23.03.2023 - STADE
Der Lehrkräfte-Mangel ist eklatant, der Ruf nach ehemaligen Lehrerinnen und Lehrern laut. Bevor sie jedoch wieder vor einer Klasse stehen dürfen, dauert es, bis sie die Hürden der Bürokratie überwunden haben. Das bekommt Egon Petrat gerade zu spüren.
3 Kommentare, zuletzt am 27.03.2023 kommentiert
17.03.2023 - BUXTEHUDE
Archive - viel altes Zeug und alles ein bisschen verstaubt? Ganz im Gegenteil. Für den neuen Leiter des Stadtarchivs Buxtehude steht Digitalisierung ganz oben auf der Agenda. Was er vorhat.
2 Kommentare, zuletzt am 27.03.2023 kommentiert
22.03.2023 - BREMEN
Immer und immer wieder der letzte Platz für das Land Bremen bei Bildungsvergleichen: Zwei Experten streiten, wie Bremerhavens Schüler besser werden können. Können Sprachtests, Schulnoten und Sitzenbleiben das Schulsystem noch retten?
2 Kommentare, zuletzt am 27.03.2023 kommentiert
23.03.2023 - LANDKREIS
Ein beispielloser Warnstreik bremst am Montag Deutschland aus. Der gemeinsame Arbeitskampf von Verdi und EVG trifft den Bahn- und Luftverkehr ebenso wie die Schifffahrt und Autofahrer. Auch die Hamburger S-Bahn ist betroffen.
12 Kommentare, zuletzt am 26.03.2023 kommentiert
23.03.2023 - STADE
Die Proteste der „Buschhorner“ Anwohner in Haddorf haben Wirkung gezeigt: Bei seiner jüngsten Sitzung lehnte der Ortsrat den Aufstellungsbeschluss für das geplante Neubaugebiet ab. Damit dürften die Planungen vorerst auf Eis liegen - wenn der Ausschuss mitspielt.
2 Kommentare, zuletzt am 26.03.2023 kommentiert
20.03.2023 - LESERBRIEFE
Zum Artikel „Die Reform und ihre Folgen“ (TAGEBLATT vom 20. März) schreibt Wolfgang Weh aus Fredenbeck:
1 Kommentar, zuletzt am 26.03.2023 kommentiert
16.03.2023 - LESERBRIEFE
Zum Artikel „Bundestag soll schrumpfen“ (TAGEBLATT vom 14. März) schreibt Klaus Blohm aus Ahlerstedt:
3 Kommentare, zuletzt am 26.03.2023 kommentiert
22.03.2023 - LANDKREIS
Solaranlagen sollen auf allen Neubauten Pflicht werden. Die Länder Hamburg und Bremen preschen vor. Auch Niedersachsen hat konkrete Pläne.
13 Kommentare, zuletzt am 25.03.2023 kommentiert
23.03.2023 - LANDKREIS
Derzeit erhalten viele Eigentümer ihre Grundsteuererklärungen wegen fehlerhaften Angaben zurück. Doch auch bei nun zugestellten Bescheiden sollte jeder genau hinsehen. Das sind die größten Fehlerquellen.
4 Kommentare, zuletzt am 25.03.2023 kommentiert
21.03.2023 - LANDKREIS
Der Stader Landrat setzt auf eine neue „Landkreis-Geschwindigkeit“. Eine Halle soll Katastrophenschutzzentrum werden und bis Ende des Jahres bezogen sein. Wieso das so schnell gehen kann.
13 Kommentare, zuletzt am 24.03.2023 kommentiert
21.03.2023 - LANDKREIS
Die Stader Polizeiinspektion hat die Kriminalstatistik 2022 veröffentlicht. Nach der Corona-Pandemie kommt es wieder zu mehr Straftaten - vor allen in diesen Bereichen.
14 Kommentare, zuletzt am 24.03.2023 kommentiert
14.03.2023 - LESERBRIEFE
Andreas Raht aus Hollern-Twielenfleth schreibt zum Artikel „Neue Debatte über das Waffenrecht“ (TAGEBLATT vom 13. März):
17 Kommentare, zuletzt am 24.03.2023 kommentiert
21.03.2023 - DROCHTERSEN
Der Drochterser Rat hat jetzt mit seinen Beschlüssen den Startschuss für die Planung von zehn bis elf neuen Windkraftanlagen auf Gemeindegebiet gegeben. Ob und in welchem Maße hier noch nachgelegt werden kann oder muss, ist aber völlig offen.
5 Kommentare, zuletzt am 24.03.2023 kommentiert
23.03.2023 - BUXTEHUDE
In vielen deutschen Städten sind Krähen zur Plage geworden. Rund um die Altländer Straße in Buxtehude gibt es Tausende der schwarzen Vögel. Deshalb kommt jetzt ein Wüstenbussard zum Einsatz.
