Früher galt immer: Wer auf eine Beerdigung geht, trägt Schwarz - und zwar von Kopf bis Fuß. Was heutzutage angemessen ist und was man vielleicht besser lässt.
Soll Hund Nummer zwei oder drei einziehen, steht eine spannende Zeit bevor. Was Sie schon vor dem Umzug beachten sollten, wie das erste Treffen gelingt und worauf Sie achten müssen, verrät Hundeprofi Jochen Bendel.
Für Menschen mit Demenz ist es gut, wenn sie in ihrem gewohnten Umfeld weiterleben können. Denn die eigene Wohnung ist ein Ort, an dem man sich sicher und geborgen fühlen soll. Dafür sind oft Anpassungen in der Wohnung nötig.
Die Sommerferien sind fast vorbei - viele Eltern stellen sich wieder die Frage, wie ihre Kinder sicher zur Schule kommen. Praktische Tipps für alle, die auf das Elterntaxi verzichten wollen.
In den Notaufnahmen schlagen immer wieder kleine Patientinnen und Patienten auf, die in der Kinderarztpraxis besser aufgehoben wären. Welche Anlaufstelle ist wann die richtige?
Posts in sozialen Netzwerken können negative Folgen haben. Gerade Kinder sind sich dessen noch nicht bewusst. So können Eltern ihrem Nachwuchs helfen, sich besser zu schützen.
Bei Temperaturen von mehr als 30 Grad in der Region kommt man ganz schön ins Schwitzen. Aber: Mit etwas Vorbereitung lassen sich richtig heiße Tage gut überstehen. Diese Tipps helfen von früh bis spät.
Keine Sorge, es krabbelt nicht (mehr) - dafür schmeckt's: Insekten als Proteinquelle kommen auch in Hundefutter zum Einsatz. Doch bekommen die Vierbeiner damit alle Nährstoffe, die sie brauchen?
483 Kilogramm Haushaltsabfälle pro Kopf sammeln die Entsorger in einem Jahr ein. Diese riesige Menge lässt sich nicht komplett vermeiden. Mit diesen einfachen Einkaufstipps können Sie die Umwelt entlasten und zugleich Geld sparen.
Beim Online-Dating lassen sich rasch viele Kontakte knüpfen. Doch die Suche nach der ernsthaften Beziehung gestaltet sich oft schwierig. Häufige Fettnäpfchen, in die Singles auf Dating-Portalen tapsen.
Die Fahrtauglichkeit von Senioren kann in Familien zum Krisenthema werden. Wie kann ein schiefer Haussegen vermieden und das Thema richtig angesprochen werden? Ein Verkehrspsychologe gibt Ratschläge, wie man Fettnäpfchen vermeiden kann.
Eltern suchen mitunter händeringend einen Betreuungsplatz für ihr Kleinkind. Manchmal jagt eine Absage die nächste. Was Mütter und Väter in solchen Fällen tun können.
Schon wieder eine 4 in Mathe? Oder schlimmer? Das Halbjahreszeugnis zeigt, wo ein Kind steht und zieht Zwischenbilanz. Auch wenn die Noten schlecht ausfallen, sind weder Panik noch Strafen angebracht.