Jetzt hat die Verwaltung auch den Glasfaser-Ausbau in Horneburg gestoppt. Ähnlich wie in Agathenburg habe die Kolonne der Glasfaser Nordwest nach dem Buddeln das Pflaster nicht wieder fachmännisch verlegt. Doch es gibt auch gute Nachrichten vom Bau.
Der leer stehende Landgasthof in Horneburg soll abgerissen werden. Familie Drewes aus Dollern, im Kerngeschäft Betreiber der Edeka-Märkte, plant ein Wohn- und Geschäftshaus - samt Gastronomie. Das ist der Plan.
Acht Konzerte stehen 2024 auf dem Programm der beliebten Reihe „Jazz im Pferdestall“. Der Vorverkauf für die Konzertreihe auf Schloss Agathenburg beginnt am Sonnabend, 9. Dezember.
„Detailreich“, der Weihnachtsmarkt für Kunsthandwerk und Design auf Schloss Agathenburg, wird dieses Jahr zum 30. Mal veranstaltet - am Sonnabend, 9. Dezember, 11 bis 19 Uhr, und am Sonntag, 10. Dezember, 11 bis 17 Uhr.
Beim traditionellen Weihnachtsmarkt in Horneburg am Sonntag, 10. Dezember, erwartet die Besucher wie jedes Jahr ein abwechslungsreiches Weihnachtsprogramm auf dem Kirchplatz und im Gemeindehaus.
Das Schloss Agathenburg hat vom 18. Dezember bis 29. Februar Winterpause. Nach dem dritten Advent sind das Museum und Schlosscafé für den regulären Besuchsverkehr geschlossen. Veranstaltungen finden wie angekündigt statt, auch für Kindergeburtstage und private Feiern ist (...).
In der Event-Reihe „Der durstige Donnerstag“ der Nordik Edelbrennerei in Horneburg ist am Donnerstag, 7. Dezember, ab 17 Uhr, der Sänger McPiet zu Gast. McPiet hatte bereits im Oktober beim Horneburger Herbst- und Pferdemarkt das Publikum begeistert. In dem Weihnachts-Special (...).
Das Land Niedersachsen hat den Kommunen beim Schulbau den Geldhahn abgedreht. Das hat Folgen: In der Samtgemeinde Horneburg könnten die Pläne für den Neu- und Umbau der Grundschule am Leineweberstieg in der Schublade landen. Das ist der Grund.
Wollte er seine Eltern töten, indem er deren Haus in die Luft sprengt? Der Vorwurf lautet versuchter Mord. Im Prozess vor dem Stader Landgericht hat nun der Angeklagte ausgesagt. Er erhebt schwere Vorwürfe gegen Polizeibeamte.
Mit maritimen Chansons beschwören sie am Nikolaustag eine Winternacht im Hafen herauf: Am Mittwoch, 6. Dezember, kommt das Hamburger Trio Hafennacht um 19.30 Uhr ins Schloss Agathenburg. In ihrem Konzert „In einer Winternacht am Hafen“ bringt das Trio mit Gesang, Gitarre (...).
Die Deutsche Glasfaser hat sich letzte Woche aus Horneburg und Agathenburg zurückgezogen. Kunden wollten aus ihren Verträgen aussteigen. Das allerdings verweigerte das Unternehmen. Das zeigen E-Mails, die dem TAGEBLATT vorliegen. Das ist der Stand.
Der Vorverkauf läuft für das Gala-Mitsingkonzert mit Tenöre4you am Sonntag, 17. März, 19.30 Uhr, in der Liebfrauenkirche in Horneburg. Die Tenöre Toni Di Napoli und Pietro Pato singen im italienischen Stil und laden zum Mitsingen ein.
Als der steinreiche Graf Hans Christoph von Königsmarck 1655 das Schloss erbaute, gönnte sich der Adlige einen Lustgarten. Doch: Die Fischteiche stinken heute zum Himmel. Das soll sich für Anwohner und Besucher ändern.
Alarm in der Schulstraße: Ein Schuppenbrand sorgte in der Nacht zum Sonntag für einen stundenlangen Einsatz der Feuerwehr. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig.
