• Login
  • Mein TAGEBLATT.de

Registrieren
Passwort vergessen?
  • Wetter heute
  • 14°/
  • 7°
Stader Tageblatt
menu Menü
  • Schlagzeilen
  • Lokales
    • Alle Artikel
    • Blaulicht
    • Landkreis Stade
    • Stade
    • Buxtehude
    • Altes Land
    • Apensen
    • Drochtersen
    • Fredenbeck
    • Harsefeld
    • Horneburg
    • Nordkehdingen
    • Oldendorf-Himmelpforten
    • Südliche Metropolregion
    • Nachbarkreise
    • Meinung
    • Kultur
    • Mittwochsjournal
    • Hallo wie geht's?
    • Archiv
    • Extra
    • Alle Videos
    • Fotogalerien
  • Plus
  • Welt
    • Thema des Tages
    • Brennpunkte
    • Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Boulevard
    • Computer
    • Hamburg
    • Niedersachsen
  • Sport
    • Drochtersen/Assel
    • BSV
    • Fußball
    • Handball
    • Regionalsport
    • FuPa
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Reisen & Urlaub
    • Freizeit & Kultur
    • Finanzen
    • Immobilien
    • Karriere
    • Familie, Kind & Baby
    • Alter & Pflege
    • Recht
    • Haus & Garten
    • Tiere
    • Auto & Mobilität
    • Bauen & Modernisieren
    • Wohnen & Einrichten
    • Mode & Beauty
    • Essen & Trinken
    • Unternehmen
    • Sport
  • Specials
    • Ukraine-Konflikt
    • Coronavirus
    • Thema des Monats
    • Bahnhofs-Check
    • Pendler
    • Der Wolf in der Region
  • Anzeigen
    • Anzeigen aufgeben
    • Familienanzeigen
    • Immobilien
    • KFZ-Anzeigen
    • Kleinanzeigen
    • Reise
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Traueranzeigen
    • Trauerportal
    • Mediadaten/Preisliste
  • Abo
    • Abonnieren
    • Leser werben Leser
    • Geschenk-Abo
    • E-Paper
    • Meine Abos
    • Unterbrechung
    • Urlaubsservice
    • Umzug
    • Reklamation
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
  • Jobs
  • Service
    • Webpush
    • Telegram
    • Archiv-Suche
    • Flirtportal
    • Ärzteführer
    • Blitzer
    • Business & People
    • Notdienste
    • Leserbriefe
    • Magazine
    • Kommentare
    • Webcams
  • Verlag
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Redaktion
    • Anzeigenverkauf
    • Vertrieb
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Impressum
    • SEPA
    • Widerruf
  • Shops
    • TAGEBLATT-Shop
    • Ticket-Shop
    • Reisewelt
  • E-Paper
  1. Startseite
  2. Specials
  3. Pendler
Küstenautobahn

T BUND erneuert Kritik an A-20-Weiterbau

Kurz vor einem Prozess am kommenden Dienstag um den Weiterbau der Küstenautobahn A 20 hat der Bund für Umwelt und Naturschutz seine Kritik an dem Bauvorhaben erneuert. Der BUND kritisiert, dass die zu bauende Trasse wertvolle Landschaften in den Flussniederungen der Elbe und der Oste zerschneiden (...)

  • Demonstration: Stade: Lautstarker Protest gegen die Küstenautobahn
  • Neuer Abschnitt: A26-Verkehr rollt im Dezember bis Neu Wulmstorf
Nahverkehr

9-Euro-Ticket gilt auch im Radwanderbus

Für den Freizeitbus lohnt sich der Kauf des günstigen Monatstickets schon ab der zweiten Fahrt.

  • Busse und Bahnen: So funktioniert das 9-Euro-Ticket in Niedersachsen und Hamburg
  • ÖPNV und Regionalverkehr: Bahn: Mehr als eine Million 9-Euro-Tickets verkauft
Küstenautobahn

T BUND erneuert Kritik an A-20-Weiterbau – Gericht verhandelt Dienstag

Umweltschützer haben wenige Tage vor dem Prozess um den Weiterbau der Küstenautobahn A 20 ihre Kritik an dem Bauprojekt erneuert. Unterstützung für die A 20 kommt dagegen von drei Handelskammern.

