Können auch künftig noch Scheunenfeten in Niedersachsen gefeiert werden? Darüber gibt es bei Veranstaltern und Kommunen Bedenken. Das Land hat nämlich einen Ausnahme-Paragrafen gestrichen.
In der Festhalle Kutenholz darf wieder geschunkelt und geschlemmt werden. Die Corona-Regeln sind gelockert. Auf den Bingo-Nachmittag mit Stargast Michael Thürnau sollen viele weitere Highlights folgen. Neue Sorgen macht der Krieg in der Ukraine.
Bis Heiligabend öffnet das TAGEBLATT 24 Türen, die sonst verschlossen sind – und erzählt die spannenden Geschichten dahinter. Zum Abschluss der Adventsserie geht es in die mit 4,5 Quadratmetern wohl kleinste „Wohnstube“ der Welt.
Der elfjährige Soheyl Safari Araghi vom VfL Stade gilt als Toptalent in seiner Altersklasse – dabei hat er erst 2018 mit dem Sport angefangen. Am Wochenende trifft der Landesmeister auf die Konkurrenz aus dem Norden. Die Ziele sind groß.
Die Serie hält: Die Bundesliga-Frauen des Buxtehuder SV haben am Sonntagnachmittag vor 350 Zuschauern in der Ostermann-Arena bei Bayer 04 Leverkusen ihre ersten Auswärtspunkte der Saison eingefahren. Beim Lieblingsgegner der vergangenen Jahre gewann der BSV mit 27:22 (11:8).
Die Serie hält: Die Bundesliga-Frauen des Buxtehuder SV haben am Sonntagnachmittag vor 350 Zuschauern in der Ostermann-Arena bei Bayer 04 Leverkusen ihre ersten Auswärtspunkte der Saison eingefahren. Beim Lieblingsgegner der vergangenen Jahre gewann der BSV mit 27:22 (11:8).
Der Deutsche Fußball-Bund möchte die jüngsten Nachwuchskicker in Zukunft mit einer neuen Spielvariante ausbilden, mehr fördern und fordern. Die Kreisverbände sollen die Vorgaben umsetzen und vor allem Überzeugungsarbeit leisten.
Nach drei Heimsiegen gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte und einer Niederlage bei Spitzenreiter Dortmund stehen die Bundesliga-Frauen des Buxtehuder SV vor einer richtungsweisenden Woche. Am Sonntag gastiert der BSV im Duell der Rekordbundesligisten bei Bayer Leverkusen.
Der Deutsche Fußball-Bund möchte die jüngsten Nachwuchskicker in Zukunft mit einer neuen Spielvariante ausbilden, mehr fördern und fordern. Die Kreisverbände sollen die Vorgaben umsetzen und vor allem Überzeugungsarbeit leisten. Das braucht seine Zeit.
„Großer Zoff um Ausstellung“ titelte das TAGEBLATT am Donnerstag. Die Reaktionen der Leser auf die in einer Online-Petition als frauenfeindlich angeprangerten Tetsche-Karikaturen am Stader Fischmarkt fallen eindeutig aus: Nur wenige können die Empörung nachvollziehen.
Unheimlich wird es erst an der Endstation: Um kurz nach Mitternacht erreicht der letzte RE5 des Tages von Hamburg nach Cuxhaven den Stader Bahnhof. Dort, wo zu Stoßzeiten Pendler zu Scharen wuseln, ist es in dieser Nacht blitzschnell menschenleer. Hektisch wird es am Abend nur einmal.
Die Kommunalwahl am 12. September läutet im Landkreis Stade das Superwahljahr 2021 ein. Das TAGEBLATT stellt die Kandidaten der Landrats- und Bürgermeisterwahlen vor, erklärt die Wahlzettel und wie Sie jetzt eine Briefwahl beantragen können.
„Der frühe Vogel kann mich mal“: Im „Moin Moin Stehcafé“ wird der Spruch zur Wirklichkeit. An der Freiburger Straße bietet Dörte Brockelmann die wohl früheste Tasse Kaffee in Stade, dazu ein belegtes Brötchen für unschlagbare 1,40 Euro. Das kommt an.