Zähl Pixel
Bauarbeiten

TÜberall wird saniert: Mehrere Straßensperrungen auf der Geest

Auf der Geest sollen Straßenschäden an vielen Stellen ausgebessert werden. (Symbolbild)

Auf der Geest sollen Straßenschäden an vielen Stellen ausgebessert werden. (Symbolbild) Foto: Sina Schuldt/dpa

Auf der Geest wird gerade kräftig saniert: In allen drei Samtgemeinden Fredenbeck, Apensen und Harsefeld ist der Landkreis dabei, Straßen auszubessern. Ab Montag gibt es daher weitere Sperrungen. Ein Überblick.

Freitag, 10.05.2024, 05:50 Uhr

Geest. Das Bauamt des Landkreises nutzt den Frühling und das gute Wetter, um die Straßen an vielen Stellen auszubessern. Aktuell wird vor allem auf der Stader Geest viel gearbeitet. Vor wenigen Wochen erst war die Strecke zwischen Wedel und Bargstedt ausgebessert worden. Auch zwischen Harsefeld und Ohrensen rollen noch die Baufahrzeuge. Ab Montag kommen weitere Sanierungen dazu - und die haben auch Auswirkungen auf Autofahrer.

Wo in Harsefeld noch saniert wird

In Harsefeld bekommt die Ortsumgehung K26 eine neue Deckschicht, teilt der Landkreis mit. Der Flecken Harsefeld führt die Sanierungsmaßnahme für den Landkreis durch. Ab Montag, 13. Mai, wird die Straße in zwei Abschnitten gesperrt.

Die Arbeiten an der K26 beginnen am Kreisverkehr an der Buxtehuder Straße. Der Abschnitt bis zur Einmündung der Griemshorster Straße wird in der Zeit von Montag, 13. Mai, bis Montag, 3. Juni, saniert. Im nächsten Abschnitt – vorbei am Bahnhof bis zur Friedrich-Huth-Straße – wird von Montag, 17. Juni, bis Mittwoch, 17. Juli, gearbeitet. Die Sanierungsarbeiten laufen unter Vollsperrung, eine örtliche Umleitung wird ausgeschildert.

Der Landkreis kündigt schon eine weitere Baustelle für den Sommer an: Von Donnerstag, 18. Juli, bis Freitag, 28. Juli, saniert der Flecken Harsefeld im Auftrag des Landkreises die Deckschicht der Kreisstraße 53 zwischen dem Kreisverkehr am Neuenteicher Weg und der Kreuzung Griemshorster Straße / Kreisstraße 26. Auch hier wird es eine Vollsperrung geben.

Samtgemeinde Apensen: K52 voll gesperrt

Ab Montag, 13. Mai, wird in der Samtgemeinde Apensen die Kreisstraße 52 zwischen Nindorf und Goldbeck voll gesperrt. Grund dafür ist unter anderem die Herstellung eines Durchlasses unter der Kreisstraße, teilt der Landkreis mit. Die Vollsperrung soll voraussichtlich bis Donnerstag, 23. Mai, andauern und diene auch dem Schutz der Arbeiter.

Der Verkehr aus Nindorf kommend wird über die Kreisstraße 71 nach Apensen, die Landesstraße 130 nach Beckdorf und über die Kreisstraße 52 in Richtung Goldbeck umgeleitet. Aus Goldbeck kommend ist die Umleitung umgekehrt.

Wegen der Bauarbeiten können von Montag, 6. Mai, bis Freitag, 24. Mai, Haltestellen der Buslinien 2035 und 2067 nicht bedient werden: „Nindorfer Straße“ in Goldbeck und „Apensener Straße“ in Nindorf (in Fahrtrichtung Ottensen). Fahrgäste werden gebeten, auf die Haltestellen „Sauensieker Straße“ in Goldbeck (für die Linie 2067) oder „Apensener Straße“ in Nindorf (in Fahrtrichtung Apensen) auszuweichen. Hinweis zur Bürgerbus-Linie 2935: Die Haltestelle „Apensener Straße“ in Nindorf wird mit der Einschränkung „Nach Bedarf“ bedient. Fahrgäste mit Ein- oder Ausstieg an dieser Haltestelle müssen dies 10 Minuten vor Abfahrt telefonisch unter der 0151/53538786 anmelden.

In Fredenbeck wird die K70 saniert

Ebenso ab kommenden Montag, 13. Mai, wird die Kreisstraße 70 zwischen Fredenbeck und Kutenholz halbseitig gesperrt. Die Fahrbahn muss in einem Teilbereich aufgrund von Schadstellen und Rissen saniert werden, heißt es vom Landkreis. Die halbseitige Sperrung soll voraussichtlich bis Donnerstag, 23. Mai, andauern, bis dahin soll der Verkehr über eine Ampel geregelt werden.

Letzte Arbeiten wird es Mitte Mai außerdem auf dem Verbindungsweg von Fredenbeck nach Mulsum geben: Nachdem die Alte Schmiedestraße dort Mitte April vorzeitig wieder freigegeben wurde, sollen jetzt die letzten Arbeiten erfolgen. „Da die Asphaltdecke im Bereich des Bahnübergangs seit vielen Jahren in keinem guten Zustand ist, werden wir den Bereich mit einer neuen Decke überziehen“, heißt es aus dem Fredenbecker Rathaus. Diese Arbeiten würden einige Tage andauern, innerhalb dieser Zeit werde der Weg noch einmal voll gesperrt. (sas)

Weitere Artikel