TAGEBLATT: Aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis Stade

Arzt

T Beinamputation: Chirurg wird selbst zum Patienten

Dr. Wolf-Dieter Seifert hat als Chirurg unzählige Oberschenkel amputiert und ist mit dem Ablauf bestens vertraut. Aber als der erfahrene Chirurg selbst zum Patienten wird, schaltet sein Verstand auf Autopilot.
Lokales

Energieversorgung

T Mega-Stromausfall in Cuxhaven: So geht es weiter

Lange Stunden im Dunkeln und Kalten liegen hinter zahlreichen Haushalten in Cuxhaven. Grund für den großflächigen Stromausfall waren Kabelprobleme. Jetzt zeichnet sich ein Ende ab.

Sanierung

Lühe-Anleger leuchtet in strahlendem Weiß - Fähre legt wieder ab

Es ist geschafft: Nach der Rost-Kur erstrahlt die Landungsbrücke mit ihrem Tor zum Alten Land in Grünendeich wieder in Maritim-Weiß. Und auch die Pendler der Lühe-Schulau-Fähre werden sich freuen, denn Geschäftsführerin Ute Bülau hat gute Nachrichten.

Blitzer

Blitzer am Sonntag

Wann und wo werden in der Region Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt? Hier ist eine Übersicht für den Landkreis Stade.
Ratgeber
Norddeutschland

Notfälle

Mann in Weser geschubst und schwer verletzt

Ein Unbekannter hat einen Mann in Bremen in die Weser gestoßen und ihn dadurch schwer verletzt. Der 63-Jährige sei auf dem Nachhauseweg plötzlich von einem anderen Mann bedrängt und abgetastet worden, teilte die Polizei am Sonntag mit. Anschließend schubste der Unbekannte (...).

Verkehrsunfälle

100.000 Euro Schaden nach Laster-Unfall

Ein Unfall mit einem Laster in Bassum im Landkreis Diepholz hat einen Sachschaden von rund 100.000 Euro verursacht. Ein 39-Jähriger Lkw-Fahrer sei aus bisher ungeklärten Umständen mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Straße abgekommen, teilte die Polizei am Sonntag mit. (...).
Fotogalerien
Sport

Basketball

Stades Basketballer verlieren auswärts trotz Halbzeitführung

Die Regionalliga-Basketballer des VfL Stade haben das „Schlüsselspiel“ gegen die Aschersleben Tigers BC mit 74:82 auswärts verloren. Es ist die zweite Niederlage in der laufenden Saison für den VfL, der damit auf Platz drei der Tabelle zurückfällt.
Deutschland und die Welt

Ukraine-Krieg

News-Ticker: Selenskyj macht Halt in Kap Verde

Zum ersten Mal besucht ein ukrainischer Präsident den afrikanischen Inselstaat Kap Verde. In Russland wird derweil erneut ein US-Staatsbürger verhaftet. Mehr im News-Ticker.

Essen

Explosion - Frau rettet sich durch Sprung aus Fenster

Eine Explosion in einem Mehrfamilienhaus in Essen ist im ganzen Stadtviertel zu hören. Unmittelbar danach breitet sich ein Feuer im Gebäude aus. Nachbarn helfen und erzählen von dramatischen Szenen.

Verkehr

Bahn wechselt Fahrplan und erhöht Preise

Umstellung bei der Bahn: Seit Sonntag gelten neue Fahrpläne, es sind mehr Züge unterwegs, und die Fahrpreise steigen. Die Bahncard aus Plastik ist ein Auslaufmodell.

Boulevard

Was sich Bastian Pastewka zu Weihnachten wünscht

Der 51-Jährige freut sich auf Weihnachten. Das Fest sei für ihn eine schöne Auszeit, um Verwandte und Freunde zu treffen, erzählte er im Interview. Auf einen Weihnachtsbaum verzichte er aber.

Religion

Magdeburg hat wieder eine Synagoge

Magdeburger Bürger haben im Nationalsozialismus 1938 die Synagoge in ihrer Stadt zerstört. Jetzt ist ein neues jüdisches Gotteshaus entstanden - dank des jahrzehntelangen Engagements von Magdeburgern.

Aussichten

Der Schnee taut - Wasserstände steigen

Der Winter mit Schnee legt eine Pause ein. Es wird milder. Das Tauwetter und der Regen können in Teilen Deutschlands jedoch zu Hochwasser führen.

Öffentlicher Dienst

Durchbruch im Tarifpoker: Mehr Geld für Landes-Beschäftigte

Noch vor Weihnachten soll es für die Beschäftigten der Länder mehr Geld geben. Sonderzahlungen, 200 Euro und 5,5 Prozent mehr Lohn - das ist das Tarifergebnis nach zähen Verhandlungen.

SPD-Bundesparteitag

Esken will Deutschlandpakt für besseres Bildungssystem

„Ich bin nicht mehr bereit hinzunehmen, dass in diesem reichen Land für unser wichtigstes Gut, für die Köpfe der Kinder und ihre Bildung, kein Geld da sein soll“, sagt die SPD-Parteichefin - und hat eine Forderung.

Sprache

Mehr „Unwort“-Einsendungen als zuvor

Nach dem „Wort des Jahres“ wird bald auch das „Unwort“ 2023 gekürt, ein Spiegel der politischen Debatten. Die Jury registriert eine lebhaftere Beteiligung als im vergangenen Jahr.

Bundestag

Hängepartie beim Haushalt: Wo die Ampel sparen könnte

Diese Runde könnte die letzte sein: Am Sonntag verhandeln die Ampel-Spitzen wieder über den Bundeshaushalt für 2024. Es könnten Belastungen auf die Bürgerinnen und Bürger zukommen.