Tunnelarbeiten

Streckenabschnitt auf Hamburger U-Bahnlinien U4 und U2 gesperrt

Wegen Tunnelarbeiten fahren auf den Hamburger U-Bahnlinien U2 und U4 an zwei Wochenenden Busse statt Bahnen.

Deutsche Bahn
Fernverkehr

Feiertage im Mai und Juni: Bahn setzt 50 Züge mehr ein

Um einem möglichen Kundenandrang an den anstehenden Feiertagen zu begegnen, baut die Deutsche Bahn ihre Kapazitäten aus. Vor allem auf stark nachgefragen Strecken, etwa zwischen Hamburg und München.

9-Euro-Ticket
ÖPNV

HVV verkauft Zehntausende 9-Euro-Tickets via App und Online-Shop

Der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) hat in den ersten 24 Stunden nach Beginn des Vorverkaufs für das 9-Euro-Ticket rund 56.000 der begehrten Fahrscheine verkauft. Dies seien jedoch nur die Anfragen über die App und den Online-Shop der HVV, wie eine Sprecherin mitteilte.

Buxtehude

Zwei Tage Vollsperrung in Heitmannshausen

Der Asphalt muss erneuert und die Straße voll gesperrt werden: Zwei Tage ist kein Durchkommen in Heitmannshausen. Eine Umleitung ist eingerichtet.

Verkehr

Radfahrlobby in Hamburg fordert stadtweite grüne Welle für Radfahrer

Die Radfahrlobby in Hamburg setzt sich für stadtweite grüne Wellen auf den Fahrradrouten durch die Hansestadt ein. Auf zwei Strecken gibt es diese grünen Wellen bereits.

Nahverkehr

T 9-Euro-Ticket: HVV startet Vorverkauf am 20. Mai – Das müssen Sie wissen

Für Pendler wird's von Juni bis August günstiger: Mit dem Sonderticket sollen die Bürger entlastet werden. Positiv: Abo-Kunden müssen nichts tun, sie erhalten die Vergünstigung automatisch.

  • Nahverkehr: KVG Stade brechen durch 9-Euro-Ticket „90 Prozent der Einnahmen“ weg
  • Umfrage: Mehr als jeder Dritte will das 9-Euro-Ticket nicht nutzen
Bahnverkehr

Wasserstoffzüge fahren ab Juni im Regelbetrieb auf EVB-Strecke

Der Testbetrieb zwischen Buxtehude und Cuxhaven lief erfolgsversprechend. Im kommenden Monat wird die Bahnflotte nun nach und nach ausgetauscht.

  • Archiv: Wasserstoff statt Diesel: Neuartige Züge bewähren sich im Betrieb
  • Energieversorgung: Warum Stade seine Zukunft in grünem Wasserstoff sieht
Verkehr

T Taxifahrten im Landkreis sollen teurer werden

Ein Gutachten empfiehlt eine deutliche Anhebung der Preise. Tarife sind seit sieben Jahren ohne Veränderung.

  • Energiekrise: Unternehmen im Landkreis verzweifeln an den Spritpreisen
  • Neue Gebührenordnung: Parken in Buxtehude wird teurer – Verwaltung gegen „Brötchentaste“
Bahnverkehr

Wasserstoffzüge fahren ab Juni im Regelbetrieb auf EVB-Strecke

Der Testbetrieb zwischen Buxtehude und Cuxhaven lief erfolgsversprechend. Im kommenden Monat wird die Bahnflotte nun nach und nach ausgetauscht.

  • Archiv: Wasserstoff statt Diesel: Neuartige Züge bewähren sich im Betrieb
  • Energieversorgung: Warum Stade seine Zukunft in grünem Wasserstoff sieht
Hamburg

Köhlbrandbrücke wird für Wartungsarbeiten gesperrt

Die Köhlbrandbrücke, die im Hamburger Süden Wilhelmsburg mit der Autobahn verbindet, soll am kommenden Wochenende gesperrt werden.

  • Archiv: Köhlbrandbrücke: Ein Wahrzeichen verschwindet
Bauarbeiten

Vollsperrungen rund um Bremervörde und Sittensen behindern den Verkehr

Im Landkreis Rotenburg kommt es auf den Kreisstraßen 130 und 139 noch bis zum Freitag zu Vollsperrungen. Eine Umleitung ist nötig.

  • Baustelle: B 74 bei Stade ab heute monatelang gesperrt
  • Baustelle: Apenser Ortsdurchfahrt noch länger dicht? Anwohner und Geschäftsleute in Sorge
Verkehr

Von Freitag an: Bauarbeiten auf der A 7 sorgen zwei Wochen für Sperrungen

Auf der Autobahn 7 zwischen Hamburg-Volkspark und dem Dreieck Hamburg-Nordwest müssen sich Autofahrer für etwa 14 Tage auf erhebliche Behinderungen einstellen. Zeitweise wird die Fahrbahn komplett gesperrt.

Luft-Taxi

T Airbus-Initiative arbeitet an Revolution für städtischen Nahverkehr

Unter der Leitung von Airbus haben sich führende Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen zusammengeschlossen, um die Entwicklung des elektrischen Luftverkehrs mit Flug-Taxen voranzubringen. Für nächstes Jahr ist ein Testflug geplant.

  • „Luft-Taxi“ als Einstieg: Flugzeugkonzern Airbus will emissionsfreie Flieger bauen
Kreisstraße

Bauarbeiten auf der K 53 in Griemshorst dauern länger

Seit Anfang April ist die Kreisstraße 53 zwischen Harsefeld und Kammerbusch im Bereich Griemshorst gesperrt. Aus diesen Gründen verzögern sich die Bauarbeiten und die Sperrung wird verlängert.

Flughafen

Einchecken per Gesichtserkennung jetzt auch am Hamburg Airport

Lächeln statt Bordkarte rauskramen: Am Hamburger Flughafen können Fluggäste von Lufthansa, Swiss und Austrian Airlines jetzt per biometrischer Gesichtserkennung einchecken. So funktioniert's.

  • Urlaubszeit: Corona-Regeln: Flughäfen raten weiterhin zu Masken
Dauerbaustelle

T Ortsdurchfahrt in Apensen: Zweiter Abschnitt ist bald fertig

Die Fahrbahnerneuerung der Landesstraße 127 in der Ortsdurchfahrt Apensen ist nach Mitteilung der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im zweiten Bauabschnitt nahezu abgeschlossen. 

  • Baustelle: L 127: Erster Teil der Ortsdurchfahrt in Apensen ist bald fertig
  • Bauarbeiten: Apensens Ortsdurchfahrt bleibt wohl länger dicht
Nahverkehr

Schwarzfahren bald ohne Knastgefahr?

Die Ampel-Regierung will überholte Straftatbestände prüfen, wenn es ums Fahren ohne Fahrschein geht.  Die sogenannten "Ersatzfreiheitsstrafen" sollen überarbeitet werden - denn aktuell sitzen Tausende Menschen deshalb im Gefängnis.

Entlastungspaket

T 9-Euro-Ticket: Bahn-Gewerkschaft fürchtet Chaos – ADAC-Aufruf verschärft Sorgen

Mit einem Sommer-Sonderangebot will die Bundesregierung Bürgern den öffentlichen Nahverkehr schmackhaft machen. Der mögliche Andrang könnte schon Pfingsten zu groß werden. Der ADAC ruft zudem zu weniger Autofahrten auf.

  • Hohe Energiepreise: Entlastungspaket für die Bürger: Was jetzt beschlossen wurde
  • Nahverkehr: S32: Dritte S-Bahnlinie für Pendler kommt – aber später als geplant
Nahverkehr

T S32: Dritte S-Bahnlinie für Pendler kommt – aber später als geplant

Hoffnung auf Besserung für Pendler aus dem Kreis Stade: Die Pläne für eine dritte S-Bahn-Linie bis Neugraben werden konkreter. Der ursprüngliche Starttermin ist aber nicht zu halten.

Maskenpflicht
Corona-Verordnung

Hotspot-Regel fällt: Hamburg macht sich als letztes Bundesland locker

Hamburgs rot-grüner Senat verzichtet auf eine Verlängerung der Hotspot-Regel und der damit verbundenen strengeren Corona-Maßnahmen. Nur in einem Bereich bleibt die Maskenpflicht.

  • Pandemie: Corona: Gericht kippt Hotspot-Regelung in Mecklenburg-Vorpommern
  • Gesundheitsbehörde: Hamburg stellt tägliche Veröffentlichung der Corona-Zahlen ab Mai ein
Hohe Kosten

Entlastungspaket bei Bahn und Sprit: Mittwoch will die Regierung konkret werden

Von den geplanten Entlastungen wegen hoher Preise ist bei den Bürgern bisher nichts angekommen. Mittwoch will das Kabinett die Maßnahmen verabschieden. Doch es gibt Schwierigkeiten beim 9-Euro-Ticket im Nahverkehr und Kritik an mangelnden Hilfen für Rentner.

Hamburg

Sperrungen für Marathon: Verkehrschaos bleibt aus, Autobahnen frei

Wegen schneller Sportler sind am Wochenende viele Straßen in Hamburg kurzzeitig gesperrt worden. Schon am Sonnabend hatten in der Innenstadt junge Läufer Vorfahrt. Am Sonntag waren rund 20.000 Aktive dran. Von Chaos auf den Straßen kann dennoch keine Rede sein.

  • Großevent: Marathon läutet Sportjahr in Hamburg ein – Innenstadt für Autofahrer gesperrt
Großevent

Marathon läutet Sportjahr in Hamburg ein – Innenstadt für Autofahrer gesperrt

Wegen des Haspa-Marathons müssen Autofahrer an diesem Wochenende mit Einschränkungen in der Hamburger Innenstadt rechnen. Die Strecke führt unter anderem von der Messe über Reeperbahn, Elbchaussee und Landungsbrücken. 

Verkehr

Buxtehude: Viverdamm wegen Bauarbeiten bis Mitte Mai gesperrt

Die Straße Am Viverdamm in Buxtehude ist ab Montag, 25. April, wegen Kanalarbeiten für den Verkehr voll gesperrt. Auch Fußgänger und Radfahrer müssen sich auf Einschränkungen einstellen.

Ortsbegehung

T Verkehrssituation in Moisburg spitzt sich zu: Warum Lösungen schwierig sind

Vom Schwerverkehr kaputt gefahrene Landes- und Kreisstraßen mitten im Dorf, scharfe Kurven, in denen Autos in die Häuser krachen: Angesichts seiner wachsenden Verkehrsprobleme richtet Moisburg einen Hilferuf an Kreis und Land. Doch Lösungen sind schwierig.

  • Lokales: Fünf Verletzte: Fahrer aus dem Kreis Stade prallt gegen Fachwerkhaus in Moisburg
  • Moisburg: Mercedes stürzt Hang hinunter
Pendler

S-Bahn: Streckensperrung zwischen Buxtehude und Stade aufgehoben

Mitten im Feierabendverkehr am Dienstagabend sind auf der Strecke S3 die S-Bahnen zwischen Buxtehude und Stade ausgefallen. Mittlerweile ist die Störung behoben, meldet die S-Bahn bei Twitter.

Hamburg

Fahrgastzahlen in Bus und Bahn im Zuge der Corona-Lockerungen wieder gestiegen

In der Corona-Krise haben viele Hamburger auf Fahrten in Bussen und Bahnen verzichtet. Doch nun gibt es neue Lockerungen, die Menschen sind wieder mehr in der Stadt unterwegs. Das lässt auch die Fahrtgastzahlen der Hochbahn steigen.

Kampf gegen Schlaglöcher

T Landkreis Stade investiert Millionen in seine Straßen

Diese Buckelpiste verdient die Bezeichnung Straße kaum noch. Die Rübker Straße zwischen Rübke und der fast fertigen Autobahnanschlussstelle Buxtehude Mitte gilt als schlechteste Kreisstraße. Was dagegen unternommen wird und welche Straßen sonst noch saniert werden sollen.

Schülerbeförderung

Corona: Auch nach den Osterferien fahren zusätzliche Schulbusse

Seit Oktober 2020 verkehren im Kreis Stade wegen der Corona-Pandemie auf hochfrequentierten Strecken zusätzliche Schulbusse. Das wird auch nach den Osterferien so bleiben, wie der Landkreis in einer Presseinformation mitteilte.

  • Lösung für das Platzproblem: KVG und Landkreis setzen Reisebusse zur Schülerbeförderung ein
  • Schülerbeförderung in Corona-Zeiten: In Schulbussen ist für Abstand kein Platz
Entlastungen

Steuersenkung auf Spritpreise und günstiges Bahnticket sollen im Juni kommen

Günstiger Sprit für den Sommerurlaub: Finanzminister Christian Lindner will die geplante Steuersenkung auf Benzin und Diesel von Anfang Juni bis Ende August umsetzen. Bei der Umsetzung des 9-Euro-Bahntickets gibt es dagegen noch offene Fragen.

  • Rabattaktion: 9-Euro-Ticket beim HVV: Ab Juni wird das Bus- und Bahnfahren günstiger
ÖPNV

T Ab Sommer fahren Wasserstoff-Züge zwischen Buxtehude und Bremerhaven

Das Frühjahr war zunächst angepeilt, im Sommer soll es wirklich losgehen mit dem Regelbetrieb der neuen Wasserstoffzüge auf der Bahnstrecke von Buxtehude über Bremerhaven bis Cuxhaven und zurück. Derzeit werden einige Bahnsteige modernisiert. Ein Zwischenstand.

  • Archiv: Deutschland-Premiere für den Wasserstoffzug
Berufsverkehr
Verkehrsexperten

Klimafreundlich zur Arbeit: So könnte die Zukunft der Pendler aussehen

Millionen von Menschen fahren mit einem Benziner oder einem Diesel zur Arbeit - auch weil der öffentliche Nahverkehr nicht gut genug ausgebaut ist? Verkehrsexperten geben Tipps für die Zukunft des Pendelns.

Rabattaktion

9-Euro-Ticket beim HVV: Ab Juni wird das Bus- und Bahnfahren günstiger

Ab Anfang Juni kommt das von der Ampel-Koalition angekündigte günstige Ticket zur Fahrt mit öffentlichen Bussen und Bahnen. So plant der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) die Umsetzung - auch Abo-Kunden profitieren.

Verkehr

Bahnübergang gesperrt: Stades Innenstadt versinkt im Stau

Für den Weg durch die Stader Innenstadt müssen Autofahrer an diesem Montagnachmittag deutlich mehr Zeit einplanen: Auf der Altländerstraße und der Hansestraße staut sich der Verkehr. Grund ist eine Sperrung auf der Landesstraße 111.

Neu Wulmstorf

A-26-Ausbau: Vier Tage Vollsperrung am Ortseingang Rübke

Der Ausbau der A 26 bis zur Anschlussstelle Neu Wulmstorf geht weiter. Dafür muss auch die Wulmstorfer Straße erneuert werden. Autofahrer müssen sich auf eine mehrtätige Sperrung einstellen.

Bauarbeiten

Busse fahren Haltestelle in Harsefeld nicht an

Fahrplanabweichung in Harsefeld auf den Linien 2060, 2061, 2365 und beim Bürgerbus: Wegen der Bauarbeiten auf der Harsefelder Schulstraße können diese Linien von Freitag, 1. April, bis Freitag, 22. April, die Haltestelle „Harsefeld, Marktstraße“ nicht bedienen.

Verkehr

Nach Sperrung: A 7 südlich des Elbtunnels wieder frei – Kaum Staus

Die A 7 in Richtung Norden wurde nach einer Sperrung am Wochenende früher als geplant für den Verkehr freigegeben. Das teilte ein Sprecher der Verkehrsleitzentrale am Sonntag mit. Lange Staus blieben aus.

Straßensperrung

Busse in Horneburg fahren weiterhin Ersatzhaltestellen an

Wegen Kanal- und Straßenbauarbeiten im Flecken Horneburg können die Haltestellen „Horneburg - Kalkwiesen“ und „Horneburg - Am Tivoli“ seit dem 31. Mai vergangenen Jahres nicht bedient werden. Nun dauert es noch länger, bis Busse sie wieder anfahren.

