Was passiert mit Freundschaft, Nachbarschaft und Zusammenhalt, wenn sich das politische Klima radikal verändert? Diese Frage kommt jetzt in Buxtehude zum Tragen.
Einfach mal in Ruhe in ein Buch abtauchen - dafür gibt es in Buxtehude jetzt einen Ort, wo garantiert keiner stört und Lesefreunde dazu noch in bester Gesellschaft sind.
Ungewöhnlicher Saisonauftakt: Mit seiner ersten Veranstaltung und besonderem Bühnengast rückt der Buxtehuder Kleinkunst-Igels die Kultur mal auf andere Weise in den Fokus.
Seine ersten Fälle verortete Daniele Palu in der Idylle des Alten Landes. Jetzt hat der Hamburger Journalist und Autor den Auftakt einer neuen Krimireihe im Gepäck. Die stellt er nun an mehreren Orten im Landkreis vor.
Die Buxtehuder Band hat Erfolg vom Ballermann bis Wacken. Jetzt bringen Reis Against The Spülmachine ihr erstes Album raus - verbunden mit einer einmaligen Chance.
Alle Diktatoren und Autokraten stürzen irgendwann. Warum das so ist und was wir daraus lernen können, zeigt ein neues Format mit einem Buxtehuder Sicherheitsexperten.
Im vergangenen Herbst öffnete das Horneburger Schloss erstmals seine Tore für Kunstfreunde. Nun präsentiert ein junger Stader Künstler seine Werke in dem historischen Gutshaus - und setzt hierbei auf eine Symbiose verschiedener Kunstdisziplinen.
Wer sein Abitur ablegt, hat sich zuvor meist mit Georg Büchners Drama „Woyzeck“ auseinandersetzen müssen. Im Stadeum konnten Schüler nun erstmals eine neuartige Fassung der Pflichtlektüre erleben: Ein Punk-Rock-Musical mit Lederjacken und zornigen Bibelversen.
Zum 54. Buxtehuder Bullen gibt es wieder eine Verleihung wie sie im Buche steht. Dabei steht die Gewinnerin des Jugendliteraturpreises nicht allein im Rampenlicht.
Er war musikalisch das Gesicht des IMF: Pianist Haiou Zhang. Dank einer neuen Konzertreihe bleibt er der Region verbunden. Dabei gab es positive Resonanz - aber auch eine Enttäuschung.
Fred ist ein besonderer Hund. Denn er lernt unter anderem, Stress bei Menschen zu erkennen und zu lindern. Ein Besuch in der Hundeschule Dogs Activity.
In Kooperation mit der Stadt Buxtehude hat Michael Järneke sich vor 10 Jahren auf eine experimentelle Foto-Reise begeben. Das Kulturforum legt den Fokus auf ihren Anfang.
Aufgrund technischer Probleme steht das E-Paper der heutigen Ausgabe nicht wie gewohnt zur Verfügung. Hier lesen Sie das STADER, BUXTEHUDER und ALTLÄNDER TAGEBLATT kostenlos virtuell.
Wieder haben Kupferdiebe im Alten Land zugeschlagen. Klar ist: Spätestens beim Jüngsten Gericht werden diese Kriminellen ganz schlechte Karten haben. Das ist der Grund.
Zum Ferienstart bietet der Ankerplatz Naschkatzen eine ganz besondere Aktion. In Stade soll Pudding mit der Gabel gegessen werden – klingt verrückt? Das steckt hinter dem Social-Media-Trend.
Heute ist Welttag des Hundes. Wir haben die TAGEBLATT-Leser gebeten, uns die Fotos ihrer Vierbeiner zu zeigen. Die Resonanz war riesig. Hier eine Auswahl.
Gute Nachrichten für Autofahrer: Der Kreisel am Rande des Gewerbegebiets in Apensen ist saniert und wird wieder freigegeben. Dennoch bleibt das Fahren durch Apensen eine Geduldsprobe.
Gute Nachrichten für die Anwohner: Thomas Gasa vom Jorker Bauamt hat verhindert, dass die Wellenstraße zur offiziellen Umleitung während der Vollsperrung in Cranz wird.
Fahrradfahrer, die im Landkreis Stade auf den Regionalrouten unterwegs sind, sollen sich besser orientieren können. Dazu dienen die Niederlande als Vorbild. So funktioniert das System.
Das höchste Gericht fordert eine Reform der Landtagswahlkreise. Klar ist, dass diese Reform Einschnitte nötig macht. Für den Wahlkreis Buxtehude ist aber eine Veränderung geplant, die keinen Sinn ergibt.
Der Zuschnitt der Wahlkreise in Niedersachsen soll neu geregelt werden - und Apensen zum Wahlkreis Bremervörde wechseln. Was sagen die Politiker vor Ort zu diesem überraschenden Vorschlag?
Großes Kino im Stadeum: Die bundesweit ausgelobten Preise der Industrie- und Handelskammer für Wirtschaftsjournalismus wurden in Stade vergeben. Ein Gast stand im Mittelpunkt.
Vor einigen Wochen wurden erneut Knochenteile an der Elbe gefunden. Ein Zusammenhang mit dem Verschwinden einer Familie vor zehn Jahren ist aber unwahrscheinlich.
Ein Mann fährt auf einem Lidl-Parkplatz ein 12-jähriges Mädchen an. Nach einem kurzen Gespräch mit ihr fährt er weiter. Wie schwer sich das Kind verletzt hat.
Gesundes Essen kann günstig und lecker sein. Das zeigt Sternekoch Stefan Marquard den Oberschülern in Fredenbeck. Welche Tipps er hat und warum mit Ingwer die perfekte Pasta gelingt.
Fachkräftemangel und Bürokratie - das sind nur zwei Herausforderungen für Kommunen. Eine engere Zusammenabeit soll Ressourcen und Kompetenz bündeln. Was geplant ist.
Wie sehen die Wahlkreise für die Landtagswahl 2027 aus? SPD und Grüne - gemeinsam in der Landesregierung - haben ihr Modell vorgelegt. Betroffen ist der Wahlkreis Buxtehude.