Hammah II bleibt weiter ohne Sieg, Burweg atmet auf - und ein O/O-Stürmer schreibt mit fünf Toren in zwei Partien die Geschichte des Fußball-Spieltags.
Weil er sich im Spiel gegen Bayer Leverkusen zu vehement beim vierten Offiziellen beschwert hat, muss FC St. Paulis Athletiktrainer Karim Rashwan einmal pausieren.
Fabio Vieira ist für den HSV ein Unterschiedsspieler. Mit einem rüden Einsteigen nimmt sich der Portugiese aber in Berlin selbst aus dem Spiel - und das gleich in zweifach bitterer Hinsicht.
Der Hamburger SV zeigte beim Ex-Trainer Baumgart die beste Saisonleistung, verpasste aber ein eigenes Tor. Warum ein später Platzverweis doppelt schmerzte.
D/A III gerät in der Fußball-Bezirksliga in arge Bedrängnis. Hedendorf freut sich über einen Punkt. Deinste verspielt wieder eine Führung. So lief der Spieltag.
Der 2:1-Sieg gegen den Bremer SV erzählt viele Geschichten. Eine handelt von Matti Steinmann. Der steht mal wieder in der Startelf und erlebt einen bitteren Abend.
Überzeugend ist der Sieg von Bayer Leverkusen beim FC St. Pauli nicht. Die Hamburger fordern den Ex-Meister. Es reicht aber, um in der Tabelle zu klettern.
Erst vor 55 Jahren erhielten Fußballerinnen vom DFB die Erlaubnis, am regulären Liga-Betrieb teilzunehmen. Die erste weibliche Mannschaft in der Region hatte mit Widrigkeiten zu kämpfen.
Im einzigen Heimspiel während des Oktoberfestes schenkt der FC Bayern dem alten Rivalen Werder Bremen ein 4:0 ein. Der Mann des Abends ist mal wieder Torjäger Kane.
D/A bleibt in der Regionalliga nach einem 2:1-Sieg gegen den Bremer SV an der Spitze dran. Das Spiel beginnt schlecht für die Gastgeber und ist nichts für Ästheten.
Laura Hellwege ist kaum zu stoppen: Die O/O-Stürmerin führt die Torschützenliste der Landesliga an und weckt Begehrlichkeiten. Doch an einen Wechsel denkt sie nicht.
Seit Wochen diskutiert die Stadt Buxtehude über die massiven Einschränkungen beim Freizeithaus. Nun präsentiert die Stadt einen Plan, wie sie den Jugendtreff retten will.
Spione sind hier nicht am Werk: Erstmals haben Altländer am Deich eine Inspektionsdrohne eingesetzt. Warum Oberdeichrichter Dierk König auf die Technik setzt.
Landwirte beklagen weitere Nutztierrisse durch einen Wolf oder mehrere Wölfe im Kreis Cuxhaven. Nebenerwerbsschäfer Thomas Reineckes Forderungen nach entschlossenem Handeln werden lauter.
Der Tag der Deutschen Einheit macht es möglich: Das Oktoberfest auf dem Rathausplatz geht in diesem Jahr einen Tag länger. Sonntag kann eingekauft werden.
Beim Wechseln der Fahrbahn wird ein Radfahrer von einem Auto erfasst und zieht sich dabei schwere Verletzungen zu. Die Polizei sucht jetzt Zeugen des Unfalls.
Endlich ist es soweit: Nach knapp zwei Jahren Bauzeit konnte die Ortswehr Balje in den Neubau in der Bahnhofstraße 24a einziehen. Jetzt sucht sie noch neue Mitglieder.
In Kolumbien hatten sie ein gutes Leben. Weil Yeison Ramirez und seine Familie aber massiv von Guerillas bedroht wurden, flohen sie nach Deutschland. Das ist ihre Geschichte.
Die Gemeinde Jork hat die geplante Bedarfsumfrage zur Ganztagsbetreuung an den Grundschulen nach Elternkritik auf Eis gelegt. Das hat die Teamleiterin Bildung im Rathaus, Doris Piper, bestätigt.
Dutzende von Hasen in Nordkehdingen sind bereits tot. Und es werden noch mehr. Die neue Variante der tödlichen Tierseuche Myxomatose ist im Landkreis Stade angekommen.
Zu wenig Kita-Plätze? Diese Zeiten scheinen in Stade vorbei. Neu- und Umbauten führen dazu, dass jedes Kind einen Platz im Kindergarten bekommen sollte. Und dennoch gibt es eine Warteliste.
Heike Holst von der KVG Stade gehört zu Deutschlands Lieblingsbusfahrern – in Berlin wurde sie geehrt. Applaus hat sie auch schon beim Deichbrand-Festival bekommen. So hat sie die Auszeichnung erlebt.
Andere hatten Tante Emma. Oldendorf hatte Onkel Heinz und Tante Irmgard. Vor 75 Jahren eröffneten Tiedemanns ihren Laden. Erinnerungen werden wach - auch an angebissenes Domino-Eis.
Schlittschuhe und Badehosen dürfen wieder hervorgekramt werden: In Harsefeld und Ahlerstedt öffnen bald wieder zwei Freizeiteinrichtungen ihre Türen. Wo es Tickets gibt.
Wegen einer Gewichtsbegrenzung dürfen keine Schwerlastfahrzeuge über die Eisenbahnbrücke in der Baustelle auf der Harburger Straße fahren. Was trotz der Beschränkung noch möglich ist.
Geringe Mehreinnahmen und exorbitant steigende Ausgaben: So stellt sich die finanzielle Situation im Landkreis Stade dar. Das sind die konkreten Zahlen.
Das TAGEBLATT hat sich mit allen fünf Ortsbürgermeistern der Samtgemeinde Horneburg über ihr Amt unterhalten. Was sie motiviert, ärgert - und wer aufhört.