Zähl Pixel
Basketball

TVfL Stade erwartet großen Kampf gegen Spitzenreiter Neustadt

Stades Point Guard Francesc Iturria.

Stades Point Guard Francesc Iturria. Foto: Jan Iso Jürgens/IsoluxX Fotografie (Archiv)

Top-Spiel im Stader Sportcampus: Die Regionalliga-Basketballer des VfL Stade treffen am Sonnabend (19.30 Uhr) auf den Tabellenführer TSG Neustadt temps Shooters und haben noch eine Rechnung offen.

author
Von Lisa Wolf
Freitag, 01.03.2024, 17:30 Uhr

Stade. Das Hinspiel gewann Neustadt deutlich mit 101:66 und beendete damit die Serie des VfL von sieben Siegen in Folge. „Das vergisst man nicht so einfach“, sagt Point Guard Francesc Iturria. Was er erwartet: „War“, Krieg. „Wir müssen uns auf die Verteidigung fokussieren und bereit sein für einen großen Kampf. Wir wollen auf jeden Fall gewinnen.“

Ein Sieg wäre nicht nur ein Schub für das Stader Selbstvertrauen, sondern auch ein wichtiger Schritt im Hinblick auf die bevorstehenden Play-offs. Die ersten vier Mannschaften der laufenden Saison werden in den Play-offs um die Meisterschaft und den Aufstieg in die 2. Basketball-Bundesliga ProB kämpfen.

Stade plant mit den Play-offs

Der VfL Stade liegt derzeit auf dem vierten Tabellenplatz, könnte vier Spiele vor dem Saisonende aber noch von den Aschersleben Tigers eingeholt werden. „Jetzt müssen wir gewinnen“, sagt Coach Joan Rallo Fernández, „vielleicht nicht jedes der vier Spiele, aber fast jedes.“ Laut dem Spanier besteht keine Gefahr, dass seine Mannschaft die Situation auf die leichte Schulter nimmt.

Ansonsten spielen die Play-offs aktuell aber noch keine große Rolle beim VfL Stade. „Wir bereiten uns nicht speziell vor“, sagt Fernández. „Wenn wir die Play-offs erreichen, heißt das, dass wir auch bereit dafür sind.“ In den vergangenen beiden Jahren erreichten die Stader jeweils die Play-offs. Vor einem Jahr scheiterten sie im Finale an den Berlin Braves.

Der Stader Basketball-Verantwortliche Thomas Bolz richtet den Blick dagegen schon nach vorne: „Wir planen ganz klar mit den Play-offs. Eine Bewerbung für die 2. Bundesliga ProB ist ebenfalls geplant und wird vermutlich Mitte März starten“, sagt er. Im gesamten Team sei spürbar, dass das Saisonende näher rückt und eine gewisse „Jetzt erst Recht“-Stimmung herrsche.

Weitere Artikel