TVfL Stade startet mit neuem Mindset in die Rückrunde

Nil Angelats gehört zu den Routiniers beim VfL Stade. Foto: Jan Iso Jürgens/IsoluxX Fotografie (Archiv)
Vor dem Rückrundenstart am Sonnabend gegen Westerstede geben sich die Basketballer des VfL Stade zuversichtlich. Das Team will wieder angreifen und die Schwächen der Hinrunde hinter sich lassen.
Stade. Eigentlich könnte man in Stade zufrieden sein. Eigentlich, denn lange teilte sich das Team in der Hinrunde die Tabellenführung mit den TSG Neustadt temps Shooters, feierte sieben Siege in Folge. Doch dann kam die deutliche Niederlage gegen Neustadt am 18. November und weitere Niederlagen gegen Aschersleben und zuletzt Bramsche.
Immer wieder geriet die Mannschaft gegen Ende unter Druck, verlor den roten Faden und gab die Spiele aus der Hand. Die Hinrunde der Saison nahm ein holpriges Ende für den VfL. Die Winterpause schien beinahe eine Erleichterung gewesen zu sein und genau zum passenden Zeitpunkt zu kommen.
„Wir haben die Hinrunde nicht so beendet, wie wir uns das vorgestellt haben“, sagt Routinier Nil Angelats, der seine fünfte Saison beim VfL spielt. „Wir müssen unser Spiel verbessern, aber noch wichtiger, unsere Mentalität.“ Trainer Joan Rallo Fernández forderte ebenfalls einen „Reset“ für den Rest der Saison.
Fernández: „Wir sind auf dem richtigen Weg“
Dafür gab es nun Analysen, Gespräche - und neue Ziele. „Nicht für die Saison, sondern für uns als Team. Wir wollen uns gegenseitig während des gesamten Spiels mehr unterstützen, schlechte Momente im Spiel akzeptieren, aber nicht unseren gesamten Plan für das Spiel davon umwerfen lassen“, erklärt Angelats. „Wir müssen es genießen, in unserer neuen Halle vor unseren Fans zu spielen. Wenn wir das erste Spiel und den Rest der Saison so angehen, sind wir als Team absolut konkurrenzfähig.“
Auch Fernández gibt sich grundsätzlich zufrieden. „Ich denke, wir haben den Reset geschafft. Wir haben eine Mannschaft, die sehr entschlossen ist, und ich denke, wir sind auf dem richtigen Weg. Aber natürlich ist es immer das eine, über Verbesserungen zu reden, und das andere, sie auch wirklich umzusetzen.“
Verbessern will das Team auch den Platz in der Tabelle. Dort steht Stade aktuell mit 16 Punkten auf Platz vier und wäre somit gerade noch für die Play-off-Runde der besten vier Teams gesetzt. Der Aufstieg in die 2. Bundesliga ProB ist weiterhin das erklärte Saisonziel des VfL.
VfL-Kapitän Ruppert fällt am Samstag aus
Die Stader werden das neue Mindsets am Sonnabend (18.45 Uhr) bei den Baskets Juniors TSG Westerstede erstmals überprüfen können. „Westerstede hat Trainer mit viel Erfahrung, es ist immer schwierig gegen sie. Wir müssen uns am Sonnabend auf die einfachen Dinge konzentrieren und diese mit viel Selbstvertrauen spielen, zum Beispiel in der Verteidigung“, sagt Fernández.
In der Hinrunde konnte sich Stade gegen Westerstede knapp mit 80:75 durchsetzen. Angelats rechnet auch dieses Mal mit einer intensiven Partie mit hohem Rhythmus. „Sie sind ein Farm-Team mit vielen jungen Spielern, die gerne Druck aufbauen und viel laufen. Es ist wichtig, dass wir den Rhythmus kontrollieren.“
Verzichten muss der VfL auf Kapitän Jamo Ruppert (berufliche Gründe). Eine Woche später erwartet den VfL ein Spitzenspiel. Das Team empfängt die ASC 46 Göttingen im Sportcampus, den aktuell Tabellenzweiten der 1. Regionalliga Nord.