TU14-DM in Wangersen: Gastgeber überrascht und verpasst den Titel

Wangersens Mädchen sind deutscher Vizemeister. Foto: Bartsch
Der MTV Wangersen krönt eine starke U14-DM mit der Vizemeisterschaft. Der TSV Essel verpasst knapp eine Medaille.
Wangersen. Der MTV zog ungeschlagen ins Finale ein, verlor dann aber knapp mit 1:2 gegen den MTV Diepenau und wurde deutscher Vizemeister. Ein großer Erfolg: Die Trainerinnen Nele Müller und Jella Zabel hatten Platz sechs als Ziel ausgegeben.
Fußballer der Woche
T Vom Faustball zum Fußball: Wangersens Sjard Werner trifft sechsmal
Wangersen startete mit einem 1:1 gegen Diepenau in das Turnier. Danach lief es perfekt: Die Gastgeberinnen setzten sich gegen Unterhaugstett und Brettorf jeweils mit 2:0 durch, ehe ein 1:1 gegen Görlitz folge.
Im Viertelfinale lag der MTV zunächst mit 0:1 hinten, drehte das Spiel gegen Hallerstein aber noch (2:1). Keine Probleme hatte das Team im Halbfinale: Gegen Leipzig gab es einen 2:0-Erfolg.
Essel startet stark ins Turnier
Im Finale sprühte Wangersen vor Spiellaune, ging durch ein 11:8 im ersten Satz in Führung. Vor allem Schlagfrau Johanna Aldag agierte stark. Es blieb spannend, Diepenau gewann Satz zwei mit 11:9 und schließlich auch Satz drei mit 12:10. „Mit dem Vizetitel können wir mehr als gut leben“, so die Trainerinnen.
Fußball-Regionalliga
T Wenn der Kopf rattert: D/A zwischen Flensburg-Frust und Pokaltraum
Die U14-Faustballer des TSV Essel sind dagegen in Wangersen knapp an einer Medaille vorbeigeschrammt. Im Spiel um Platz drei unterlagen sie dem TV Brettorf mit 1:2.
Fußball-Landesliga
T Elfmeter entscheidet hitziges Derby: TuS Harsefeld schlägt A/O
Essel startete gut in das Turnier: Gegen Gastgeber Wangersen gab es ein 2:0 (11:6, 11:8), anschließend auch nicht unbedingt erwartete Siege gegen Augsburg und Leipzig. Jedoch verpasste der TSV den Gruppensieg, da man das letzte Spiel gegen Stammheim mit 0:2 verlor.
Gastgeber landet auf Platz neun
In einem umkämpften Viertelfinale setzte sich Essel mit 2:0 (15:13, 13:11) gegen Hohenlockstedt-Lola durch. Besonders ragte Angreifer Mika Bartsch heraus, der sein Team immer wieder im Spiel hielt. Eine 0:2-Niederlage (9:11, 4:11) gab es anschließend im Halbfinale gegen den späteren deutschen Meister aus Kubschütz. Im Spiel um Platz drei lag Essel gegen Brettorf im dritten Satz zwar schon mit 7:2 vorne, brach dann jedoch völlig ein und verlor noch mit 8:11. Dennoch zeigten sich die Trainerinnen Beke Wohlers und Nele Wöllpern mehr als zufrieden.
Handball-Bundesliga
T „Die Luft wird dünn“: Große Verletzungssorgen beim Buxtehuder SV
Die Jungs aus Wangersen belegten Platz neun, verkauften sich aber nicht schlecht. „Eigentlich können wir damit auch zufrieden sein“, sagte Trainerin Celine Bilitza.
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.