Die Harsefelder Weihnachtssitzung mit der Haushaltsdebatte nutzen Politik und Verwaltungsspitze für eine Abrechnung mit Land und Bund. Wer bestellt, bezahlt. Das hat bei der Ganztagsschule überhaupt nicht hingehauen. Der Basis drohen Millionen-Schulden.
Lange Stunden im Dunkeln und Kalten liegen hinter zahlreichen Haushalten in Cuxhaven. Grund für den großflächigen Stromausfall waren Kabelprobleme. Jetzt zeichnet sich ein Ende ab.
Im November wurde in Barnkrug ein Junge beim Überqueren der L111 angefahren und schwer verletzt. Jetzt sprechen die Eltern über die gesundheitlichen Folgen - und den Gefahrenpunkt vor ihrer Haustür.
Wechsel im Führungsteam der Polizeiinspektion Stade: Polizeirat Martin Kaliebe ist neuer Leiter des Zentralen Kriminaldienstes. Welche Aufgaben er damit übernimmt.
Dr. Wolf-Dieter Seifert hat als Chirurg unzählige Oberschenkel amputiert und ist mit dem Ablauf bestens vertraut. Aber als der erfahrene Chirurg selbst zum Patienten wird, schaltet sein Verstand auf Autopilot.
Es ist geschafft: Nach der Rost-Kur erstrahlt die Landungsbrücke mit ihrem Tor zum Alten Land in Grünendeich wieder in Maritim-Weiß. Und auch die Pendler der Lühe-Schulau-Fähre werden sich freuen, denn Geschäftsführerin Ute Bülau hat gute Nachrichten.
Der Online-Adventskalender auf TAGEBLATT.de verkürzt die Wartezeit bis Weihnachten: Vom 1. bis 24. Dezember öffnet sich jeden Tag ein Türchen. Es winken attraktive Preise unserer Werbepartner aus der Region.
Zum Fahrplanwechsel am morgigen Sonntag werden Hamburgs S-Bahn-Linien neu sortiert. Die Linie S5 bedeutet eine Umstellung für Fahrgäste aus dem Landkreis Stade. Was die S-Bahn verspricht - und welche Kritik der Fahrgastbeirat übt.
Nach beinahe vier Jahrzehnten gibt es im mysteriösen Fall der verschwundenen Uta Flemming aus dem Jahr 1985 neue Hoffnung auf Aufklärung. Die Identität eines möglicherweise wichtigen Zeugen konnte ermittelt werden.
Im Weihnachtsmarkt-Check holte das Wintermärchen in Buxtehude die meisten Sterne. Aber: Welchen Markt bevorzugen die Menschen im Landkreis Stade? Unter dem Beitrag auf der TAGEBLATT-Facebook-Seite haben die Nutzer rege kommentiert. Ein Meinungsbild.
Seit 2020 rollt der Bürgerbus Apensen durch die Dörfer der Samtgemeinde und ermöglicht eine zusätzliche Mobilität für Bürgerinnen und Bürger. Jetzt wird der Fahrplan optimiert.
Einsatz für die Feuerwehr Dollern: Am Freitagabend brannte ein BMW im Hagener Weg. Der Fahrer hatte Glück. In der Region gibt es immer wieder Fälle von Fahrzeugbränden.
Neuenfelde ist nicht nur für den Siemens-Konzern das Tor zur Welt: Dass in den Ex-Hallen der Neuenfelder Maschinenfabrik und der Sietas-Werft noch Licht brennt, ist auch ein Verdienst der Este Project Service (EPS). Die Altländer haben große Pläne.
Die Vollsperrung auf der Kreisstraße 53 zwischen Wiegersen und Revenahe muss erneut verlängert werden. Das Ende der Bauarbeiten verschiebt sich bis ins neue Jahr. Der Landkreis hat eine eindringliche Bitte an Autofahrer.
Auf Wohnungssuche in Stade? Manchmal ist Glück im Spiel und es geht schnell. Bei Jacqueline Noormann nicht, doch die Zeit drängt: Sie braucht mehr Platz, weil sie schwanger ist - und blind.