Erklärung zur Barrierefreiheit
Stand der Erklärung: 2. September 2025
Die Zeitungsverlag Krause GmbH & Co. KG ist bestrebt, ihre Website unter www.tageblatt.de sowie alle Subdomains im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/882 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen und zur Änderung anderer Gesetze barrierefrei zugänglich zu machen. Diese sollen sicherstellen, dass Menschen mit Behinderungen gleichberechtigten Zugang zu digitalen Dienstleistungen und Produkten haben.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.tageblatt.de sowie alle Subdomains.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Website www.tageblatt.de sowie einige Subdomains sind aufgrund der folgenden Unvereinbarkeiten und/oder Ausnahmen teilweise mit den nationalen Rechtsvorschriften - das ist vor allem das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/882 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen und zur Änderung anderer Gesetze (BFSG) vom 16. Juli 2021 - unvereinbar:
Nicht barrierefreie Inhalte: Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei:
a) Nicht barrierefrei
(Alte) PDFs
www.tageblatt.de
- Erste und Letzte Seite Button bei Anzeigen
- Slider Indikatoren beim dpa-Ticker
- verborgene Elemente im dpa-Ticker mit Tab-Navigation erreichbar
- Vollsuche Info bei Anzeigen
epaper.tageblatt.de
- Meta Viewport verhindert Zoom
- Aktuelle Prospekte iframe ohne zugänglichen Namen
- Extras iframe ohne zugänglichen Namen
- Burgermenü ohne zugänglichen Namen
- Scrollbares Elemen nicht über Tastatur zugänglich
jobs.tageblatt.de
- Elemente haben ungültige Rollen
- Filtern und Sortieren Button
- Zahnrad-Button im Footer
- fehlende Seitentitel
- Consent Textfelder sind nicht über Tastatur scrollbar
www.shop-tageblatt.de
- Formularfelder
- Bilder
- Home Button
- iframe Debit-/Kreditkarte
- iframe PayPal
themenwelten.tageblatt.de
- iframe Stellenanzeige
- Teaser-Bild
webabo-st.tageblatt.de / webabo-bt.tageblatt.de / webabo-at.tageblatt.de
- Bilder
- Leere Überschrift
- Formularfelder
- Autocomplete Attribut
b) Gründe, warum die Inhalte noch nicht barrierefrei sind
- Unsere Dienstleister wurden mit der vollständigen barrierefreien Gestaltung dieser Inhalte beauftragt. Sie bemühen sich, die verbleibenden Anpassungen so gut und so schnell wie möglich umzusetzen.
- Es bedeutet einen erheblichen händischen Aufwand, alle PDFs, v.a. ältere, also solche, die vor dem 26. Juni 2025 online gegangen sind, vollständig barrierefrei zu gestalten. Wir bemühen uns, diese so gut und so schnell wie möglich anzupassen, sind jedoch abhängig von dafür bereitgestellten personellen Ressourcen. Unser Fokus liegt darauf, die Website und jegliche Unterseiten, insbesondere solche, die einer Vertragsanbahnung dienen, für den gegenwärtigen und zukünftigen Zeitpunkt barrierefrei zu gestalten.
- Einige der genannten Inhalte sind von der Verpflichtung zur Barrierefreiheit ausgenommen, da ihre Umsetzung eine unverhältnismäßige Belastung darstellt (§ 12 BFSG).
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 26. Juni 2025 auf der Grundlage einer Selbstbewertung in Verbindung mit der Prüfsoftware Eye-Able® Audit erstellt.
Feedback und Kontaktangaben
Sind Ihnen Barrieren beim Zugang zu Inhalten auf www.tageblatt.de oder auf den Subdomains aufgefallen? Dann können Sie sich gerne bei uns melden. Wir freuen uns auf Ihr Feedback und bemühen uns, die gemeldeten Barrieren im Rahmen der technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten schnellstmöglich zu beheben. Bitte teilen Sie uns mit, auf welcher Seite und bei welcher Funktion Sie auf Barrieren gestoßen sind. Kopieren Sie hierfür einfach den Link aus der Adresszeile Ihres Browsers. Sie können uns über folgende Wege Barrieren melden:
- E-Mail: grollmisch@tageblatt.de
- Postanschrift: Zeitungsverlag Krause GmbH & Co. KG, Glückstädter Straße 10, 21682 Stade.
Ihre Daten werden vertraulich behandelt und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Meldungen werden zeitnah bearbeitet.
Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie auf Mitteilungen oder Anfragen zur Barrierefreiheit keine zufriedenstellenden Antworten erhalten, können Sie sich an die Durchsetzungsstelle wenden. Die Durchsetzungsstelle „Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen“ (MLBF) in Magdeburg unterstützt Sie dabei, Ihre Rechte geltend zu machen.
Zusätzliche Informationen
Einfache Sprache
Wir bemühen uns, eine möglichst einfache Sprache zu benutzen und die Inhalte unserer Website so zu schreiben, dass auch mit dem Thema weniger Erfahrene sie verstehen. Bitte schreiben Sie uns, wenn Ihrer Ansicht nach Inhalte auf Website Sachverhalte unnötig kompliziert dargestellt werden.
Unser Umgang mit Abkürzungen und Fachbegriffen
Wir vermeiden weitgehend die Nutzung von Abkürzungen oder schreiben das Abgekürzte beim ersten Auftreten voll aus, um dann im weiteren Text die eingeführte Abkürzung zu nutzen. Bitte informieren Sie uns, wenn Sie in unserem Angebot auf erläuterungsbedürftige Abkürzungen oder Fachbegriffe stoßen.
Sorgfalt und Aktualisierungen
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde mit größter Sorgfalt erstellt und wird regelmäßig aktualisiert, um die aktuellen Anforderungen und Standards zu erfüllen. Dennoch können Fehler nicht völlig ausgeschlossen werden. Falls Sie Fehler in dieser Erklärung finden, bitten wir um eine kurze Rückmeldung über die Barrieren.