TB73: Kilometerlange Ölspur stellt Einsatzkräfte vor ein Rätsel

Nachdem die Beseitigung des Hydrauliköls erfolglos blieb, wurde die Einsatzstelle mit Hinweisschildern auf die Ölspur versehen und in Zusammenarbeit mit der Polizei abgesichert. Foto: Feuerwehr
Über 15 Kilometer hinweg zieht sich am Samstag eine Spur aus schmierigem Hydrauliköl über die Bundesstraße 73. Sie ruft die Feuerwehr und eine Spezialfirma auf den Plan.
Landkreis Cuxhaven. Mehrere Verkehrsteilnehmer entdeckten am Sonnabend gegen 10.20 Uhr eine rutschige Ölspur auf der Bundesstraße 73 zwischen Otterndorf und Belum. Die Fahrbahn war mit dickem, schmierigem Hydrauliköl bedeckt, was zu einer erheblichen Gefahr für den Straßenverkehr führte. Sofort wurde die Feuerwehr alarmiert, um die Unfallgefahr zu minimieren.
Feuerwehr leitet Sofortmaßnahmen ein
Die Ölspur erstreckte sich über eine Strecke von etwa 15 Kilometern - von Süderwisch über Otterndorf bis hin nach Belum in Richtung Cadenberge. Die Feuerwehr Otterndorf traf schnell am Einsatzort ein und begann mit der Erkundung der Lage. Zur Unterstützung wurde die Feuerwehr Belum nachalarmiert. Trotz des Einsatzes von Bindemitteln zur Beseitigung des Öls konnte die Spur aufgrund der dicken, schwer zu entfernenden Substanz zunächst nicht vollständig entfernt werden.
Spezialfirma übernimmt Reinigung der Fahrbahn
Um die Fahrbahn gründlich zu reinigen, wurde die Spezialfirma Behrens und Behrens aus Scheeßel hinzugezogen. Mit einem speziellen Fahrzeug nahmen die Fachkräfte die Reinigung der Straße in Angriff, was rund drei Stunden in Anspruch nahm. Während dieser Zeit kam es zu leichten Verkehrsbehinderungen. Die Feuerwehren Otterndorf und Belum sicherten die Gefahrenstelle bis zum Eintreffen der Fachfirma ab. Nach eineinhalb Stunden war der Einsatz der Feuerwehren abgeschlossen.
Der Verursacher des Ölverlustes konnte bislang nicht ermittelt werden.