Zähl Pixel
Tourismus

TBissige Mäuse legen Hightech-WC am Bassenflether Strand lahm

Das Hightech-WC am Bassenflether Strand ist seit 2020 in Betrieb.

Das Hightech-WC am Bassenflether Strand ist seit 2020 in Betrieb. Foto: Battmer

Pünktlich zu den ersten frühlingshaften Tagen ist die öffentliche Toilette am Bassenflether Strand defekt. Mäuse haben diverse Teile angeknabbert und damit das Hightech-WC lahmgelegt. Immer wieder kommt es zu Ausfällen - aus verschiedenen Gründen.

author
Von Mario Battmer
Donnerstag, 02.05.2024, 19:20 Uhr

Hollern-Twielenfleth. Bereits seit rund drei Wochen geht an der öffentlichen Toilette auf dem Parkplatz am Bassenflether Strand nichts mehr. „Der Schaden ist leider durch Mäuse-Befall entstanden. Es wurden diverse Teile angeknabbert“, sagt Gemeindedirektorin Nele Dehmel. Den Schaden schätzt die Verwaltung auf circa 2000 Euro.

Hightech-WC war erst seit Ostern wieder in Betrieb

Bitter: Die Toilette im Alten Land war erst seit Ostern wieder in Betrieb. „Der erneute Ausfall ist für uns sehr ärgerlich, weil wir vorher erst zwei Monate auf Ersatzteile wegen eines Versicherungsschadens warten mussten“, sagt Dehmel.

Die Reparaturmaßnahmen übernimmt wie üblich die Firma Elektro Thobaben aus Hollern-Twielenfleth, die Arbeiten sollen in der kommenden Woche beginnen. Doch zuvor müsse zunächst die Ursache bekämpft werden, erklärt Dehmel. Auch darum kümmere sich die Firma Thobaben.

Suche nach Mäuse-Zugang

„Das WC vor Mäusen zu schützen, geht leider nicht in vollem Umfang“, sagt Dehmel. Zwar könne man dafür sorgen, dass die Mäuse nicht in die Wanne unter dem WC gelangen oder ähnliches - kleine Lüftungsschlitze, Rohre, et cetera würden schon ausreichen, so Dehmel. „Den Zugang im letzten Jahr konnten wir versiegeln, den jetzigen müssen wir noch finden.“

Vandalismusschäden und andere Ausfälle

Schon im vergangenen Jahr war die Toilette unter anderem wegen Mäuseschäden für längere Zeit im April und Mai defekt. Zudem war das WC bereits Mitte August bis Ende September wegen eines Vandalismusschadens gesperrt - ein Dachfenster wurde eingetreten.

Auch die Technik bereitete Probleme: „Letztes Jahr mussten wir den gesamten Fußboden ausbauen, da die Sensorik betroffen war“, so Dehmel.

Lange Ausfallzeiten, wenige Einnahmen

Aufgrund der langen Ausfallzeiten hätte das WC gerade mal Einnahmen von 752,30 Euro gemacht. Die Unterhaltungskosten betragen nach Angaben der Verwaltung normalerweise rund 5650 Euro pro Jahr.

Darin seien Wartungen, Versicherung und Anschlussgebühren enthalten. 2023 kamen Mehrkosten von mehr als 2000 Euro für Reparatur- und Kontrollgänge. „Auffällig war das vergangene Jahr durch drei Vandalismusschäden“, sagt Dehmel.

Bereits im vergangenen Jahr haben unter anderem Mäuse die Toilette lahmgelegt.

Bereits im vergangenen Jahr haben unter anderem Mäuse die Toilette lahmgelegt. Foto: Battmer

Rund 200.000 Euro Kosten

Die hochmoderne WC-Anlage am Bassenflether Strand ging im März 2020 in Betrieb. Die Hightech-Toilette kostete alleine schon 150.000 Euro, mindestens weitere 50.000 Euro der Anschluss an Wasser und Strom.

Die gesamte Servicestation am Strandparkplatz - mit Fahrradreparaturstation, WC und Servicetafel - wurde vom Amt für regionale Landesentwicklung mit etwa 120.000 Euro unterstützt.

Weitere Artikel