Liebe Nutzer,
das TAGEBLATT möchte Ihnen im Kommentarbereich die Möglichkeit zur Diskussion und zum Meinungsaustausch bieten – im Rahmen eines offenen, freundlichen und konstruktiven Kommunikationsklimas. Um dies zu gewährleisten, erklären Sie sich mit der Nutzung des Kommentarbereichs mit den folgenden Nutzungsregeln (Netiquette) einverstanden:
Um ein offenes, transparentes und faires Miteinander zu ermöglichen, verpflichten Sie sich, auf TAGEBLATT.de mit „Klarnamen“, also Vor- und Nachnamen, zu kommentieren. Kommentare von Nutzern mit unvollständigem Namen, Nickname oder Firmennamen („Tischlerei Mustermann“) werden gelöscht.
Kommentare sollen die Debatten durch neue Informationen oder Perspektiven auf das Thema des Artikels bereichern und sich sachlich damit auseinandersetzen. Stützen Sie Ihre Meinung und Ihre Behauptungen mit Argumenten und Belegen. Zitate müssen eindeutig als solche gekennzeichnet sein, die Quelle muss angegeben werden. Links und externe Quellen dürfen nicht unkommentiert gepostet werden.
Im Kommentarbereich auf TAGEBLATT.de diskutieren Sie mit Menschen. Bleiben Sie deshalb höflich im Tonfall und verzichten Sie darauf, Mitkommentatoren aufgrund ihrer Ansichten zu verunglimpfen, zu beschimpfen oder zu beleidigen. Lesen Sie sich Ihren Kommentar vor dem Senden noch einmal durch und fragen Sie sich kritisch, ob Sie das Geschriebene dem Menschen auch ins Gesicht sagen würden. Bedenken Sie: Das Internet vergisst nichts. Kommentare bleiben für lange Zeit sichtbar.
Die Redaktion prüft die Nutzerkommentare regelmäßig. Wir weisen darauf hin, dass die Kapazitäten nicht unerschöpflich sind und es dabei zu Verzögerungen kommen kann. Es besteht zudem keine Veröffentlichungspflicht.
Kommentare, beziehungsweise Teile davon, werden gelöscht, wenn wir dies für rechtlich oder aufgrund dieser Netiquette-Richtlinien für geboten halten. Wir begründen unser Einschreiten in der Regel durch kurze Anmerkungen in dem betroffenen Nutzerbeitrag.
Wir beenden Diskussionen, wenn sie zu weit vom ursprünglichen Thema des Artikels wegdriften oder die Mehrzahl der Kommentare gegen unsere Regeln verstößt. Die Redaktion behält sich vor, die Kommentarfunktion bei Artikeln zu deaktivieren. Nutzer, die wiederholt gegen die Netiquette verstoßen, werden zeitweise oder dauerhaft vom Kommentarbereich ausgeschlossen und gesperrt.
Das TAGEBLATT behält sich vor, Kommentare von Nutzern im Rahmen einer Berichterstattung in sämtlichen Medien der Zeitungsverlag Krause GmbH & Co. KG unter Angabe des Urhebers zu veröffentlichen oder zu verbreiten, und zwar beliebig oft, zeitlich und räumlich unbeschränkt, im Rahmen unserer digitalen und nichtdigitalen Angebote. Ein Anspruch auf Vergütung besteht dabei nicht.
Sie haben Fragen zum Umgang mit Ihrem Beitrag? Diese beantworten wir Ihnen gern. Schreiben Sie eine E-Mail an internet(at)tageblatt.de. Auch für Lob, Kritik oder Anregungen sind wir dankbar.