Dodt feiert Landesmeistertitel in starker Zeit - doch nun ist ein Ziel gefährdet

Dennis Dodt mit seinen beiden stärksten Konkurrenten bei der Landesmeisterschaft im Straßenlauf. Foto: privat
Dennis Dodt ist erfolgreich in das neue Wettkampfjahr gestartet. Der Läufer des VfL Stade nutzte die Landesmeisterschaften im Straßenlauf, um bei den anstehenden ersten Bahnmeisterschaften durchzustarten. Nun kam aber ein Trainingsrückschlag.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Dennis Dodt testete sich im März schon bei den Landesmeisterschaften über zehn Kilometer im Straßenlauf. Da er sich vor zwei Jahren auf die kurzen Distanzen spezialisiert hat und sich auf die Bahnmeisterschaften fokussiert, war er mit dem Bronzegewinn sehr zufrieden. „Das ist über diese Distanz für meine 25 Trainingskilometer pro Woche total okay. Ich war danach froh, dass ich hinter dieser Distanz einen Haken machen konnte“, sagt Dodt.
Dodt im Rennen um Landesmeisterschaft „taktisch stark“
Bei den jetzigen Landesmeisterschaften der Leichtathletikverbände Niedersachsen und Bremen über die fünf Kilometer traf der M50-Läufer wieder auf Tim Gollisch aus Göttingen. Der war über die zehn Kilometer noch ganze 1:39 Minuten schneller als Dodt gewesen und wurde Landesmeister.
Dodt wusste aber, dass er Gollisch auf der kürzeren Distanz überlegen ist. Die Bedingungen waren allerdings nicht die besten, es war kalt und windig. Trotzdem lief Dodt nach 16:54 Minuten als Erster ins Ziel und feierte seine beste Zeit seit acht Jahren über diese Distanz auf der Straße.
Leichtathletik
T Dennis Dodt triumphiert im Crosslauf – auch BSV-Athleten vorne dabei
„Ich habe mich 500 Meter vorm Ziel mit einer Tempoverschärfung abgesetzt und das dann stark durchgezogen“, sagt Dodt, der das Rennen als „taktisch stark“ bezeichnet. „Bei guten Bedingungen hätte es deutlich schneller werden können.“ Für den Titelsammler - er holte allein im vergangenen Jahr auf Landesebene und norddeutscher jeweils drei Titel - war dies sein bisher „wertvollster Landesmeister-Titel“, weil die Konkurrenz „bärenstark“ gewesen sei.
Der erste Saisonhöhepunkt folgt - doch es gibt Probleme
Am 4. Mai finden die Deutschen Meisterschaften über die 5000 Meter auf der Bahn statt. Im vergangenen Jahr wurde Dodt Bronzesieger. In seinem erst zweiten Jahr auf der Bahn folgten für ihn dann die DM-Titel über 1500 und 800 Meter.
Nach dem jetzigen LM-Titel mit der guten Zeit will Dodt bei der DM mehr als Bronze. Die gezielte Vorbereitung musste er nun aber unterbrechen. Er zog sich eine Zerrung zu.
Der Mann, der sich schon unzähligen Knie-Operationen ausgesetzt hat, um seine Ziele als Läufer zu erreichen, wird aber sicherlich starten. „Es könnte eng werden, sollte aber klappen“, sagt Dodt. Fraglich ist, ob er seine hohen Ziele ohne die optimale Vorbereitung erreichen kann. Zumal die gemeldete Konkurrenz wieder stark ist.

Aufgrund seiner Erfolge, unter anderem zwei deutsche Meistertitel, wurde Dennis Dodt bei der Mitgliederversammlung zum Sportler des Jahres 2023 beim VfL Stade geehrt. Foto: Struwe