Zähl Pixel
TV-Auftritt

TZDF-Star Jan Böhmermann überrascht Cuxhavener Moorhuhn-Jäger

Damit hat Oliver Namberger nicht gerechnet: In der TV-Show "Lass dich überwachen!" holte Moderator Jan Böhmermann den gebürtigen Cuxhavener plötzlich ins Rampenlicht.

Damit hat Oliver Namberger nicht gerechnet: In der TV-Show "Lass dich überwachen!" holte Moderator Jan Böhmermann den gebürtigen Cuxhavener plötzlich ins Rampenlicht. Foto: ZDF

Eigentlich wollte sich Oliver Namberger die Satire-Show „Magazin Royale“ ansehen. Doch plötzlich holte ihn Jan Böhmermann ins Rampenlicht.

Von Christian Mangels Dienstag, 05.08.2025, 13:50 Uhr

Cuxhaven/Köln. Vor 25 Jahren ging ein Huhn um in Europa - das Moorhuhn. Kaum ein Computer im Büro oder zu Hause, an dem das virtuelle Federvieh nicht gejagt wurde. Auch in Cuxhaven grassierte das Moorhuhnfieber.

Auf der Computermesse CuxBIT, die im September 2000 in der Kugelbake-Halle über die Bühne ging, luden die Cuxhavener Nachrichten zur ersten Cuxhavener Moorhuhn-Meisterschaft. Mehr als 100 Spielerinnen und Spieler machten mit bei der Computerspiel-Jagd auf die glupschäugigen Flattervögel.

Die Cuxhavener Nachrichten organisierten vor 25 Jahren die erste Cuxhavener Moorhuhn-Meisterschaft. Sieger wurde Malte Schultjan (vorn) mit 5411 Punkten. Stefan Backhaus von der Moorhuhn-Firma phenomedia überreichte die Moorhuhn-Trophäe.

Die Cuxhavener Nachrichten organisierten vor 25 Jahren die erste Cuxhavener Moorhuhn-Meisterschaft. Sieger wurde Malte Schultjan (vorn) mit 5411 Punkten. Stefan Backhaus von der Moorhuhn-Firma phenomedia überreichte die Moorhuhn-Trophäe. Foto: Mangels

Zwei junge Cuxhavener hatten besonderes Jagdglück: Malte Schultjan - damals 15 Jahre alt - schaffte 5411 Punkte und wurde Moorhuhn-Meister. Knapp dahinter auf Platz zwei landete der damals 13-jährige Oliver Namberger mit 5390 Punkten.

Hauptpreis gibt es 25 Jahre später

Während Schultjan den Hauptpreis, einen Computer mit Boxen, Joystick, Grafikkarte und Maus, absahnte, durfte sich Oliver Namberger immerhin über einen Gutschein für eine Reise in die Heimat der Moorhühner, nach Schottland, freuen.

Ein Vierteljahrhundert später kommt der Zweitplatzierte noch einmal ganz groß heraus - allerdings nicht ganz freiwillig.

Oliver Namberger - er ist inzwischen 38 Jahre alt, lebt in Köln und arbeitet bei der Ford-Bank - wollte sich im Juni eigentlich die Satire-Show „ZDF Magazin Royale“ mit Jan Böhmermann anschauen.

Bei der Moorhuhn-Meisterschaft vor 25 Jahren ist Oliver Namberger knapp am Hauptpreis vorbeigeschrammt, aber das Team der TV-Show "Lass dich überwachen!" sorgte für Wiedergutmachung - und überreichte ihm einen Computer aus dem Jahr 2000.

Bei der Moorhuhn-Meisterschaft vor 25 Jahren ist Oliver Namberger knapp am Hauptpreis vorbeigeschrammt, aber das Team der TV-Show "Lass dich überwachen!" sorgte für Wiedergutmachung - und überreichte ihm einen Computer aus dem Jahr 2000. Foto: ZDF

Doch dann kam alles ganz anders: Die Kulissen wurden kurz vor der Sendung ausgetauscht - und Oliver und die anderen Zuschauerinnen und Zuschauer saßen in der Überraschungsshow „Lass dich überwachen!“.

In diesem TV-Format picken Jan Böhmermann und sein Team Besucher aus dem Publikum im Studio heraus und führen ihnen vor, was sie über die Auserwählten im Internet gefunden haben.

Oliver Namberger wurde gleich zu Beginn der Show ins Rampenlicht geworfen. „Plötzlich waren drei Kameras auf mich gerichtet und Jan Böhmermann hat mit mir gesprochen“, berichtet der gebürtige Cuxhavener von der Aufzeichnung. „Das war schon etwas seltsam, aber im Nachhinein auch ganz witzig.“

Internet-Spuren des Publikums detektivisch durchsucht

Das Redaktionsteam von Jan Böhmermann hatte im Vorfeld der Show die Internet-Spuren des Studiopublikums geradezu detektivisch durchsucht. Bei Oliver Namberger stießen sie auf einen 25 Jahre alten Artikel der Cuxhavener Nachrichten über seine Teilnahme bei der Moorhuhn-Meisterschaft.

Genau darauf sprach Jan Böhmermann das Nordlicht an und sorgte mit einem besonderen Geschenk dafür, dass die Schmach des zweiten Platzes aus dem Jahr 2000 beseitigt wird: Namberger bekam seinen lang ersehnten Computer samt Joystick, Boxen, Maus und Moorhuhn-Spielen - natürlich auf dem Stand des Jahres 2000.

„Ich habe ihn bereits einmal ausprobiert und tatsächlich eine Runde Moorhuhn gespielt“, erzählt Namberger, der noch Familie und einige Freunde in Cuxhaven hat. Mit seiner Freundin sucht er noch nach einem geeigneten Platz für den antiquierten Rechner.

Übrigens: Die gewonnene Fährfahrt nach Schottland hat Namberger nie angetreten. Den Gutschein hatte die Familie damals verkauft. „Daher war ich leider bis heute noch nicht in Schottland. Es wird Zeit...“

Von der Moorhuhn-Jagd zur IT-Firma

Und was ist aus dem Erstplatzierten der Cuxhavener Moorhuhn-Meisterschaft im Jahr 2000 geworden? Malte Schultjan ist seiner Leidenschaft für Computer treu geblieben.

Nach seinem Studium arbeitete er als Projektingenieur und Berater für Großunternehmen und Behörden mit Fokus auf Rechenzentrumsbetrieb und kümmerte sich um Netzwerktechnik auf Festivals. Heute ist er Geschäftsführer einer IT-Firma in Hamburg.

Wann und wo Sie den Auftritt sehen können

Die TV-Show „Lass dich überwachen!“ mit dem Auftritt des „Moorhuhn-Jägers“ Oliver Namberger wird am Mittwoch, 6. August, ab 20.15 Uhr im ZDF ausgestrahlt und ist anschließend auch in der ZDF-Mediathek abrufbar.

Weitere Artikel