Es sollte ein erfolgreiches Basketball-Wochenende für den VfL Stade mit zwei Partien innerhalb von 46 Stunden werden. Die Fans erlebten eine Berg- und Talfahrt.
Im Bezirkspokal steigt ein Derby-Kracher, Stades Basketballer müssen zweimal ran und Beckdorf empfängt einen Aufsteiger. Das sollten Sport-Fans nicht verpassen.
Emil Keppler wurde die Leichtathletik eigentlich in die Wiege gelegt. Doch er interessierte sich zuerst nur für Fußball. Es wäre ein Traum für Keppler, das zu schaffen, was zwei norwegische Vorbilder bereits geschafft haben.
Sie spielt gerne Fußball, aber Faustball ist die Nummer 1: Mit Svea Poppe hat der MTV Wangersen ein Top-Talent. Einige Stärken machen sie zur Leistungsträgerin.
Grundschulkinder haben bald Anspruch auf eine Ganztagsbetreuung. Dieser Anspruch hat Auswirkungen auf den Sport. Ist diese Regel Fluch oder Segen für die Sportvereine?
Landesligist Harsefeld muss zum Spitzenreiter, Regionalligist Beckdorf hat Personalprobleme und in Deinste gibt es ein besonderes Duell. Das steht am Wochenende an.
Der Start in die Volleyballsaison steht bevor. Die Vereine aus dem Kreis Stade sehen sich gut aufgestellt. Ein Frauenteam aus dem Alten Land gilt als Aushängeschild.
Nachwuchs-Leichtathleten des BSV präsentieren sich bei den Hamburger Meisterschaften in Bestform. Außerdem mischt eine Buxtehuderin bei den deutschen Titelkämpfen mit.
Beim Sülfmeisterpokal im Rollkunstlaufen in Lüneburg belegen die Athleten des VfL Stade reihenweise Top-Platzierungen. Vor allem die Jungen erwischen einen guten Tag.
Der sozialpädagogische Beratungsbedarf an Schulen steigt, Personal ist aber knapp. Die Stader Jobelmannschule schafft Abhilfe - mit einem Projekt, das Schule machen könnte.
Aufstiege feiert jeder Fußballer gern. Auch Schiedsrichter wie Calvin Meglin machen das. Seit Sommer pfeift der Wiepenkathener in der Bezirksliga. Mit einer Stärke macht er die Spieler glücklich.
Sie wollen den Ist-Zustand nicht hinnehmen: Mittelnkirchens Bürgermeister Joachim Streckwaldt nimmt beim Kampf gegen den Verkehrslärm einen neuen Anlauf. Das sind die Forderungen.
Der Blick beim SV Ottensen geht zurück - und nach vorne. Seit zehn Jahren sichert ein Platz am Ortsausgang den Trainingsbetrieb. In den Fokus rückt jetzt die Sportanlage im Zentrum.
Ein Auto mit italienischer Zulassung geriet am Samstag in eine Polizeikontrolle. Der unter Drogen stehende Fahrer zeigte gefälschte Dokumente. Wie er identifiziert wurde.
Die regennasse L123 bei Kutenholz-Essel wird einem 60-Jährigen zum Verhängnis, sein Wagen rutscht in den Gegenverkehr. Der Mann stirbt, ein weiterer wird schwer verletzt.
Zwischen Ahrensmoor und Ahlerstedt verlor ein Autofahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und landete im Straßengraben. Der Aufprall war besonders heftig.
Sie tanzen auf Bänken und schunkeln zu Musik von Mickie Krause: Die Oktoberfest-Fans kommen gerne nach Revenahe. Was ist das Besondere hier? Ein Rundgang.
Am Freitag ist eine Stader Seniorin an der Straße Am Hohenwedel verunglückt. Die Verkehrssicherheit an der Straße in Stade steht aktuell in der Kritik.
Stade Marketing ist bei der Pächtersuche für den Elbblick auf Stadersand mit im Boot. Sie hat dabei auch die Zukunft des gesperrten Anlegers im Blick. Das ist geplant.
Katja Vogel steht mitten im Leben: Die verheiratete Mutter von zwei Kindern muss lernen, ohne Gehör klarzukommen. Dies stellt die Langenerin vor Herausforderungen. Große Unterstützung hat sie von der Sozialarbeiterin Kirsty Altendorf erfahren.
Es ist das erste Projekt der Bürger-Energie-Genossenschaft Altes Land und Horneburg: In Neuenkirchen zapfen sie jetzt die Sonne an. Das ist das Modell dahinter.
Ö oder Oe, das ist manchmal gar nicht einfach. Dazu die Ehrenrettung für einen TAGEBLATT-Reporter, der in falsches Licht geriet - das steht beides in dieser Zugabe.
Der Spielepark Wingst ist ein beliebtes Ausflugziel für Familien auch aus dem Kreis Stade. Bald heißt es allerdings Abschied nehmen vom alten Klettergarten. Was stattdessen geplant ist.
Trotz der gesetzlichen Legalisierung bleibt Autofahren unter Einfluss von THC weiterhin strikt untersagt. Einem 39-Jährigen wurde das am Freitag zum Verhängnis.