HAMBURG. „Angebrannt“, befand Jogi Löw gestern kurzerhand. Es war ein Scherz, denn am Ende war das Risotto gelungen, denn Jogi Löw kann auch kochen. Dass er mit dem Kochlöffel gut umgehen kann, bewies der Bundestrainer bei einem Event in der Kochküche von Tim Mälzer in Hamburg.
Seit zwei Jahren beschäftigt sich der Weltmeister-Trainer auch mit der Materie in der Küche. „Ich gehe mittlerweile weniger aus und pflege lieber die angenehme Atmosphäre bei einem Essen in den eigenen Wänden“, sagte Löw, der in Freiburg im Breisgau und gelegentlich in Berlin lebt. Damit jeder das sieht, was der Fußball-Lehrer gelernt hat, gibt es ein Kochbuch des Hamburger Kosmetikherstellers Beiersdorf, für deren Herrenprodukte Löw seit Jahren wirbt. Gemeinsam mit dem Hamburger Fernsehkoch Tim Mälzer wurde das nicht im Handel erhältliche Kochbuch produziert, das nur im Zusammenhang mit dem Kauf von den Kosmetikprodukten zu erhalten ist.
„Dass der Jogi bei der Produktion die Hand in der Hose hatte, war ein seltenes Bild“, sagte Tim Mälzer gestern beim medialen Vorkochen, bei dem Jogi Löw sich in die bescheidene Rolle des Küchenhelfers begab. Allerdings mit guter Laune, seinen Küchenchef Mälzer kritisierte er deutlich: „Ich will klare und konkrete Anweisungen.“
Und am Ende des Tages hatte er auch noch eine frohe Botschaft für die Hamburger: „Ich denke, der HSV wird es schaffen, mindestens auf den Relegationsplatz, und damit haben sie ja Erfahrung.“
Was der Küchenbulle und der Bundestrainer sonst noch so erzählt haben, lesen Sie im Abobereich von Tagblatt.de und am Freitag in Ihrem TAGEBLATT.