Die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle alarmierte die Feuerwehren aus Deinste, Helmste, Fredenbeck, Mulsum und Stade (Zug II). Die Rauchentwicklung war enorm. Unter schwerem Atemschutz bekämpften die Einsatzkräfte das Feuer. Sie konnten ein Übergreifen auf weitere Rundballen sowie eine angrenzende Scheune mit Anhängern und einen Hähnchenmaststall verhindern. Die Nachlöscharbeiten zogen sich bis in den Nachmittag hin, weil die Feuerwehrleute die Heuballen auseinanderziehen und das glimmende Heu, das auch immer wieder Feuer fing, einzeln ablöschen mussten.
Dabei haben auch Traktoren und Radlader zum Einsatz. Hauptkommissar Gerhard Seba von der Fredenbecker Polizeistation und Fredenbecks Gemeindebrandmeister Sven Dammann gehen davon aus, dass sich das frische Heu selbst entzündet hat. Die Straße Auf der Hain war zeitweise für den Verkehr gesperrt.