Ein Nickerchen ist bloß für Babys? Keineswegs! Ein Powernap ist ein kleiner Neustart fürs Gehirn, sagen Experten. 7 Fragen und Antworten rund um das wichtigste Päuschen des Tages.
Vibrator, Analplug und Co. sind eine intime Sache: Umso wichtiger, dass sie sicher sind. Doch nicht immer ist der Spaß allein oder zu zweit frei von Schadstoffen oder neugierigen Apps.
Die Zeitumstellung schenkt Ihnen zwar eine zusätzliche Stunde, aber auch Augenringe und Müdigkeit an den Tagen danach? Eine Schlafmedizinerin nennt drei Tipps, die jetzt helfen können.
Aktuell ist die neue Corona-Variante Stratus, auch „Frankenstein“ genannt, auf dem Vormarsch. Der Bremer Virologe Professor Andreas Dotzauer erklärt, welche Symptome auftreten.
Hustenlöser und -stiller liegen in vielen Hausapotheken. Doch wie wirksam sind sie? Die Stiftung Warentest zeigt sich ernüchtert - und rät zu einem Hausmittel, das in fast jeder Küche zu finden ist.
Unsere Hände sind Keim-Hotspots. Der Welttag des Händewaschens erinnert daran, wie man sich mit Wasser und Seife schützen kann – diese Dinge sind allerdings nicht überall selbstverständlich.
Nach dem Eincremen ist die Haut plötzlich gereizt? Ein Shampoo trocknet die Kopfhaut aus? Manche Stoffe in Pflegeprodukten können mehr schaden als nützen - zumindest manchen Menschen.
Mit Beginn der kälteren Jahreszeit liegen immer mehr Menschen mit einer Erkältung oder Corona krank im Bett. Was man jetzt über die Symptome wissen sollte und wie man sich schützen kann.
Die Erkältung? Längst vorbei. Der Griff zum abschwellenden Nasenspray ist aber geblieben - ohne fehlt einfach die Luft. Ein Apotheker verrät, wie es dazu kommt, und wie die Entwöhnung klappt.
Mit Halsweh aufgewacht? Gut, wenn die Hausapotheke passt. Zwei Apotheker sagen, wie man sie für Herbst und Winter fit macht – und was Sie nicht brauchen.
Der Schlaganfall kommt, wie der Name schon sagt, schlagartig. Und er verändert alles. Doch wie geht es nach der Zeit im Krankenhaus und der Reha weiter? Orientierung für Betroffene und Angehörige.
Manche Eltern erinnern sich an große Schwierigkeiten, in den kalten Monaten Arzneimittel für Kinder zu bekommen. Bei Apotheken ist wieder von Lieferproblemen die Rede. Wie sieht es jetzt damit aus?