Die Handballer des VfL Fredenbeck beenden ihre Negativserie in der 3. Liga. In der Schlusssekunde stellen sich der Torhüter und der Pfosten in den Weg.
Vor dem Schleswig-Holstein-Derby gegen den THW Kiel setzt Flensburg ein Ausrufezeichen: Kent Robin Tönnesen bleibt bis 2027 – und könnte sogar noch länger das SG-Trikot tragen.
Der SV Beckdorf holt sich am Freitag mit dem 28:26 bei der HSG Nienburg den ersten Auswärtssieg in der Handball-Regionalliga. Ein Spieler drehte in der Schlussphase auf.
Jasper Anschütz spielt in der Jugend des deutschen Rekordmeisters und reist bald zur U17-WM. Doch zuerst kehrt er mit dem THW Kiel an seine alte Wirkungsstätte zurück.
Abends nach dem Handball-Training in die Firma. Für die Spiele geht der Urlaub drauf. Arbeit und Sport sind bei Jakob Ritscher vom VfL Fredenbeck eng getaktet.
Am Sonntag rettete sie dem BSV noch einen Punkt gegen Göppingen - jetzt hat sich Levke Kretschmann schwer verletzt. Für den Verein ist es die nächste Hiobsbotschaft.
Der Buxtehuder SV hat mal höher gespielt. Schritt für Schritt will er an die Oberliga-Glanzzeiten anknüpfen. Am Wochenende kann der BSV einen wichtigen Schritt machen.
Vier verletzte Spielerinnen: Der BSV sucht händeringend Verstärkung, doch passende Kandidatinnen sind kaum zu finden. Trainer Leun erklärt, warum das so schwierig ist.
Trainer Filip Jicha nennt den Ausfall von Emil Madsen „einen brutalen Verlust“. Wie Kiel im 113. Schleswig-Holstein-Derby bei der SG Flensburg-Handewitt darauf reagieren muss.
In Minden kassiert der VfL Fredenbeck mit 27:36 die dritte Niederlage in Folge. Ernüchternder als die Pleite war die Art und Weise, wie das Debakel zustande kam.
Bei den Handballerinnen aus Stade und Fredenbeck läuft es nicht. Die Trainerin kritisiert sogar die Einstellung. Beckdorf hingegen schreibt ein kleines Stück Geschichte.
Die Mitarbeiter des Horstfriedhofs in Stade sind sauer. Der Friedhof wird pietätlos benutzt - als Müllhalde, für Saufgelage, zum Gassi gehen. Weil es offenbar nötig ist: Hier die sieben Gebote des Friedhofs.
In diesem Spitzenspiel der Fußball-Kreisliga fahren die Gefühle Achterbahn. Es ist eine Geschichte über taktische Fehler, Herzblut und einen Helden für 26 Minuten.
Der Amphibienbagger ist bereit, Druckrohrleitungen und Spülfeld zur Sandentnahme sind vorbereitet. Natur- und Hochwasser-Experten nennen die Gründe, weshalb die Aue ausgebaggert werden muss.
Ein vermeintlicher Kunde, dem Geld herunterfällt, und eine vermeintliche Reinigungskraft haben am Wochenende im Kreis Harburg und in Lüneburg die Polizei auf den Plan gerufen.
Die 1909 erbaute MS Emmi ist Assels Vorzeige-Traditionsschiff. Doch seit einem Jahr kann sie nicht mehr raus aus dem Hafen. Doch jetzt gibt es Hoffnung.
Der Dachbodenfund im Elsdorfer Pfarrhaus offenbart erschreckende Details über das Leben von Heimkindern ab den 50er Jahren. Eines der geschlagenen Kinder ist Peter Braun.
Die Feuerwehr im Buxtehuder Ortsteil Dammhausen hat am Sonnabend ihr neues Gerätehaus eingeweiht. Wie in Zukunft gebaut wird, sagt Architekt Christoph Frenzel.
Eine Gruppe von Menschen soll auf dem Friedhof augenscheinlich offen Drogen konsumiert und damit gehandelt haben. Die Polizei setzte zwölf Personen fest.
Das tut richtig weh: 500 Euro muss ein Radsportler aus Harsefeld zahlen. Nur weil er einen Artikel aus dem TAGEBLATT auf seine Webseite gestellt hat. Nur?
Die Cap San Diego erobert Herzen. Was macht das Schiff so besonders? Unten im Maschinenraum sind Wissen und Bauchgefühl gefragt. Harald Bube hat beides.
Die Drachen sind los auf Krautsand. Sie kommen gerne her. Auch wenn das Wetter nicht optimal ist. Wie wichtig die richtige Windstärke ist, erklärt Ralf Erichsen.
Seit fünf Monaten ist Karls Erlebnis-Dorf in Loxstedt geöffnet, die Erdbeere mit dem grünen Hut hat die Region erobert. Inhaber Robert Dahl sieht die Erwartungen bislang weit übererfüllt. Dahl verrät eine neue Attraktion für den Winter.
Der historische Bauernfriedhof Brobergen lag vor wenigen Jahren in Trümmern. Jetzt ist er wieder aufgebaut. Die Geschichte einer archäologischen Mammutaufgabe.