Kleiner Scherz mit US-Senator Bernie Sanders in StadeBernie Sanders, einst Kandidat der Demokraten für die US-Präsidentenwahl, ist momentan ein Held in den sozialen Medien. Sein Auftritt während der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Joe Biden in dieser Woche wird weltweit wiederverwertet. Auch in Stade.
Mehr 
Blitzer am SonnabendWann und wo werden in der Region Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt? Hier ist eine Übersicht für den Landkreis Stade.
Mehr
LNG-Betreiber widersprechen den UmweltverbändenIm Juni soll das Genehmigungsverfahren für das geplante LNG-Terminal im Stader Industriehafen beginnen. Das kündigte Freitag die Betreibergesellschaft an, die auf die Kritik der Umweltverbände an dem Projekt sehr moderat reagiert.
Mehr
Corona-Ausbruch: Johannisheim fordert Bundeswehr anIm Stader Johannisheim sind 25 Bewohner und vier Mitarbeiter mit Corona infiziert. Der erneute Ausbruch hat weitreichende Folgen für den Betrieb. Das Heim steht unter Quarantäne, die Bewohner dürfen es nicht verlassen.
Mehr 
Der Favorit: Tempo 20 in der Buxtehuder AltstadtAm Donnerstagabend ist die Bürgerbeteiligung für ein neues Verkehrskonzept für die Buxtehuder Altstadt als Online-Konferenz in die dritte Runde gegangen. Die Planer stellten die aus ihrer Sicht geeignetste Lösung vor. Etwa 30 Bürger waren dabei und gaben Anregungen.
Mehr
Illegale Graffiti in Buxtehude häufen sichIllegale Graffiti sind in Buxtehude nichts Neues. In der Konrad-Adenauer-Allee und Umgebung haben Sprayer in letzter Zeit aber besonders zugeschlagen. Die Entfernung von Graffiti ist mit einigen Kosten verbunden – und auch für die Sprayer selbst kann es teuer werden.
Mehr 
In der Abwehr entscheidet sie die SpieleDie Handballerin Liv Süchting vom Bundesligisten Buxtehuder SV ist eine der Überraschungen der Saison. Die 20-Jährige hat mit ihrer Abwehrleistung Spiele gegen Spitzenteams mitentschieden. Dabei fand Süchting erst spät in den Leistungssport.
Mehr
Airbus dämpft die ErwartungenDie internationale Luftfahrt liegt weiterhin am Boden, entsprechend länger dauert der erwartete Hochlauf bei Airbus. Airbus wird seine Produktionsraten in diesem Jahr zwar schrittweise wieder erhöhen – aber nicht um die erwartete Steigerung.
Mehr 
Die Angst vor dem HSV„Ich weiß, dass die Erwartungshaltung nach so einem richtig guten Spiel steigt“, sagt Trainer Daniel Thioune vor dem Spiel am Sonnabend in Braunschweig. „Ich betrachte es aber eher als eine Art Antrieb.“ Drittletzter gegen Tabellenführer. Die Favoritenrolle ist klar bei den Hamburgern.
Mehr
Ministerin entschuldigt sich für Impfbriefe an ToteNiedersachsens Sozialministerin Carola Reimann (SPD) hat sich dafür entschuldigt, dass Info-Schreiben des Ministeriums über Corona-Impfungen auch an Verstorbene verschickt worden sind. Auch Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) äußert sich. Er sieht vor allem eines als Ausweg aus der Krise.
Mehr 
Fredenbeck: Dutzende kranke Bäume werden gefälltAm Neulandweg in Fredenbeck sollen rund 35 Bäume gefällt werden. „Sie sehen auf den ersten Blick gesund aus“, sagte Gemeindedirektor Ralf Handelsmann kürzlich in einer öffentlichen Ratssitzung in der Gaststätte Niedersachsenschänke. Doch der Eindruck täuscht.
Mehr
UPDATE
Hamburg soll Jan-Fedder-Promenade an der Elbe bekommenWo könnte man dem Hamburger Urgestein Jan Fedder am besten ein Denkmal setzen? Die Witwe des Ende 2019 gestorbenen Schauspielers findet, die Elbpromenade zwischen Landungsbrücken und Baumwall passt perfekt. Und mit dem Gedanken rennt sie offene Türen ein.
Mehr 
HSV-Stürmer wechselt nach SüdkoreaDer Wechsel von Stürmer Lukas Hinterseer vom Fußball-Zweitligisten Hamburger SV zum südkoreanischen Erstligisten Ulsan Hyundai FC ist perfekt. Das teilte der HSV am Freitag mit.
Mehr
Ruth Meyer über ihre neue Rolle als Leiterin im Schloss AgathenburgDas Schloss Agathenburg hat ein neues Gesicht. Ruth Meyer, Schauspielerin und ehemalige Mitarbeiterin im Stadeum, hat am 4. Januar offiziell die Geschicke übernommen. Die 50-Jährige soll neuen Wind in die Kulturstätte bringen.
Mehr