Zähl Pixel
Blaulicht

Baum fängt auf Wiese Feuer - Ölspur in Mulsum

Der Baum musste letztlich gefällt werden.

Der Baum musste letztlich gefällt werden. Foto: Feuerwehr

Zwei Einsätze für die Feuerwehren auf der Stader Geest. Zunächst rief ein Vegetationsbrand die Retter auf den Plan, später musste die Feuerwehr noch in Mulsum ausrücken.

Von Redaktion Sonntag, 11.05.2025, 15:52 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis. Die Ortsfeuerwehren Essel und Mulsum wurden am Samstag um 17.02 Uhr mit dem Stichwort „Feuer Vegetation klein“ zu einem brennenden Baum alarmiert, wie die Feuerwehr auf ihren sozialen Medien mitteilt. „Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die Lage – ein Baum auf einer Wiese brannte“, heißt es weiter.

Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte löschten das Feuer und wässerten auch die umliegende Wiese, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern. „Um auch die letzten Glutnester abzulöschen, musste der Baum gefällt werden“, schreibt die Feuerwehr.

Nach etwas über einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden. Die Ursache des Brandes sei unklar, die Einsatzstelle an die Polizei übergeben worden.

Ölspur mitten in Mulsum

Einige Stunden später, gegen 20.59 Uhr, wurde die Ortsfeuerwehr Mulsum dann zu einer Ölspur vor dem Deutschen Haus alarmiert.

Die Einsatzkräfte streuten demnach Bindemittel aus, um eine Ausbreitung des Stoffes zu vermeiden und sicherten die Einsatzstelle ab, wie die Feuerwehr auf ihren sozialen Medien schreibt.

Nach circa einer Stunde sei die Einsatzstelle an die Polizei übergeben worden. Eine Fachfirma kümmerte sich laut Feuerwehr um die Entsorgung des Öls.

Die Ölspur zog sich durch Mulsum.

Die Ölspur zog sich durch Mulsum. Foto: Feuerwehr

Weitere Themen

Weitere Artikel