Darunter auch Sonderabfälle wie Farben und Öle, die zur Sonderabfallannahmestelle transportiert werden mussten. Hier wurde der Müll entsorgt:
- Harburger Straße Kaisereichen, über die Bahn, rechts abbiegen, vor Unterführung Ostumgehung links in Feldweg: Sperrmüll, Müllsäcke, Farben und Öl-Abfälle.
- Altländer Straße bis kurz vor Kreuzung Buxtehuder Straße, rechts davor in Feldweg zu Obsthöfen: Sperrmüll, E-Geräte, Pappen, Hausmüll.
- Hagen, Fredenbecker Weg Richtung Hagener Mühle, vor Mühle rechts in Feldweg: zwei große Anhängerladungen mit Reifen, Altöl, Sperrmüll, Hausmüll sowie gelben und blauen Säcken.
- Wiepenkathen, hinter Eisen-Trabandt links rein, Richtung Schützenhaus Wiepenkathen, Weg rechts rein zu Kiesteichen, ganz um die Kiesteiche herum am Ende: mindestens zwei Anhängerladungen.
Wenn die Ermittlungen konkrete Hinweise auf den oder die Verursacher ergeben, müssen diese mit entsprechenden Ordnungswidrigkeitenverfahren und empfindlichen Bußgeldern durch den Landkreis Stade rechnen.
Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, die mit den illegalen Müllentsorgungen in Zusammenhang stehen könnten oder die sonstige sachdienliche Hinweise dazu geben können, werden gebeten, sich bei der Stader Polizei unter der Rufnummer 0 41 41 / 10 22 15 zu melden.