Zähl Pixel
Handball-Luchse

TWie Selina Jopp ihren Traum von der 2. Handball-Bundesliga verwirklicht

Selina Jopp ist dank ihrer Schnelligkeit besonders im Tempogegenstoß stark.

Selina Jopp ist dank ihrer Schnelligkeit besonders im Tempogegenstoß stark. Foto: Katja Hinrichs (nomo)

Mit Tempo, Sprungkraft und Ehrgeiz: Selina Jopp wagte im Sommer den Sprung in die 2. Bundesliga und zeigt, wie sie sich trotz Herausforderungen weiterentwickelt.

author
Von Lars Wertgen
Donnerstag, 19.12.2024, 19:00 Uhr

Stade. Selina Jopp kommt aus Himmelpforten. Ihre Karriere begann sie beim MTV, später wechselte sie zum VfL Fredenbeck. Der Verein stattete sie mit einem Doppelspielrecht für Werder Bremen aus. Bei den Frauen lief Jopp für den VfL Stade auf und etablierte sich als wohl beste Linksaußen der Oberliga.

BSV legt Jopp den Luchsen ans Herz

Auch BSV-Manager Peter Prior wurde auf die 20-Jährige aufmerksam und sah in ihr eine Verstärkung für den Kooperationspartner HL Buchholz 08-Rosengarten. Sven Dubau, Geschäftsführer der Handball-Luchse, informierte sich und nahm Kontakt zu Jopp auf. Am Ende wurde ein Zwei-Jahres-Vertrag ausgehandelt.

In der 2. Bundesliga spielt Jopp nun zwei Ligen höher als bisher. „Das ist ein großer Unterschied“, gibt sie zu. „Ich will so viel mitnehmen, wie es geht.“ Sie bekommt direkt viel Spielzeit, muss sich jedoch noch an das schnellere Spiel gewöhnen.

Für Stade zählte Selina Jopp zu den besten Linksaußen der Liga.

Für Stade zählte Selina Jopp zu den besten Linksaußen der Liga. Foto: Struwe

Im überfallartigen Tempo-Handball des VfL Stade kam sie zu vielen Abschlüssen und erzielte durchschnittlich fünf Tore pro Spiel. Bei den Luchsen hat sie hingegen nur drei Würfe pro Partie. Es ist deutlich schwieriger, in den gewohnten Rhythmus zu kommen.

Luchse-Coach fördert Wurfrepertoire

Die Wurfquote ist entsprechend ausbaufähig - eine Herausforderung, die Jopp anspornt. „Von den Torhüterinnen der 2. Bundesliga kann man nur lernen“, sagt sie. Buchholz 08-Rosengarten trainiert bis zu neun Mal pro Woche, davon sind zwei individuelle Einheiten freiwillig. Wenn ihr duales Studium nicht dazwischenkommt, nimmt Jopp jeden Termin wahr. „Ich will aus der Chance alles herausholen.“

„Selina arbeitet verdammt viel und ist sehr ehrgeizig“, lobt ihr Trainer Dubravko Prelčec. Der Kroate spielte in seiner Heimat lange in der 1. Liga als Linksaußen - ideale Voraussetzungen, um Jopps Wurfrepertoire weiterzuentwickeln.

Ihre Trainer wissen insbesondere ihren Trainingsfleiß zu schätzen.

Ihre Trainer wissen insbesondere ihren Trainingsfleiß zu schätzen. Foto: Katja Hinrichs (nomo)

„Sie hat großes Potenzial.“ Tempo, Sprungkraft und das Timing für den Tempogegenstoß der 1,56 Meter großen Linksaußen seien bereits sehr stark ausgeprägt.

Buchholz 08-Rosengarten im Abstiegskampf

Sportlich läuft es für Buchholz 08-Rosengarten noch nicht rund: Selina Jopp steckt mit ihrem Team im Abstiegskampf. Nach elf Spieltagen ist das Team auf Platz 12. Am Samstag treffen die Luchse auswärts auf den VfL Waiblingen, der nur einen Punkt mehr hat.

„Uns war klar, dass wir nach dem Umbruch nicht wieder im oberen Mittelfeld spielen werden“, sagt Chef-Luchs Sven Dubau.

Dem verjüngten Team mit einem Altersdurchschnitt von 21 Jahren fehlen wichtige Säulen wie die erfahrenen Spielerinnen Svea Geist und Marleen Kadenbach. „Es müssen jetzt andere Verantwortung übernehmen und in ihre Rollen schlüpfen“, erklärt Jopp, das brauche Zeit. „Wir sind ein cooles Team und können aus dieser Situation viel lernen.“

Die Familie gibt Rückhalt

Dubau bleibt dennoch gelassen: „Wir sind ganz entspannt.“ Die Liga sei noch eng beieinander, und die Luchse hätten bislang gegen viele stärkere Gegner gespielt. Der Terminplan werde nun einfacher.

Selina Jopp bringt für solche Phasen neben ihrer Trainingsmoral auch das richtige Wesen mit: „Sie hat einen guten Charakter und immer ein Lächeln im Gesicht“, sagt Trainer Prelčec.

Während des Gesprächs mit dem TAGEBLATT war Jopp auf dem Weg nach Würzburg, wo die Luchse vor einem Spiel in Regensburg übernachteten. Sie lachte immer wieder und versprühte gute Laune.

Und sollte sie doch einmal Hilfe brauchen, kann sie sich auf ihre Liebsten verlassen - von den Eltern über die Schwester bis hin zu den Großeltern sowie Tante und Onkel: „Ich habe eine süße Familie, die mich unterstützt.“

Weitere Artikel