Zähl Pixel
Blaulicht

Spurwechsel missglückt: Zwei Verletzte bei Unfall auf Autobahn 26

Frontalansicht eines verunglückten BMWs auf der Autobahn A26 am Morgen des 12.8.2025, dahinter sind Fahrzeuge des Rettungsdienstes sowie ein zweites am Unfall beteiligtes Fahrzeug zu sehen.

Bei einem Auffahrunfall auf der A26 sind eine Autofahrerin und ihre Beifahrerin zum Teil schwer verletzt worden. Foto: Polizei

Ein unaufmerksamer Lkw-Fahrer hat für einen Auffahrunfall mit zwei zum Teil schwer Verletzten gesorgt. Die A26 in Höhe AS Dollern wurde am Dienstagmorgen mehr als zwei Stunden lang gesperrt.

Von Redaktion Dienstag, 12.08.2025, 12:20 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Altes Land. Am Dienstagmorgen ist es auf der Autobahn 26 in Höhe der Anschlussstelle Dollern zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem eine Autofahrerin und ihre Beifahrerin zum Teil schwer verletzt wurden.

Laut Angaben der Polizeiinspektion Stade war ein 47-jähriger Lkw-Fahrer gegen 7.50 Uhr mit seinem Fahrzeug aus Horneburg in Richtung Stade unterwegs. Beim Spurwechsel nach links übersah er den von hinten auf der Überholspur ankommenden BMW einer 50-jährigen Autofahrerin aus Drochtersen.

Seiten-Ansicht eines verunglückten BMWs auf der Autobahn A26 am Morgen des 12.8.2025. Hinter dem Fahrzeug stehen Unfall-Beteiligte, Zeugen und Mitarbeitende des Rettungsdienstes.

Der BMW sowie die beiden anderen beteiligten Fahrzeuge wurden zum Teil schwer beschädigt. Foto: Polizei

Zwei zum Teil schwer Verletzte, drei beschädigte Fahrzeuge

Die 50-Jährige habe nicht mehr rechtzeitig bremsen können und sei auf den Lkw aufgefahren. Dadurch sei ihr Auto ins Schleudern gekommen und nach rechts gedriftet. Dies führte dazu, dass sie auf einen Ford Transit eines 67-jährigen Fahrers aus Hamburg auffuhr, der sich auf der Einfädelungsspur befand.

Die BMW-Fahrerin und ihre 20-jährige Beifahrerin wurden bei dem Unfall zum Teil schwer verletzt. Beide mussten nach der Erstversorgung durch den Stader Notarzt vom Rettungsdienst ins Elbe Klinikum eingeliefert werden. Weitere Unfallbeteiligte wurden laut Polizei nicht verletzt.

Alle drei beteiligten Fahrzeuge wurden bei dem Unfall zum Teil schwer beschädigt. Der durch den Unfall entstandene Sachschaden wird auf rund 35.000 Euro geschätzt.

Erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der A26

Die Feuerwehr Dollern rückte an der Unfallstelle an und sicherte die Unfallfahrzeuge ab. Die Feuerwehrleute unterstützten den Rettungsdienst und nahmen auslaufende Flüssigkeiten auf.

Aufnahme der A 26 in Richtung Stade nahe der Anschluss-Stelle Dollern am Morgen des 12.8.202. Vorne steht ein verunfallter BMW, im Hintergrund sind Fahrzeuge des Rettungsdienstes sowie ein zweites am Unfall beteiligtes Fahrzeug zu sehen.

Die A26 in Richtung Stade wurde für mehr als zwei Stunden gesperrt. Foto: Polizei

Die A 26 musste für die Zeit der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen sowie die Unfallaufnahme und die Fahrbahnreinigung durch eine Spezialfirma bis gegen 10.30 Uhr voll gesperrt werden. Der Verkehr wurde über die Bundesstraße 73 umgeleitet. (pm/dh)

Weitere Artikel