Eon und Hansewerk Natur werden von der Verbraucherzentrale wegen angeblich rechtswidriger Preiserhöhungen verklagt.
Fernwärmepreise

Verbraucherzentrale verklagt Eon und Hansewerk Natur

Nicht nur Strom- und Gaspreise stiegen im vergangenen Jahr stark an - auch Fernwärmekunden mussten mitunter deutlich mehr zahlen. Bei zwei Anbietern hält die Verbraucherzentrale die Erhöhung für rechtswidrig und klagt.

Artikel weiterlesen mit:

  • Zugriff auf Inhalte ohne T+-Symbol
  • Nach Registrierung sofort kostenfrei lesen
  • Kein Abo erforderlich
  • Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
  • Alle T+ Premiuminhalte lesen
  • 0,99 € im 1. Monat
  • Nur 9,99 € ab dem 2. Monat
  • Nach 1 Monat jederzeit kündbar

TAGEBLATT.de

0,00 €

  • Zugriff auf Inhalte ohne T+-Symbol
  • Nach Registrierung sofort kostenfrei lesen
  • Kein Abo erforderlich

Probemonat

0,99 €
im 1. Monat

  • Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
  • Alle T+ Premiuminhalte lesen
  • Nur 9,99 € ab dem 2. Monat
  • Nach 1 Monat jederzeit kündbar

am beliebtesten

Für registrierte Nutzer

Für eine Anmeldung benötigen Sie lediglich Ihren Benutzernamen und ein selbstgewähltes Passwort. Vor der Anmeldung müssen Sie sich einmalig auf TAGEBLATT.de registrieren.

Warum soll ich mich registrieren, um Artikel auf TAGEBLATT.de lesen zu können?

Weil wir davon überzeugt sind, dass das TAGEBLATT guten und unabhängigen Journalismus liefert – nicht nur lokal, sondern auch regional und überregional. Auf TAGEBLATT.de finden Sie täglich über 100 Artikel, die entweder nur über ein Abo oder mittels einer Registrierung lesbar sind.

Dass wir damit das Interesse unserer Leser wecken, zeigen uns die stetig wachsenden Zugriffszahlen auf TAGEBLATT.de. Darüber freuen wir uns. Aber wir freuen uns auch über eine entsprechende Wertschätzung, indem die Menschen, die unsere Artikel lesen, auch ein Abo abschließen oder sich mit Ihren Daten registrieren. Denn nur so kann unsere Redaktion und damit qualitativ guter Journalismus in der Region finanziert werden.

Mit der Registrierung und dem Einloggen stimmen Sie unseren AGB und den Hinweisen zum Datenschutz zu.

Weitere Artikel

Tarifsteigerungen gleichen Teuerung kaum aus

Kräftige Tabellenerhöhungen und Einmalzahlungen bis zu 3000 Euro haben die Tarifabschlüsse im Jahr 2023 geprägt. Unter dem Strich bleibt aber zu wenig übrig, meint die gewerkschaftliche Böckler-Stiftung.

Dax mit Verschnaufpause nach Rekordrally

Die Rekordjagd des Dax ist am Donnerstag ins Stocken geraten. Markteilnehmer sprachen von einer gesunden Atempause nach zuletzt sieben Gewinntagen. Sie halten die Marktlage teils für überkauft.

Warnstreik bei der Bahn beginnt

Im Lokführer-Tarifkonflikt ist keine Entspannung absehrbar. Wieder durchkreuzt ein Arbeitskampf Reisepläne. Für Tausende heißt es erneut zu improvisieren. Immerhin wird es eine Streikpause geben.