4 Kommentare, zuletzt am 24.03.2023 kommentiert
23.03.2023 - ALTES-LAND
Schüler der Oberschule Jork haben am Elbstrand in Neuenschleuse ein Fragment eines jüdischen Grabsteins entdeckt. Die Neuntklässler hatten die Bombenschutt-Deponie im Rahmen ihres Projekts „Auf den Spuren der NS-Zeit in Jork“ erforscht und spannende Funde gemacht.
4 Kommentare, zuletzt am 24.03.2023 kommentiert
21.03.2023 - STADE
Das Thema bewegt die Gemüter: Was können und dürfen die „Bürger im Dienst“ leisten? Obwohl die Diskussion auch im Stader Rat weiterging, hat die CDU/WG-Fraktion mit ihren Antrag Erfolg gehabt: Stade soll eine Werbekampagne anstoßen, um weitere Bürger im Dienst zu gewinnen.
9 Kommentare, zuletzt am 24.03.2023 kommentiert
17.03.2023 - NACHBARKREISE
Bauteile per Schiff, Schwerlasttransporte und Millimeterarbeiten mit einem Kran: Trotz einiger Probleme rückt die Inbetriebnahme des Holzheizkraftwerks in Cuxhaven in greifbare Nähe.
8 Kommentare, zuletzt am 24.03.2023 kommentiert
23.03.2023 - HAMBURG
Wegen des Klebeprotests kam es am Donnerstag zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Vier norddeutsche Aktivisten stehen am Freitag vor Gericht.
11 Kommentare, zuletzt am 24.03.2023 kommentiert
22.03.2023 - SüDLICHE-METROPOLREGION
Die nächste führende SPD-Politikerin rückt von der geplanten A26-Anbindung auf Hamburger Seite ab. Die CDU ist außer sich. Was ein Aus der A26-Ost für Autofahrer bedeuten würde.
12 Kommentare, zuletzt am 24.03.2023 kommentiert
22.03.2023 - NACHBARKREISE
In vielen Kommunen geht im Moment die Straßenbeleuchtung früher aus. Ein Tarmstedter hat eine „Licht an“-App entwickelt, mit der jeder für Helligkeit auf seinem persönlichen Weg sorgen kann. Im Landkreis Rotenburg könnte das Projekt bald in den Live-Betrieb gehen.
1 Kommentar, zuletzt am 24.03.2023 kommentiert
15.03.2023 - STADE
In Stade-Haddorf scheint sich vieles um das Thema Bauen zu drehen. Trotz zweier großer Baugebiete und Zuzug steigen die Anwohnerzahlen nicht. Wie das kommt und warum der Ortsbürgermeister anonyme Anwohnerproteste bedauert.
4 Kommentare, zuletzt am 24.03.2023 kommentiert
17.03.2023 - NACHBARKREISE
Die A20 soll wie geplant kommen! Das haben die Vertreter des Landes Bremen, der Stadt Bremerhaven und der Landkreise Cuxhaven und Wesermarsch bekräftigt. Doch die Verzögerungen bei der Planung der Küstenautobahn A20 sorgen für großen Ärger.
2 Kommentare, zuletzt am 24.03.2023 kommentiert
22.03.2023 - LANDKREIS
Tarifstreit im Öffentlichen Dienst: Die Beschäftigten im Kreis Stade bauen mit Warnstreiks weiter Druck auf. Mittwoch haben vor allem Mitarbeiter der Sparkasse Stade-Altes Land gestreikt, aber nicht nur. Bei manchen ist schon eine Einigung in Sicht.
3 Kommentare, zuletzt am 24.03.2023 kommentiert
17.03.2023 - STADE
Die Altstadt ist Stades Schmuckstück, und das soll auch so bleiben. Seit Sommer 2021 läuft dafür ein Sanierungsprogramm. Knapp 3,5 Millionen Euro stehen zur Verfügung. Es läuft bisher gut. Aber es gibt auch eine schlechte Nachricht.
3 Kommentare, zuletzt am 23.03.2023 kommentiert
22.03.2023 - NIEDERSACHSEN
Ladendiebstahl ist ein Problem: Schäden von mehr als 100.000 Euro haben Diebe 2022 allein im E-Center in Nordenham in der Wesermarsch verursacht. Diebesbanden ziehen quer durch Deutschland.
1 Kommentar, zuletzt am 23.03.2023 kommentiert
22.03.2023 - LANDKREIS
Welche Restaurants sind die besten im Kreis Stade? Für die Feinschmecker der Gastro-Führer gehört ein Lokal zu den Top 12 in Niedersachsen. Aber auch andere Restaurants schneiden in der Wertung gut ab.
1 Kommentar, zuletzt am 23.03.2023 kommentiert
20.03.2023 - STADE
5,5 Millionen Euro wollte die Hansestadt Stade in die Neugestaltung der „Camper Höhe“ investieren und aus der alten Sportanlage eine multifunktionale Naherholungs- und Sportfläche machen. Doch jetzt ist die Bewerbung in der ersten Bewerbungsrunde aus der Förderung geflogen.
6 Kommentare, zuletzt am 23.03.2023 kommentiert
17.03.2023 - LANDKREIS
Potenziell giftige PFAS-Chemikalien wurden auch im Kreis Stade gefunden. Das fordert jetzt die CDU-Landtagsabgeordnete Birgit Butter nach einer Unterrichtung der niedersächsischen Landesregierung.
1 Kommentar, zuletzt am 23.03.2023 kommentiert
22.03.2023 - HAMBURG
Die Bauarbeiten für den achtstreifigen Ausbau der Autobahn 7 fordern am Wochenende erneut viel Geduld von den Auto- und Lastwagenfahrern rund um Hamburg. Die A7 und der Elbtunnel werden für rund 60 Stunden komplett dicht gemacht.
1 Kommentar, zuletzt am 23.03.2023 kommentiert
22.03.2023 - HANDBALL
Am vergangenen Spieltag hat Benedict Hellwig vom Dollerner SC das Dutzend vollgemacht. Beim 34:33-Sieg gegen den Regionsoberligisten TV Schiffdorf erzielte er zwölf Toren und wurde damit Handballer der Woche.
1 Kommentar, zuletzt am 23.03.2023 kommentiert
17.03.2023 - LESERBRIEFE
Zum Artikel „Der Verkehr als Sorgenkind“ (TAGEBLATT vom 16. März) schreibt Dieter Schöneborn aus Buxtehude:
4 Kommentare, zuletzt am 23.03.2023 kommentiert
22.03.2023 - NACHBARKREISE
Ein Elmloher (Landkreis Cuxhaven) fährt mit fast 90 noch 30.000 Kilometer im Jahr. Durch Fahrtests könnten Verkehrsteilnehmer über 70 ihre Fahrtauglichkeit beweisen, schlägt die EU vor. Zu diesen Tests hat Wilhelm Brickwedel eine klare Meinung.
11 Kommentare, zuletzt am 23.03.2023 kommentiert
21.03.2023 - LANDKREIS
Mehr als zehn Millionen Euro investiert die Deutsche Bahn AG im Großraum Hamburg in digitale Zugzielanzeiger. In Horneburg, Agathenburg, Dollern und Neu Wulmstorf läuft die Technik bereits, Buxtehude und Stade folgen. Und das können die neuen Displays.
5 Kommentare, zuletzt am 23.03.2023 kommentiert
24.02.2022 - DEUTSCHLAND
Es bleibt dabei: Russland will trotz westlicher Kritik Atomwaffen in Belarus stationieren. Die Pläne seien nicht verhandelbar, heißt es aus Moskau. Die EU droht derweil mit neuen Sanktionen. Mehr im News-Ticker.
303 Kommentare, zuletzt am 23.03.2023 kommentiert
21.03.2023 - HAMBURG
Länder und Kommunen haben mit hohen Kosten für die Unterbringung von Geflüchteten zu kämpfen. Probleme macht jedoch nicht nur die finanzielle Belastung.
10 Kommentare, zuletzt am 23.03.2023 kommentiert
22.03.2023 - FUßBALL
Hansi Flick will nur an Fußball denken. Vorm Jahresauftakt der Nationalelf gegen Peru geht es aber wieder um das Aufreger-Thema Kapitänsbinde. Schwarz-Rot-Gold statt bunt heißt es bis zur Heim-EM.
3 Kommentare, zuletzt am 23.03.2023 kommentiert
22.03.2023 - LANDKREIS
Basta-Politik trotz Eltern-Proteste im Kreis Stade: Sollte es für Kinder mit besonderem Unterstützungsbedarf beim Lernen eigene Schulen geben - oder sollten alle in die Regelschulen integriert werden? Im Landtag gibt es eine klare Ansage.
1 Kommentar, zuletzt am 23.03.2023 kommentiert
21.03.2023 - BUXTEHUDE
Buxtehude soll eine kinderfreundliche Kommune werden - und damit einem Netzwerk von mehr als 50 Städten und Gemeinden beitreten. Um das zu erreichen, ist einiges zu tun. Und zusätzliches Personal braucht es auch.
1 Kommentar, zuletzt am 23.03.2023 kommentiert
22.03.2023 - HAMBURG
Hätte der Amoklauf bei einer Versammlung der Zeugen Jehovas in Hamburg verhindert werden können? Die politische Aufarbeitung nimmt an Fahrt auf. Zum Amokläufer waren zwei Gutachten erstellt worden.
1 Kommentar, zuletzt am 22.03.2023 kommentiert
18.03.2023 - LANDKREIS
Sie überlegen, sich die Wärmepumpe anstatt der Öl- oder Gasheizung ins Haus zu holen? Die gute Nachricht: Die Geräte, die bald auf den Markt kommen, haben ihre Kinderkrankheiten hinter sich gelassen.
7 Kommentare, zuletzt am 22.03.2023 kommentiert