Für viele Friseurbetriebe hat Corona ein kostspieliges Nachspiel. Die Rückzahlung der ersten Corona-Soforthilfe von 2020 ist eine große Belastung für die Branche. Lorena Schlüter startete eine Protestinitiative in den sozialen Medien.
Mit 48 Millionen Downloads gehört die Corona-Warn-App zu den populärsten Smartphone-Anwendungen in Deutschland. Doch ob das Programm tatsächlich einen wirksamen Beitrag zur Eindämmung der Pandemie geleistet hat, bleibt umstritten.
Eines stellt die Mutter von Marie (Name von der Redaktion geändert) direkt mal klar: „Unsere Familie hat sich impfen lassen. Wir sind keine Impfgegner oder Corona-Leugner.“ Doch seit ihren Corona-Schutzimpfungen im Juni und Juli 2021 ist für Marie nichts mehr wie zuvor.
Sie haben Fragen zu Ihrem Abonnement oder unseren Angeboten?
Wir sind gerne für Sie da.Tel. 04141-936-444(Mo.-Fr. 8.00 - 16.00 Uhr, Sa. 8.00 - 10.00 Uhr)
abo(at)tageblatt.de