Kostenlos an alle Strände in Cuxhaven und der Region, vergünstigt in den Zoo und in die Therme: Das soll künftig für Besitzer einer Gästekarte möglich sein.
Jürgen Werner hatte wilde Zeiten hinter sich, als er im Mai 1974 bei der KVG anheuerte - mit einer ganz besonderen Aufgabe: Von Mai bis September des Jahres fuhr er den allerersten Jan Cux-Strandexpress über die Cuxhavener Promenade.
Es ist eine Urlaubs-Tragödie, die sprachlos macht: Zwei Jungs werden beim Buddeln an einem norddänischen Strand begraben. Sie werden befreit - doch ihre Leben können nicht gerettet werden.
Mehr als 200 Badegäste sind beim Baden vor Scharbeutz mit den brennenden Tentakeln von Feuerquallen in Berührung gekommen. Die DLRG hilft mit Rasierschaum.
Obereversand und Kleiner Preuße, Klimahaus, Beerster See, Cuxhavens Sandstrände: Die Liste der Ausflugsklassiker ist lang. Doch es gibt auch abseits davon eine knapp Autostunde von Stade entfernt eine Menge zu entdecken.
Der Sommer ist da - und mit ihm die Urlaubszeit. Für viele heißt das: endlich wieder am Strand entspannen und im Meer baden! Doch auf diese Dinge achten Sie besser, um auch sicher und relaxt zu bleiben.
Am Dienstagnachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall in der Grimmershörnbucht in Cuxhaven. Ein fünfjähriges Kind wurde von einer Strandbahn angefahren und dabei verletzt.
Ein Urlauber ist empört darüber, dass eine Webcam Livebilder vom FFK-Strand in Cuxhaven-Duhnen sendet. Tausende Youtube-Nutzer haben den Stream schon gesehen. Das ruft Datenschützer auf den Plan.
Sand, Palmen und Piraten: Die Besucher vom Hanse Ahoi fühlen sich in südliche Gefilde versetzt. Die Organisatoren haben den Buxtehuder Hafen in ein tropisches Paradies verwandelt. Ein Rundgang am Samstagabend. Am Sonntag geht es weiter.
Bei sommerlichen Lufttemperaturen tummeln sich viele Menschen an den Stränden von Nord- und Ostsee. Wer sich im Wasser abkühlen möchte, kann dies nun vielerorts schon an bewachten Stränden tun.
Die Neugestaltung der Strandpromenade in Otterndorf wird eine Nummer kleiner ausfallen als bisher geplant. Die ursprünglichen Pläne sollen nach Willen der Politik abgespeckt werden. Das liegt vor allem an der Ebbe in der Stadtkasse.
Pünktlich zu den ersten frühlingshaften Tagen ist die öffentliche Toilette am Bassenflether Strand defekt. Mäuse haben diverse Teile angeknabbert und damit das Hightech-WC lahmgelegt. Immer wieder kommt es zu Ausfällen - aus verschiedenen Gründen.
Die Promenade am Grünstrand dürfte Otterndorfs beliebteste Flanierstrecke sein. Doch die Bummelmeile ist in die Jahre gekommen und soll erneuert werden. Jetzt wurden Pläne vorgestellt.
Im Süden der USA strandet ein Pottwal nahe der Küste. Polizei und hinzugezogene Biologen suchen zunächst nach Wegen, dem riesigen Tier zu helfen - vergebens.
Ein entspannter Tag am Strand hat sich für eine Familie in Florida zu einem Albtraum entwickelt. Die Tragödie ist laut einem amerikanischen Fernsehsender kein Einzelfall.
In Panik in einem Auto das Gaspedal drücken, ist keine gute Idee. Einer Fahranfängerin in Sydney ist genau das passiert. Ihr Auto landete auf dem Dach - und mitten auf einem beliebten Strand.
Der Sandstedter Strand ist nun mehr als doppelt so breit. Mehr als 60.000 Kubikmeter Sand wurden in den vergangenen Wochen aufgespült, um das Ufer zu schützen. Doch auch Badegäste können sich freuen - zumindest vorerst.
Regen im Juli hat vielen Strandkorbvermietern in Schleswig-Holstein das Geschäft vermiest. Nur in Büsum an der Nordsee fällt die Bilanz besser aus. Womit der Küstenort punkten kann.
Sand, Sonne, Meer, Möwen - arbeiten, wo andere Urlaub machen. Hört sich paradiesisch an. Strandvogt wäre so ein Job. Aber Vorsicht: Nicht jeder ist dafür gemacht. Und: Es scheint nicht immer die Sonne.
Der Himmel blau, die Sonne kräftig - Urlauber und Wochenendausflügler genießen am Wochenende schöne Tage im Norden. Für Autofahrer bedeutet das vielerorts, Geduld mitzubringen. Die Temperaturen knacken eine Marke.
Imbisswagen an der Promenade war gestern: Seit einigen Jahren breitet sich an den Ostseestränden ein neuer Trend aus. Strandbars bieten ihren Gästen kühle Getränke, bunte Cocktails und leckere Speisen an. Und ein unbeschwertes Urlaubsgefühl mit den Füßen im Sand.
Wer ans Wasser will, muss zahlen: Die beliebten Badeorte im Kreis Cuxhaven - wie Dorum, Wremen, Sahlenburg, Duhnen und Otterndorf - halten an ihren Strandgebühren fest. Ein Aktivist will das ändern.
Die ersten Strandkabinen stehen am Strand, die Verkaufsbuden am Deich sind geöffnet und der Strand-Express fährt wieder. Das Nordseebad Otterndorf ist bereit für den großen Urlauberansturm.
Am Strand in Cuxhaven mit den Stadtteilen Döse, Duhnen, Sahlenburg oder Altenbruch erhalten Gäste mit Familien-Besucherkarte Vergünstigungen. Doch das könnte bald nicht mehr der Fall sein.
In einem Nachhaltigkeitstest des ADAC schneidet Cuxhaven überdurchschnittlich gut ab. In drei Bewertungskategorien erzielt der Urlaubsort insgesamt die Note “Gut“ und lässt den Großteil der getesteten Städte hinter sich. Doch nicht alles ist top.
Ganz viel Sand für Sandstedt: Im August soll der Strand des Weserortes aufgespült werden. Gemeinde und Campingplatz-Betreiber freuen sich über die gute Nachricht - trotz des Zeitpunkts.
Um volle Strände oder Parkplätze in der Urlaubssaison zu vermeiden, wird an der Nordseeküste an einem digitalen Besuchermanagementsystem gearbeitet. 2023 soll es für viele Orte verfügbar sein. Ob es etwas taugt? Ein erster Einsatz stimmt die Initiatoren optimistisch.
Noch ist es winterlich draußen und der Sommerurlaub noch lange hin. Doch wer an einem bestimmten Platz am Nordseestrand relaxen will, bucht teilweise schon jetzt seinen Strandkorb. Und an manchen Orten auf den Inseln sollte man darauf achten, das nicht zu spät zu tun.