Zähl Pixel
Aufruf

TWarum Spenden für die Stader Kirchen so wichtig sind

Dr. Christian Kurzewitz (von links), Claudia Brandy, Tobias Grotefend, Petra Hölscher und Jan Wutkewicz rufen zum Spenden für viele Projekte der Stader Kirchen auf.

Dr. Christian Kurzewitz (von links), Claudia Brandy, Tobias Grotefend, Petra Hölscher und Jan Wutkewicz rufen zum Spenden für viele Projekte der Stader Kirchen auf. Foto: Stehr

Es ist eine gute Tradition und wichtige Aktion in Stade. Die Kirchengemeinden rufen wieder zum Spenden auf. Davon sollen viele kleinere Projekte unterstützt werden - und ein großes.

author
Von Lena Stehr
Montag, 12.05.2025, 15:50 Uhr

Stade. Die fünf evangelisch-lutherischen Stader Kirchengemeinden Johannis, Markus, St. Cosmae, St. Nicolai (Bützfleth) und St. Wilhadi erbitten wieder ein sogenanntes freiwilliges Kirchgeld. Mit den Spenden werden verschiedene Projekte in den jeweiligen Gemeinden unterstützt. Maßnahmen, für die im Rahmen des normalen Haushaltsplans das Geld fehle, erklärt Claudia Brandy, Pastorin in der St.-Wilhadi-Kirchengemeinde. Zudem wird ein gemeinsames Projekt finanziell gefördert - in diesem Jahr die Stader Flotte. An der Segelfreizeit nehmen jährlich mehr als 100 Konfirmanden sowie rund 40 Betreuer teil.

Die Kirchenvertreter hoffen, dass die Stader Bürger in diesem Jahr wieder etwas mehr spenden als im vergangenen Jahr. Da sei die Spendensumme nämlich um rund ein Drittel eingebrochen, so Brandy. Während 2023 insgesamt knapp 57.000 Euro zusammenkamen, waren es 2024 nur noch knapp 37.000 Euro. Ob das an den Projekten liege oder daran, dass nicht mehr jedes Gemeindemitglied persönlich angeschrieben wurde, wissen die Kirchenvertreter nicht.

Auf jeden Fall sollen in diesem Jahr wieder persönliche Briefe an alle rausgehen. Außerdem finden sich Überweisungsvorlagen in jedem Gemeindebrief, der an alle Stader Haushalte verteilt wird. Spender können selbst entscheiden, für welche Gemeinde und für welchen Zweck sie spenden wollen.

Dafür sammeln die einzelnen Kirchengemeinden:

St. Wilhadi: „Wir sammeln für Alt und Jung“, sagt Brandy. Nämlich für den Kindergottesdienst in Agathenburg und für das Geburtstagskaffeetrinken für Senioren. Außerdem sollen neue Stühle für den Altarraum angeschafft werden. Die jetzt genutzten Klappstühle seien vor allem für die Konzertmusiker eine Zumutung.

St. Cosmae: Unter dem Motto offene Türen wird für die denkmalgerecht erneuerte Tür zum Heizungskeller und für die Reparatur der historischen Türklinke am Nordeingang gesammelt. „Trotz zahlreicher Sparmaßnahmen sind die jährlichen Kosten für Energie und Bewirtschaftung hoch. Auch dafür bitten wir um Unterstützung“, sagt Pastor Tobias Grotefend.

In der St.-Cosmae-Kirche muss die Türklinke an der Nordseite repariert werden.

In der St.-Cosmae-Kirche muss die Türklinke an der Nordseite repariert werden. Foto: privat

St. Nicolai: In Bützfleth soll das Kirchenbüro mit Hilfe von Spendengeldern ein Upgrade bekommen. Unter anderem soll neues Mobiliar und ein neuer Computer angeschafft werden.

Johannis: In der Johanniskirche soll neben der allgemeinen Gemeindearbeit eine neue elektronische Glockensteuerung installiert und dazu die Turmuhr instandgesetzt werden, sagt Pastor Christian Kurzewitz. Der Außenstrahler für das Altarfenster muss ebenfalls erneuert werden. Zudem soll die Kirchenmusik weiter gefördert und auch die Schulpartnerschaft der IGS Stade mit der Msiteli High School in Simbabwe unterstützt werden. Die Johannisgemeinde ist bereits seit vier Jahren Juniorpartner des Austauschprojekts.

Markus: Die Markuskirchengemeinde möchte mit den Spendengeldern etwas Neues ins Leben rufen. „Möglichst schon ab diesem Herbst wollen wir einmal im Monat zu einem kostenloses Mittagessen einladen und gucken, ob der Bedarf da ist und ob sich das Angebot aus Spendengeldern trägt“, sagt Pastor Jan Wutkewicz. Im Sprengel Stade gibt es ähnliche Angebote bereits in Assel und in Jork.

Spendenkonto des Kirchenamts Stade: IBAN: DE38 2415 1116 0000 1300 13, BIC: NOLADE21STK. Als Verwendungszweck muss der Name der jeweiligen Kirchengemeinde angegeben werden sowie „Kirchgeld 2025 Zweck A und/oder B“. Zweck A umfasst die gemeindeinternen Projekte, Zweck B kommt der Stader Flotte zugute.

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel