In den letzten Tagen wurde fleißig rund um das Gebäude gearbeitet.
Leiter Hannes Morgenstern freut sich auf die ersten Kinder, die nach Ostern in die Kita kommen werden.
Viel Weiß und dezente Farbelemente überwiegen. In den beiden Bädern für die Krippen- und die Elementargruppe sind auch Duschen vorhanden.
Hohe Räume mit guter Akustik: Durch das Fenster ist das Gebäude der benachbarten Feuerwehr zu sehen.
Hinter dem Neubau ist noch Platz für einen Anbau.
Bauleiter Wolf-Rüdiger Kramer und Architektin Dorothea Hirschfeld-Albers von Klindworth-Architekten aus Sittensen, Ahlerstedts Bürgermeister Uwe Arndt, Kita-Leiter Hannes Morgenstern und Bauamtsrat a.D. Harald Müller (von links) im zukünftigen Krippenraum.
In diesen Tagen kommen Mobiliar und Trennwände.
Die große Bewegungshalle hat einen massiven Träger, an dem sich auch Spielgeräte zum Schaukeln aufhängen lassen.
Die Kita in der Gemeinde Ahlerstedt wurde gleich für eine mögliche Erweiterung vorbereitet. Die Politik muss noch entscheiden, wie groß der Anbau im Bereich des gar nicht erst mit Klinkersteinen versehenen Giebels ausfallen soll. Fotos: Fehlbus