Moderne Farben und ein zeitgemäßes Design, eine freistehende Badewanne oder der barrierefreie Zugang zu Dusche, Toilette und Waschbecken: So individuell die Wünsche und Notwendigkeiten bei der Gestaltung eines neuen Badezimmers auch sind, eines haben alle Umbauten gemeinsam: Das alte Bad muss raus.
„Und dabei entsteht viel Staub“, weiß Wilfried Röndigs, Geschäftsführer der Firma Badstudio Röndigs aus Stade. Damit die feinen Baustaub-Partikel sich nicht im ganzen Haus verteilen und als weiße Schicht auf Fußböden, Wänden und Möbeln zurückbleiben, setzt sein Team den sogenannten „Staubfresser“ ein. Er saugt die staubhaltige Luft im Badezimmer auf und gibt sie gefiltert wieder ab.
„Wer will, verreist einfach und kann bei der Rückkehr das neue Bad bewundern“, sagt Wilfried Röndigs. Voraussetzung dafür: Der Eigentümer selbst ist möglichst wenig in die Umbauarbeiten involviert. Müssen verschiedene Gewerke koordiniert oder einzelne Arbeiten in Eigenleistung erledigt werden, ist an Urlaub kaum zu denken. Eine Alternative stellt die komplette Badsanierung aus einer Hand dar. Die Experten sagen: „Der Kunde braucht sich auf der Baustelle dann um nichts mehr zu kümmern.“ Seine Meinung ist vorher gefragt.
Ist die Entscheidung für ein neues Badezimmer grundsätzlich gefallen, gilt es, tiefer in die Planung einzusteigen. Was gefällt mir an meinem jetzigen Bad, was möchte ich ändern? Wie viel Stauraum brauche ich? Soll das Bad kindgerecht gestaltet werden oder ist Barrierefreiheit das A und O? Welche Ausstattung bekomme ich für mein Budget? Und wie sieht es mit den räumlichen Gegebenheiten vor Ort aus? Mit einem Fachmann lassen sich diese Fragen im Detail erörtern.
Die Firma Röndigs beispielsweise bietet seit mehr als 25 Jahren einen Komplettservice in fünf Schritten an: An erster Stelle steht die Bedarfsermittlung. In der Badausstellung im Badstudio versorgt der Fachmann die Kunden mit Inspirationen, gemeinsam arbeiten sie heraus, wie das Wunschbad am Ende aussehen könnte. Es folgt das Aufmaß und die technische Klärung vor Ort, bevor es mit der Feinplanung, der Angebotserstellung und schließlich mit dem konkreten Umbau weitergeht. Der dauert laut Aussage der Experten je nach Aufwand etwa zehn bis vierzehn Werktage. „Am Ende reinigen wir das Bad, bevor wir es an den Kunden übergeben“, sagt Wilfried Röndigs. Die Zahnbürste aus dem Urlaub kann ihren neuen Platz also direkt einnehmen.
Badstudio Röndigs
Wilfried und Karsten Röndigs
Carl-Benz-Str. 5
21684 Stade
Tel: 0 41 41/63 0 55
E-Mail: info(at)badstudio-roendigs.de
Web: www.badstudio-roendigs.de
Karsten (l) und Wilfried Röndigs.