B73: Auto kollidiert im Stader Nachbarkreis mit einer Mülltonne

Die Restmülltonne wurde durch den Unfall gänzlich zerstört. Foto: Armin Weigel/dpa
Ein 64-Jähriger ist mit seinem Auto auf der B73 unterwegs, als er plötzlich gegen eine Mülltonne fährt. Außerdem erwischte die Polizei mehrere Autofahrer mit Alkohol am Steuer.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Oberndorf. Am Sonntag gegen 22.30 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 73 in Oberndorf ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Demnach hat ein 64-jähriger Autofahrer aus der Wingst mit seinem Fahrzeug die Bundesstraße in Richtung Cadenberge befahren.
Mülltonne wird beim Unfall zerstört
Wie die Polizeiinspektion Cuxhaven mitteilt, habe eine unbekannte Person eine Mülltonne auf der Fahrbahn platziert. Der 64-Jährige habe der Mülltonne nicht mehr ausweichen können, es kam zum Zusammenstoß. Am Auto entstand ein leichter Sachschaden. Die Restmülltonne sei durch den Unfall gänzlich zerstört worden.
Die Polizei habe ein Strafverfahren wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eingeleitet. Zeugen, die Hinweise zum Vorfall geben könne, werden gebeten, sich beim Polizeikommissariat Hemmoor unter 04771/ 6070 zu melden.
14-Jährigem wird die Vorfahrt genommen - leicht verletzt
Am vergangenen Freitag gegen 11.45 Uhr ist es zu einem Verkehrsunfall in Altenwalde gekommen. Ein bislang unbekannter Fahrer eines schwarzen PKWs habe dabei einem 14-jährigen Fahrradfahrer im Bereich der Einmündung „An der Kreuzkirche/Hauptstraße“ die Vorfahrt genommen.
Der Jugendliche habe mit seinem Fahrrad eine Gefahrenbremsung durchführen müssen und sei gestürzt. Der Fahrzeugführer habe sich in Richtung Nordholz entfernt. Der Jugendliche habe sich leicht am Knie verletzt.
Zeugen, die Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Cuxhaven (Telefon 04721 5730) zu melden.
Mehrere Fahrer mit Alkohol am Steuer
Am Samstag und am Sonntag gerieten zudem mehrere Verkehrsteilnehmende in Verkehrskontrollen, die ihre Fahrt im Anschluss nicht fortsetzen durfte.
Am Samstag gegen 22.30 Uhr sei ein 42-jähriger Cuxhavener mit seinem PKW im Bereich Süderwisch in Cuxhaven kontrolliert worden. Er habe zunächst nur ein Foto eines EU-Führerscheins vorzeigen können, der sich bei der Überprüfung als eine Fälschung herausstellte. Der PKW sei des Weiteren nicht versichert gewesen.
Ebenfalls gegen 22.30 Uhr sei eine 53-jährige Frau mit ihrem PKW im Bereich der Marktstraße in Otterndorf kontrolliert worden. Sie habe hierbei deutlich unter Alkoholeinfluss gestanden. Ein Vortest habe einen Wert von mehr als 1,1 Promille gezeigt. Ihr sei daraufhin eine Blutprobe entnommen worden. Außerdem sei sie nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis gewesen.
Am Sonntag gegen 1 Uhr sei im Bereich der Bundesstraße 495 in Hemmoor ein 52-jähriger Mann aus Salzhausen mit seinem PKW kontrolliert worden, der ebenfalls deutlich unter Alkoholeinfluss gestanden habe. Ein Vortest habe einen Wert von mehr als 1,6 Promille ergeben. Ihm sei ebenfalls eine Blutprobe entnommen worden.
(tom/pm)