecke ab und sammelten an beiden Renntagen fleißig Punkte, obwohl das belgische Paar das gesamte Wochenende eine Strategie fuhr.

Ein Punkt Vorsprung

Die Strecke liegt der Einzelradaufhängung des BMW eher als den Volvos mit Starrachse der beiden Belgier. Der dennoch dominante Maeyninckx versuchte immer wieder, das Fahrerfeld als Führender geschickt zusammen zu bremsen, um seiner Freundin beim Punktesammeln zu helfen. „Mir ist es aber gut gelungen, Ariane in Schach zu halten.“

Sichelschmidt fuhr im Finale am Samstag hinter Maeyninckx ins Ziel, den Endlauf am Sonntag beendete er hinter dem Belgier sowie Gastfahrer David Weigand. Da dieser in der Meisterschaft keine Punkte sammelt, erhielt Sichelschmidt die Zähler des Zweitplatzierten.

Er schob sich dadurch im Gesamtklassement zwischen den uneinholbar führenden Maeyninckx und Vanlommel, die einen Zähler Rückstand hat.

Mats Jonas erlebt rabenschwarzen Sonntag

Die nächsten beiden Rennen sind am 12. und 13. Juli im belgischen Maasmechelen. Die Strecke kommt dann wieder eher den Volvos entgegen. „Ich hoffe aber, dass ich meinen zweiten Platz verteidigen kann“, so Sichelschmidt.

Dann will auch Mats Jonas wieder eingreifen. Der junge Fahrer aus Beckdorf erlebte nach einem starken Samstag und einem zweiten Platz im Finale einen rabenschwarzen Sonntag. Jonas konnte nach einem Unfall im zweiten Qualifikationslauf nicht weiterfahren.

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Weitere Artikel