Zähl Pixel
Prozess

TUngarn auf Beutetour in Bäckerfilialen und im Autohaus Wischhafen – Angeklagter geflüchtet

Zwölf Taten unter anderem in Wischhafen, Otterndorf, Hemmoor, Cadenberge und Hechthausen werden dem Duo zur Last gelegt.

Zwölf Taten unter anderem in Wischhafen, Otterndorf, Hemmoor, Cadenberge und Hechthausen werden dem Duo zur Last gelegt. Foto: Swen Pförtner/dpa/Symbolbild

Sie wurden per Videoaufnahmen überführt. Ein Duo aus Ungarn soll für Diebestouren in zahlreichen Orten in der Region verantwortlich sein. Ihr Vorgehen: „Skrupellos“.

Von Denice May Freitag, 26.01.2024, 17:15 Uhr

Stade. Eigentlich sollten sich vor der 2. Großen Strafkammer am Landgericht Stade zwei Angeklagte wegen schweren Diebstahls und versuchten Diebstahls verantworten. Erschienen ist allerdings nur einer von ihnen. Der andere, ein 23-jähriger Ungare, habe zwar eine Meldeadresse in Hemmoor, dort soll er aber laut seiner Vermieterin schon lange nicht mehr gesehen worden sein. Die Vermutung liege nahe, dass der junge Mann in sein Heimatland geflohen sei. Auch die Polizei könne den Angeklagten nicht ausfindig machen.

Und genau das bemängelte der Verteidiger des zweiten Angeklagten, als es darum ging, das Verfahren gegen den fehlenden Angeklagten abzutrennen. Nach Auffassung des Verteidigers Reinhard Platzbecker habe die Polizei zu wenige getan, um den Angeklagten zu finden.

Prozess um Diebstahlserie vor dem Landgericht Stade

Trotzdem entschied sich die Kammer, das Verfahren abzutrennen und die Verhandlung einzig gegen den 39-jährigen Angeklagten fortzusetzen. Im wird zur Last gelegt, zwischen Juli und August 2023 innerhalb weniger Tage sechs Mal in mehrere Gewerbeimmobilien eingedrungen zu sein, um Geld und Wertgegenstände zu stehlen. Weitere sechs Mal habe er versucht, in Objekte einzusteigen, indem er Fenster und Türen aufbrechen wollte, ist aber gescheitert.

Durch die Taten sollen er und der vorher Mitangeklagte insgesamt über 13.000 Euro erlangt haben. Um zu den zwölf Gewerbeimmobilien - darunter Baumarkt, Restaurant, Autohaus, Schwimmbad in Otterndorf, Bäcker in Hemmoor, Bäcker und Blumengeschäft in Cadenberge, Wasserski-Anlage in Neuhaus, Bäcker in Hechthausen und Restaurant sowie Autohaus in Wischhafen - zu gelangen, habe sich der Angeklagte einen Audi Q3 gemietet.

Stader Richter: Es besteht Fluchtgefahr

Bei seinem letzten Einbruchdiebstahl gelang es der Polizei, den Täter auf frischer Tat zu ertappen. Ein Abgleich der Spuren und einzelner Videoaufzeichnungen habe ergeben, dass es sich bei den Einbrüchen um immer die gleichen Täter handeln soll. So erklärte es der für Diebstahl-Delikte verantwortliche Polizeibeamte der Polizei Cuxhaven im Zeugenstand. Der Angeklagte äußerte sich vor Gericht nicht zu den Anschuldigungen.

Dafür meldete sich noch einmal sein Verteidiger zu Wort, der darum bat, die Haftstrafe, die sein Mandant derzeit in der Justizvollzugsanstalt Bremervörde absitze, unter Meldeauflagen außer Vollzug zu setzen. Der Angeklagte müsse dringend private Dinge klären, die nur außerhalb der Haft möglich wären. Von diesem Vorstoß hielt die Staatsanwaltschaft nicht viel: „Der Angeklagte ist einschlägig vorbestraft und verhielt sich bei den Taten skrupellos und laienhaft.“ Auch die Kammer sehe eine Wiederholungs- und Fluchtgefahr bei dem Angeklagten. Eine Haftaufhebung blieb somit ausgeschlossen.

Drei weitere Verhandlungstermine sind noch angesetzt.

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel

95-Jähriger für 80 Jahre Feuerwehrdienst geehrt

Mit 15 Jahren trat er in die Feuerwehr ein, jetzt ist er 95: Christoph Bardenhagen erzählt, wie Feuerwehrdienst mit Pferdewagen nach dem Krieg aussah – und warum er bis heute nicht loslassen kann.