TVorne zu wenig: Harsefeld und D/A II holen nur einen Punkt

Harsefelds Kapitän Marco Schuhmann erzielt den Ausgleich in der Nachspielzeit. Foto: Berlin (Archiv)
Die Trainer des TuS Harsefeld und der SV D/A II monieren das schwache Offensivspiel ihrer Teams in der Fußball-Landesliga. Ein später Treffer rettet Harsefeld.
Landkreis. TuS Harsefeld - TSV Ottersberg 1:1. Nur einen Torabschluss von Julian Seepolt in der Folge einer Eckballvariante zählte TuS-Coach Nico Matern im ersten Abschnitt. „Wir haben die Basics nicht abgerufen und keine Zweikämpfe geführt - so gewinnst du kein Spiel“, sagt Matern, der die Begegnung aufgrund einer Rotsperre aus dem Zuschauerbereich verfolgte. „In der zweiten Halbzeit war es kein Leckerbissen, aber die Körpersprache hat gestimmt.“
Die Hausherren korrigierten ihren Kurs nach dem Seitenwechsel und liefen mutiger an. In der Nachspielzeit setzte der stürmende Kapitän Marco Schuhmann eine Hereingabe von Marco Sobolewski mit dem Kopf gegen die Laufrichtung des Torhüters zum späten Ausgleich unter die Latte.
Tore: 0:1 (16.) Hirsch, 1:1 (90.+2) Schuhmann.
Nächstes Spiel: Etelsen - TuS (So., 24. November, 14 Uhr)
Fußball-Landesliga
T Kantersieg: A/O spielt sich in einen Torrausch
TuS Neetze - SV Drochtersen/Assel II 1:1. Niklas von Borstel verwandelte einen Foulelfmeter (13.), Philipp-Oliver Gruhn antwortete mit einem direkten Freistoß (18.). Kurz danach leistete sich Neetzes Marcel Peters eine Tätlichkeit gegen D/A-Torschütze von Borstel (23.). In Überzahl gelang es den Kehdingern nicht, sich ein Chancenplus herauszuspielen. „Der Gegner hat gemauert und wir uns schwergetan“, sagt Trainer Benjamin Zielke. „Abgesehen von einem Pfostentreffer von Dominique May waren wir zu ungefährlich.“
Tore: 0:1 (13., FE) von Borstel, 1:1 (18.) Gruhn.
Nächstes Spiel: D/A II - LSK (So., 24. November, 15 Uhr)