Veränderte Strecken beim Lauf- und Musik-Festival in Harsefeld

Vergangenes Jahr beim Lauf durch die Marktstraße. Foto: Stadtmarketing Harsefeld
Wo laufen Sie? Die berühmte Loriot-Frage stellt sich beim diesjährigen Lauf- und Musik-Festival in Harsefeld aufgrund von Bauarbeiten. Hier ein aktueller Überblick.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Harsefeld. Am 28. Juni ist es wieder so weit - und etliche trainieren bereits: Das mittlerweile 19. Lauf- und Musikfestival, das vom Stadtmarketing Harsefeld, Lauftreff Harsefeld und LSC Harsefeld veranstaltet wird, lockt Läufer aller Altersstufen und Musikfans wieder nach Harsefeld.
Neben sportlichen Highlights gibt es viel zu erleben: Ein buntes Kinderprogramm sorgt für Spaß bei den Kleinsten. Die Hip-Hopper der Musikschule Horneburg bringen Stimmung auf die Bühne. DJ Senad Hot begleitet das Festival mit den besten Beats, erst tagsüber sowie abends auf dem August-Hillert-Platz zur großen Open-Air-Disco.
Das Konzept hat sich bewährt - allerdings mussten die Laufstrecken aufgrund von Bauarbeiten an Trinkwasserversorgung und Fahrbahn dieses Jahr angepasst werden. Durch die neue Streckenführung ändern sich auch die Distanzen. Die Strecke durch den Klosterpark ist den meisten bekannt und bietet Idylle ganz nah am Festival-Spaß in der Marktstraße.

Die neue Streckenführung für Kurz-, Lang- und Staffellauf. Foto: wenzel
Völlig neue Strecke
Eine völlig neue Strecke erkunden die Kurz-, Lang- und Staffelläufer entlang des Redders und über die Fußgänger- und Radfahrerbrücke und über die Bahnschienen. Die genaue Streckenführung ist auf einer Karte unter www.lauf-musik-festival.de ersichtlich.
Hier ein aktueller Überblick über Zeiten, Strecken und Läufe:
- 14 Uhr Kinderlauf über 1940 Meter in zwei Runden im Klosterpark.
- 15 Uhr Bambinis & Senioren: Die Strecken bleiben bei 970 Meter durch den Klosterpark.
- 15.30 Uhr Siegerehrung auf der Bühne.
- 16.30 Uhr Kurzstrecke 5580 Meter statt 5100 Meter.
- Langstrecke 11.160 Meter statt bisher 10.200 Meter und Staffellauf über 11.160 Meter (4-mal 2790 Meter).
- 18.30 Uhr Siegerehrung auf der Bühne für die Kurz-, Langstrecke und Staffelläufe.
- Anschließend bis 23 Uhr Open Air Disco.
Neu in diesem Jahr ist das Senioren-Walking, das zeitgleich mit den Bambinis startet und die gleiche Strecke umfasst. Auch bei den Staffelläufen gibt es eine neue Challenge unter dem Motto Schlager, die für Kostümierung und Spaß-Faktor einen Extra-Preis erhält.
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.