Die FIFA hat Luis Rubiales im Kuss-Skandal nach dem spanischen WM-Triumph suspendiert. Nun geht Hermoso einen nächsten Schritt.
Das Vorrunden-Aus bei der WM schmerzt Alexandra Popp auch noch vier Wochen danach. Sie hat sich eine vierwöchige Fußball-Auszeit genommen und viel nachgedacht. Auch über ihre Zukunft im DFB-Trikot.
Erstmals in der Geschichte überstehen die deutschen Fußballerinnen die WM-Vorrunde nicht. Es fließen Tränen, die Bundestrainerin lässt ihre Zukunft offen. Die Reaktionen und Gründe für die Krise.
Ein paar flotte Sprüche von TV-Entertainer Elton können in der Zitterphase des deutschen Nationalteams bei der WM nicht schaden. Der Trainingsgast steht schnell im Mittelpunkt vor dem Südkorea-Spiel. Die Stimmung ist trotzdem angespannt.
Bei der Männer-WM sorgte die „One Love“-Binde für eine große Kontroverse. Beim Frauen-Turnier sind nun bunte Binden erlaubt. Kapitänin Alexandra Popp will ein gesellschaftliches Statement setzen.
Genau davor hatten sich viele Spielerinnen vor dem Abflug nach Australien gefürchtet: Im weitläufigen Teamcamp wurden die ersten Schlangen gesichtet. Die Zimmer scheinen zumindest spinnenfrei.
Während die Männer-Nationalmannschaft gewaltig schwächelt, ist die Vorfreude der deutschen Fußballerinnen auf die WM groß. In Offenbach steht der vorletzte Härtetest an.
Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg sagt noch nichts zu einer Vertragsverlängerung beim Deutschen Fußball-Bund. Die wird demnächst erwartet.
Fortschritt, Stillstand, Rückschritt? Der Neustart der DFB-Elf nach dem WM-K.o. wird unterschiedlich bewertet. Hansi Flick blickt auf die EM-Mutmacher und freut sich auf die Zuschauerrolle in München.
Bei der Frauenfußball-WM in diesem Sommer könnte eine saudische Tourismusbehörde als Sponsor auftreten. Ein Deal, der wie Sportswashing wirkt - und schon im Vorfeld Kritik hervorruft. Nicht nur von einigen deutschen Nationalspielerinnen.
Wohl selten überschatteten politische Debatten den Sport so stark wie in diesem Jahr. Die WM in Katar und Olympia in China waren umstritten. Viele Deutsche wollen aber einen Sport frei von Politik.
In Katar sind hinter den Kulissen offenbar erste Weichen gestellt worden, dass bei der WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko in zwölf Vierer-Gruppen gespielt wird und die Frauen-WM 2027 in Südafrika statt mit in Deutschland stattfindet.
Nach dem WM-Debakel wird wieder verstärkt über die Nachwuchs-Ausbildung im deutschen Fußball diskutiert. Wo sind die Mittelstürmer? Die Weltklasse-Abwehrspieler? Das Problem ist vielschichtig.
Die Abstimmung mit der Fernbedienung ist eindeutig. Die Fußball-WM war kein Straßenfeger wie die vorherigen Turniere. Bei der Quoten-Bilanz 2022 gibt es dadurch einen überraschenden Gewinner.
Nach Marokkos Niederlage im Halbfinale der Fußball-Weltmeisterschaft kam es in Belgien und Frankreich zu Ausschreitungen. Im südfranzösischen Montpellier ist ein 14-Jähriger bei einer Fanfeier tödlich verletzt worden.
Sie haben Fragen zu Ihrem Abonnement oder unseren Angeboten?
Wir sind gerne für Sie da.Tel. 04141-936-444(Mo.-Fr. 8.00 - 16.00 Uhr, Sa. 8.00 - 10.00 Uhr)
abo(at)tageblatt.de