Bauarbeiten vor dem Elbtunnel

A7 wird ab Freitagabend in Richtung Norden gesperrt

Wegen Bauarbeiten südlich des Elbtunnels wird am Wochenende die Autobahn 7 in Richtung Norden gesperrt. Von Freitag 22.00 Uhr bis Montag 5.00 Uhr müssen Autofahrer in Richtung Flensburg/Kiel zwischen Hamburg-Heimfeld und -Waltershof einer Umleitung folgen.

Kontrollen

Pendler aufgepasst: Heute gibt es den „Blitzermarathon“

In mehreren Bundesländern geht die Polizei am Donnerstag mit einem sogenannten „Blitzermarathon“ gegen Raser vor. In Hamburg wird seit 4 Uhr verschärft kontrolliert.

Straßenbauarbeiten

T Was Hamburg auf den Pendlerstrecken in Neuenfelde und Cranz plant

Hamburg saniert noch im März wichtige Durchgangsstraßen in Neuenfelde – wichtige Routen für Pendler und Spediteure. Damit nicht genug: 2025/26 soll der Stau in Cranz ein Ende haben.

Linie S3/S31

Gleisbauarbeiten: Einschränkungen im S-Bahnverkehr

In den späten Abendstunden kommt es bis zum Donnerstag zwischen Neugraben und Buxtehude/Stade auf den Linien S3 und S31 teilweise zu Ausfällen. Busse stehen bereit.

Baustelle

L 127: Erster Teil der Ortsdurchfahrt in Apensen ist bald fertig

Im Zuge der Fahrbahnerneuerung in der Ortsdurchfahrt Apensen ist der erste Bauabschnitt nahezu abgeschlossen. Ab der nächsten Woche soll auf diesem Teil der Landesstraße 127 wieder der Verkehr fließen. So geht es mit den Bauarbeiten weiter.

  • Großbaustelle: Wie sich die Sperrung der Ortsdurchfahrt auf Apensens Geschäfte auswirkt
Betrieb eingestellt

Extremes Niedrigwasser stoppt Elbfähre in Wischhafen

Autofahrer kommen von Freitagmittag in Wischhafen nicht mehr über die Elbe. Der Fährbetrieb wird für Stunden gestoppt.

Verkehr

Neue Lasergeräte: Ab sofort wird wieder auf Autobahnen geblitzt

Im vergangenen Jahr wurden Blitzer an Autobahnbrücken verboten. Mit neuer Messtechnik nimmt der Landkreis Harburg jetzt wieder verstärkt Temposünder auf der A 7 und A 1 ins Visier. 

  • Verkehr: Neuer Blitzer: „Anette“ soll im Kreis Stade jetzt die Raser stoppen
  • Geschwindigkeitsüberwachung: Kreis Harburg blitzt mit Hänger
Hamburg

Wegen Sperrung der A7 Verkehrsbehinderungen auf der A1

Autofahrer in Hamburg müssen am Wochenende viel Geduld mitbringen. Auf der A7 wird gebaut, in der Innenstadt finden mehrere Veranstaltungen statt. Bereits am Sonnabendmittag kommt es zu Verkehrsbehinderungen.

Bahnverkehr

Update Sturmschäden beseitigt: S3 und Start Unterelbe fahren wieder regulär

Aufgrund von witterungsbedingten Einschränkungen fiel am Dienstag der Bahnverkehr zwischen Stade und Neugraben aus. Nun gibt die S-Bahn Hamburg Entwarnung. Die Züge rollen wieder.

  • Sturmtief "Antonia": Bahnverkehr eingeschränkt - S3 zwischen Stade und Buxtehude fährt stündlich
  • Orkan-Bilanz: Sturmschäden: „Zeynep“ kostet Versicherer über 900 Millionen Euro
© Zeitungsverlag Krause GmbH & Co. KG

  • Lokales
  • Sport
  • Ratgeber
  • Anzeigen
  • Abo
  • Termine
  • Service
  • Verlag
  • E-Paper
  • Shops
  • Specials
  • Jobs
  • Plus
  • Welt
  • Schlagzeilen

  • Kontakt
  • Hilfe
  • Ansprechpartner
  • Online-Streitbeilegung
  • AGB
  • SEPA
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum